Herunterladen Diese Seite drucken

axing premium-line Dual-Master EOC 30-29 Schnellstartanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Produktbeschreibung
EOC 30-29 – Dual-Master für max. 32 Endpoints im 19"-Gehäuse
EOC 30-49 – 2 × Dual-Master für max. 2 x 32 Endpoints im 19"-Gehäuse
Der Dual-Master baut mit Hilfe des G.hn-Standards ein Ethernet-over-Coax-
Netzwerk über die Koaxialkabel der Hausinstallation mit den EOC Endpoints
auf (EOC 30-02 und/oder EOC 30-03). Mit dem EOC 30-29 können 32
Endpoints verbunden werden. Mit dem EOC 30-49 können 2 × 32 Endpoints in
zwei separaten HF-Clustern verbunden werden.
Die EoC-Geräte verwenden den Frequenzbereich von 5 ... 204 MHz. Alle
Komponenten in der Verteilstruktur müssen diesen Frequenzbereich in beide
Richtungen passiv übertragen.
Die Geräte dürfen in einem CATV-Netz nur eingesetzt werden, wenn der
Vorwärtswegfrequenzbereich des CATV-Netzes ab 258 MHz beginnt oder der
verwendete Rückkanalbereich der EOC-Geräte auf 5 ... 65 MHz eingeschränkt
wird.
Hinweis: Sie finden die vollständige Betriebsanleitung zum Download indem
Sie auf www.axing.com im Suchfeld den Artikel eingeben. Rund um die
Installation und Konfiguration der EOC-Geräte finden Sie Application Notes auf
der AXING-Website (https://axing.com/service/application-notes/).
Lieferumfang
9 EOC 30-29 oder EOC 30-49
9 Ethernet-Kabel
9 Netzkabel
9 Quickstart-Anleitung DE/EN
9 Sicherheitshinweise
Montage
Es muss mindestens einen Freiraum von 5 cm vor und hinter dem Gerät
gegeben sein.
 Schieben Sie das Gerät in das 19" Rack.
 Schrauben Sie das Gerät mit vier Schrauben fest.
Potentialausgleich
Das Gerät muss an den Potentialausgleich gemäß EN 60728-11 angeschlossen
werden.
 Verwenden Sie den Potenzialausgleichsanschluss am Gerät (A).
HF-Verbindungen
 Verwenden Sie ein Koaxialkabel um den EoC+RF-Anschluss mit
dem Einspeisepunkt (Verteiler, Weiche, terrestrischer Eingang eines
Multischalters etc.) zu verbinden.
Ethernet-Verbindung
 Schließen sie an LAN 1 oder 2 den Internetrouter an.
 Schließen Sie an den verbleibenden Ethernet-Anschluss ein Notebook zur
Konfiguration an.
 Verwenden Sie Cat-6-Kabel oder höher.
Seite 2 von 2 | AXING-QA_EOC-30-x9.pdf | 2024-06-13
A
B
F
E
LED-Anzeigen
Status
Beschriftung
An
ON
Stromversorgung an
Grün = LAN1 aktiv
LAN
1
Orange = LAN1 aktiv mit 1Gbps
Grün = LAN2 aktiv
LAN
2
Orange = LAN2 aktiv mit 1Gbps
Link
EoC+RF-Anschluss aktiv
Act
Diagnose der EOC-Verbindung zu den
Diag
EOC 30-0x
nicht
Rücksetzen auf Werkeinstellungen
gekenn-
aktiv
zeichnet
Spannungsversorgung
 Schließen Sie das Gerät mit Hilfe des beiliegenden Netzkabels an einer
Steckdose an. Nach Anschluss an die Netzspannung ist das Gerät in Betrieb.
Der Netzstecker dient im Service- als auch im Gefahrenfall als Trennvorrichtung
von der Netzspannung und muss deshalb jederzeit erreich- und benutzbar sein.
D
C
F
E
Anschlüsse
Beschriftung
Blinkt
A
N/A
100-240VAC
B
Empfang/Senden
50/60 Hz
C
Reset 1 bzw. 2
Empfang/Senden
D
EOC+RF 1 bzw. 2 EOC-Anschluss
E
LAN 1
Empfang/Senden
F
LAN 2
Bootloader aktiv
Konfiguration
Die Konfiguration der Geräte erfolgt über eine grafische Benutzeroberfläche.
Ihr PC/Notebook muss sich im selben IPv4 Netzwerkabschnitt befinden.
Ab Werk sind beim EOC 30-29 folgende IP-Adressdaten eingestellt:
Ab Werk sind beim EOC 30-49 folgende IP-Adressdaten eingestellt:
EOC Dual Master 1 IP-Adresse:
EOC Dual Master 2 IP-Adresse:
 Geben Sie die IP-Adresse des Dual-Masters in die Adresszeile des
Browsers ein. Der Dual-Master zeigt ein Fenster zur Passwort-Eingabe an.
Der werkseitige Benutzername und das Passwort lauten admin.
 Ändern Sie das Passwort nach der ersten Inbetriebnahme.
*Hinweis: Durch einen Reset wird die IP-Adresse auf 192.168.1.1
zurückgesetzt.
D
C
Funktion
Potentialausgleich
Anschluss für das Netzkabel
Reset-Taste*
100/1000 Base-T Gigabit Ethernet port
100/1000 Base-T Gigabit Ethernet port
IP-Adresse:
192.168.1.100
Subnetz-Maske:
255.255.255.0
192.168.1.100
Subnetz-Maske:
255.255.255.0
192.168.1.200
Subnetz-Maske:
255.255.255.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Premium-line dual-master eoc 30-49