Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold VR200 Gebrauchsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Ihre Sicherheit
qualifizierten Person durch ein Original-Ersatzteil ausgetauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
• Versuchen Sie niemals, den Saugroboter selbst zu reparieren.
• Der Saugroboter eignet sich ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen.
• Der Saugroboter ist nur für die Bodenreinigung vorgesehen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Saugroboter spielen.
• Halten Sie Kinder und Haustiere vom Kobold VR200 Saugroboter fern und
lassen Sie diese auch nicht auf dem Saugroboter stehen oder sitzen.
• Bitte saugen Sie kein Kobosan active oder andere Reinigungspulver mit dem
Saugroboter auf.
Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Beim Aufsaugen von sehr feinem Sand, Kalk, Zementstaub o.Ä. verstopfen die
Poren des Filters.
• Verwenden Sie den Saugroboter nie ohne Filter. Dies könnte den Motor
beschädigen und die Gebrauchsdauer des Saugroboters verkürzen.
• Verwenden Sie zum Aufladen des Saugroboters nur das Netzkabel und die
Basisstation, die im Lieferumfang enthalten sind.
• Laden Sie Ihren Saugroboter mindestens einmal pro Jahr auf, um eine Tiefen-
entladung und somit eine Schädigung der Akkus zu verhindern.
• Decken Sie das Infrarotfenster der Basisstation nicht mit Aufklebern ab
oder indem Sie Gegenstände davorstellen. Wenn Sie dies tun, kann der
Saugroboter nicht mehr mit der Basisstation kommunizieren.
• Decken Sie die Sensoren des Saugroboters nicht ab, da der Saugroboter sich
andernfalls nicht mehr orientieren und nicht mehr navigieren kann.
• Betreiben Sie den Saugroboter nur dann mit der Fernbedienung, wenn der
Saugroboter in Sichtweite ist.
• Lassen Sie den Saugroboter nicht auf Abgründe zufahren, wenn Sie den Saug-
roboter mit der Fernbedienung betreiben.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis