Herunterladen Diese Seite drucken

Busch+Müller IQ-XL Highbeam Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ-XL Highbeam:

Werbung

ANMERKUNG
Immer auf richtige Polung achten:
Scheinwerfer mit dem langen innenmontierten Doppelkabel am Nabendynamo anschließen:
schwarze Ader = Strom (+); schwarz-weiße rote Ader = Masse (-)
Schlussleuchte an das kurze Doppelkabel (Steckkontakte) des Scheinwerfers anschließen:
schwarze Ader = Strom (+); schwarz-weiße Ader = Masse (-)
So werden beide Leuchten gemeinsam ein- bzw. ausgeschaltet.
Die Anschlusskabel nicht komplett abschneiden, nur auf erforderliche Länge kürzen.
Das kurze Lenkertasterkabel mit Higo-Stecker ist für den Anschluss des Lenkertasters. Dieses Kabel auf
keinen Fall durchtrennen!
Rücklicht:
Die Verbindung muss per Doppelkabel und massefrei (ohne Kontakt zum Fahrradrahmen) hergestellt
werden.
!
Vergewissern Sie sich immer, dass Verbindungen (wenn vorhanden) vom Rücklicht zur Rahmenmasse
abgeklemmt sind und durch ein Doppelkabel direkt vom Scheinwerfer
6.4. Montage Lenkertaster mit Befestigungsgummi
Geeignet für Lenker mit einem Ø von 22 bis 32 mm. Den Lenkertaster
Scheinwerfers
1
und der Fernlichtfunktion mit dem beiliegenden Befestigungsgummi
gut zugänglich am Lenker befestigen. Kabel vom Scheinwerfer
verbinden.
10
ersetzt werden.
1
3
für die Bedienung des
4
sicher und
und Lenkertaster
miteinander
1
3
7. Bedienung
Das Einschalten des Scheinwerfers und des gegebenenfalls am Scheinwerfer angeschlosse-
nen Rücklichts erfolgt durch Druck auf den Lenkertaster.
Zum Einschalten der Beleuchtung den Lenkertaster für ca. 1,5 Sek. drücken.
Zum Ausschalten der Beleuchtung den Lenkertaster für ca. 3 Sek. drücken.
Zum Umschalten des Scheinwerfer Abblendmodus den Lenkertaster bei eingeschaltetem
Scheinwerfer für ca. 1 Sek. drücken.
High-Power: Volle Helligkeit mit zu 300 Lux.
Low-Power: Leuchtreduzierung auf 200 Lux bei deutlich kraftsparenderem Pedalieren.
Kontrollleuchte Abblendlicht bzw. Tagfahrlichtfunktion: Bei eingeschaltetem Scheinwerfer
leuchtet die grüne LED im Lenkertaster, wenn tagsüber die Tagfahrlichtfunktion eingeschal-
tet ist oder wenn das Abblendlicht im High-Power-Modus ist. Im Low-Power-Modus leuchtet
die LED nicht.
7.1. Standlicht (Coming-/Leaving-Home-Funktion)
Während der Fahrt wird ein geringer Teil der Energie, die der Dynamo liefert, in einem Kon-
densator gespeichert. Nach ca. 5 Minuten Fahrt ist der Kondensator vollgeladen. Im Stand
versorgt diese gespeicherte Energie eine Fahrlicht-LED des Scheinwerfers mit Strom, die
dann für bis zu 5 Minuten weiter leuchtet. Die Standlichtfunktion ist immer betriebsbereit,
komplett wartungsfrei und funktioniert ohne Batterien oder Akkus.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

169u11/55tsdi169u11/55tsdi-01