Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold VR200 Gebrauchsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Für Ihre Sicherheit
• Sichern Sie frei liegende oder herunterhängende Kabel von elektrische Gerä-
ten (z.B. Tischlampen). Diese könnten über ihre Anschlussleitungen herun-
tergezogen und beschädigt werden bzw. in Brand geraten.
• Lassen Sie den Saugroboter nicht über Bodeneinbaustrahler fahren. Bei Still-
stand über dem Strahler kann es zur Beschädigung des Roboters und ungüns-
tigsten falls zum Brand kommen.
Explosionsgefahr!
• Saugen Sie keine explosiven oder leicht entflammbaren Stoffe auf.
• Werfen Sie den Saugroboter niemals in offenes Feuer.
Verletzungsgefahr!
• Saugen Sie niemals Körperteile an. Saugen Sie nicht in der Nähe von Kindern
oder Haustieren. Greifen Sie niemals in die rotierenden Teile.
Verletzungsgefahr durch Einklemmen!
• Halten Sie Abstand zu den beweglichen Teilen des Saugroboters.
Hinweis! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
• Wir empfehlen ausschließlich originale Kobold Teile zu benutzen.
• Verwenden Sie ausschließlich die Basisstation B-VR200.
• Benutzen Sie die Basisstation ausschließlich mit der auf dem Typenschild
angegebenen Wechselspannung und an einem durch einen Fachmann
ordnungsgemäß installierten Anschluss.
• Verwenden Sie den Kobold VR200 Saugroboter nicht, wenn das Netzkabel,
der Akku oder der Saugroboter selbst defekt oder beschädigt ist oder wenn
der Saugroboter nicht vollständig zusammengebaut ist.
• Ist das Netzkabel defekt, darf das entsprechende Teil nur vom Vorwerk
Servicecenter, einer von Vorwerk autorisierten Werkstatt oder einer ähnlich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis