Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold VR200 Gebrauchsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Ihre Sicherheit
Gefahr eines Stromschlags!
• Reinigen Sie den Kobold VR200 Saugroboter, die Basisstation und das Netzka-
bel nicht in Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie den Saugroboter nicht auf feuchten Böden oder an Orten, an
denen die Gefahr besteht, dass das Gerät mit Flüssigkeiten in Kontakt kommt
oder in Wasser eintaucht.
• Verwenden Sie den Saugroboter nicht in feuchter Umgebung, wie z. B. im
nassen Badezimmer.
• Saugen Sie niemals Wasser oder Flüssigkeiten mit dem Saugroboter auf.
• Verwenden Sie den Saugroboter nicht in Gefahrenzonen, wie z. B. in der Nähe
von offenen Kaminen, Duschen oder Schwimmbecken.
• Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu beschädigen, zu verbiegen oder zu
verdrehen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf. Dies könnte das
Netzkabel beschädigen und einen Brand oder elektrischen Schlag auslösen.
Beschädigungsgefahr!
• Leichte, bewegliche Gegenstände könnten vom Saugroboter mitgeschleift
werden und je nach Beschaffenheit Schäden am Objekt oder am Boden verur-
sachen.
• Entfernen Sie leichte, bewegliche Gegenstände aus dem Arbeitsbereich.
• Sichern Sie herunterhängende oder frei liegende Kabel (z.B. von Stehlampen).
Brandgefahr!
• Saugen Sie mit dem Saugroboter keine glühende Asche oder glimmenden
Zigarettenstummel auf.
• Die Akkus dürfen niemals in offenes Feuer gelegt bzw. durch eine externe
Wärmequelle erhitzt werden.
• Verwenden Sie den Saugroboter nie in Räumen, in denen brennende Kerzen
oder Lampen auf dem Boden stehen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis