Herunterladen Diese Seite drucken

GYS GYSFLASH 50,24 HF Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GYSFLASH 50,24 HF:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
• Gel/GENERALFORSAMLING: Ladekurve für wartungsfreie Batterien (Gel, AGM...). Für diese Ladekurve muss die Batteriekapazität in Ah
ausgewählt
Werden.
• LFP/LiFePO4: Ladekurve für Lithium-Batterien vom Typ LFP (Lithium-Eisen-Phosphat). Für diese Ladekurve muss die Batteriekapazität in Ah
ausgewählt werden.
• Ekspert: IU
I
U-Ladekurve durch das Menü "ADVANCED MENU" und nur von erfahrenen Anwendern einstellbar (siehe Seite 29).
0
0
Bei der Standardeinstellung ist diese Ladekurve inaktiviert und erscheint nicht in der Liste der Ladekurven im Lademodus. Die
Expert- Ladekurve ist nur für Starterbatterien geeignet.
ACHTUNG: Bei einem Ladevorgang mit der Experte-Kurve (siehe S.29) kann es erforderlich sein, die Batterie
abzuklemmen, um die Fahrzeugelektronik zu schützen.
EINSTELLUNG «LADUNG Von STARTERBATTE-
RIEN» MODUS
LADUNG
gel / generalforsamling
LADUN
G
gel /
generalfo
rsamling
LADUNG
gel /
generalf
orsamli
ng
LADUN
G
gel /
generalfo
rsamling
START DER LADUNG Von STARTERBATTERIEN
LADUN
10
G
%
80
gel /
Ah
generalfo
rsamling
Erste Schritte:
• Verbinden Sie die Ladeklemmen: rot (+) und schwarz (-) mit der Batterie.
• Drücken Sie auf den EIN-AUS-Schalter. Der Ladevorgang beginnt.
• Während des Ladens zeigt das Gerät abwechselnd den Ladenfortschritt in Prozent (%), die Spannung, den Strom, die
Ampere-Stunde und die vergehende Zeit.
NB: Wenn die Batterie vollständig geladen ist (100 %) und angeschlossen bleibt, bleibt der Ladezustand der Batterie durch
den "Floating Modus" von Starterbatterien erhalten.
Während des Ladens sollte der Stromverbrauch des Fahrzeuges auf einen Minimum reduziert werden (Fernlicht ausschalten, den
Motor ausschalten, Türen schließen), um den Ladevorgang nicht zu stören.
Vorsicht: Prüfen Sie gegebenenfalls den Säuregehalt der Batterie vor dem Ladevorgang.
«DIAG+» MODI
Während der Diagnose bei Motorstillstand hält das GYSFLASH die Stromversorgung der Bordbatterie für elektrische Verbraucher
(Motorkühlung, Fensterheber, Bordelektronik, usw.) bis 30 A aufrecht. Es hält eine konstante Spannung von:
- 12 V bis 14,8 V (für 12 V Batterie)
- 24 V bis 29,6 V (für 24 V Batterie)
GYSFLASH 50.24 Hf
12V
80 Ah
12V
6V
12V
80
24V
Ah
enkel
12V
Nass
gel /
80
generalf
Ah
orsamlin
g
LFP/LiFePO4
Ekspert
10 Ah
12V
20 Ah
...
80
600Ah
Ah
LADUNG
10
%
U = 12,5 V I =
10A
Spørsmål =
2,5 Ah
00h2
2
EINSTELLUNG «LADUNG Von STARTERBATTE-
RIEN» MODUS
TRAKTION
gel / generalforsamling
TRAKTIO
N
gel / generalforsamling
Ah
TRAKTION
gel /
general
forsamli
ng
TRAKTION
gel / generalforsamling
Ah
START DER LADUNG Von TRAKTIONSBATTERIEN
TRAKTIO
10
N
%
80
gel /
generalfors
Ah
amling
LADEZEIT TRAKTIONSBATTERIE
50 Ah 250 Ah
6V / 12V /
~ 8t *
24V
* Bei Bedarf Kann dø Ladezeit durch dø Eingabe Einer Kapazität, dø Leicht
Höher Als dø Nennkapazität der Batterie Liegt, reduziert Werden
(Maksimum
+20%). Beispiel: für eine Batterie 100 Ah stellen Sie das Ladegerät auf 110
Ah und dadurch reduzieren Sie die Ladezeit um ungefähr 45 min.
De
12V
80 Ah
12
6V
12V
V
24V
80
12V
gel /
genera
80
Ah
lforsa
mling
Nass
50 Ah
12V
60 Ah
...
450
80
Ah
TRAKTION
10
%
U = 12,5 V I =
10A
Spørsmål =
2,5 Ah
00h2
2
250 Ah 450 Ah
9t 14t

Werbung

loading