Durch zweimaliges kurzes Betätigen des Lenkertasters kann die Fernlichtfunktion als Lichthupe verwen-
det werden. Diese Verwendung ist nur in Situationen zulässig, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer
darauf aufmerksam gemacht werden soll, dass er sich oder andere gefährdet.
ANMERKUNG
Das Fernlicht nur dann verwenden, wenn niemand anderes dadurch geblendet wird!
8. Weitere Anmerkungen
Reinigung: Schützen Sie Ihren Scheinwerfer vor Wassereinwirkungen mit hohem Druck.
Richten Sie z. B. nie einen Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger direkt auf den Scheinwerfer.
Transport: Sollten Sie Ihr Fahrrad bei Regen mit dem Auto transportieren, decken Sie den Scheinwerfer
zum Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit z. B. mit einer Plastiktüte ab.
Funktachos: Die Elektroniken von Funktachos und LED-Scheinwerfern können einander stören. Eine
Reduzierung der Störung erreicht man durch größtmöglichen Abstand zwischen LED-Scheinwerfer und
Funktacho sowie kleinstmöglichen Abstand zwischen Sender und Empfänger des Funktachos.
Entsorgung: Elektronische Komponenten gehören nicht in den Hausmüll, sondern sind als Sondermüll
zu entsorgen.
Reparaturen: Bei Mängeln wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrrad-Fachhändler oder an unsere Service-
abteilung unter service@bumm.de oder +49 2354 915-7111.
14
9. Haftung
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung auftreten (z. B. Herunterfallen des Scheinwerfers,
unzureichend sichere Montage und deren Konsequenzen, Eintauchen in Wasser oder andere
Flüssigkeiten usw.), sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Gewährleistung erlischt
außerdem, wenn der Scheinwerfer geöffnet wird.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Scheinwerfer und eine allzeit sichere Fahrt!
Ersatzteile finden Sie in unserem Ersatzteil-Shop www.bumm-shop.de
Technische Änderungen vorbehalten.
Busch+Müller KG • 58540 Meinerzhagen, Germany • Tel. +49 2354 915-7111 • service@bumm.de
• www.bumm.de
15