Herunterladen Diese Seite drucken

Dual 1010 A Service-Instruktion Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1010 A:

Werbung

Ces e
d
Gm ZA
Zeg
TS
dn
N?
Tonarmlagerung - Tonarmauflagekraft
Die Lagerung des Tonarmes für seine Bewegung in vertikaler und horizon-
taler Richtung zeigt die nebenstehende Abbildung.
Der Tonarm ist federentlastet. Die Auflagekraft ist über eine Schraubenfeder
von 2 bis 7 p in Stufen von 0,5 p einstellbar.
Tonarmsteuerung
Die Bewegungen des Tonarmes für das automatische Auf- und Absetzen
werden durch die an der Unterseite des Kurvenrades
(149) vorhandenen
Steuerkurven bei einer Drehung um 360° hervorgerufen.
Für das automatische Aufsetzen des Tonarmes in die jeweilige Einlaufrille
der Schallplatten mit 17, 25 und 30 cm Durchmesser
ist eine Einstellung
durch Verschieben
der Schalttaste
(77a, Fig. 11) vorzunehmen.
Die Auf-
setzpunkte
des
Tonarmes
werden
durch
Anschlag
des
Exzenters
der
Stellschiene (216) an den Einstellhebel (219) bestimmt.
Schallplatten-Abwurf
Für das Stapeln und Abwerfen der Schallplatten sind
194 ` je nach Mittelloch-Durchmesser,
7 oder 38 mm, die
27 ` Wechselachse
AW
2 oder
die Abwurfsäule
AS
9
vorgesehen. Eingeleitet wird der Abwurfvorgang durch
eine Drehung des Kurvenrades (149), dessen Abwurf-
192
kurve (AK) die Abwurfwippe (207) und den Wechsel-
189
bolzen (164, Fig. 12, 13) steuert. Der dabei entstehende
Hub des Wechselbolzens löst dann über die Wechsel-
190
achse oder Abwurfsäule den Abwurf einer Schallplatte
aus.

Werbung

loading