Maximale Kontaktbelastbarkeit
Die Gesamtleistung der unten aufgeführten Ausgänge darf nicht über der Höchstleistung des Ausgangs [Zubehör] liegen
Gerät
Zusatzgeräte
Blinkleuchte
Tor auf-Anzeige
Die Ausgangsspannung beträgt bei Batteriebetrieb (sofern vorhanden) 24 V DC.
Befehlsgeräte
1
STOPP-Taster (NC-Kontakt)
Baumbewegung wird unterbrochen und ggf. der Autozulauf ausgeschlossen. Einen Befehlsgeber betätigen, um den Betrieb wieder aufzunehmen.
Bei Nichtverwendung, während der Programmierung deaktivieren.
Befehlsgeber (Kontakt NO)
2
NUR AUF
Bei aktiviertem [TOTMANNBETRIEB] muss das Steuergerät im AUF-Modus angeschlossen werden.
3
Befehlsgeber (Kontakt NO)
Funktion TEILÖFFNUNG
Der Kontakt darf nur für parallel geschaltete Antriebe verwendet werden.
4
Befehlsgeber (Kontakt NO)
NUR ZU
Bei aktiviertem [TOTMANNBETRIEB] muss das Steuergerät im ZU-Modus angeschlossen werden.
5
Befehlsgeber (Kontakt NO)
AUF-ZU
Kartenleser
6
Das R700-Modul auf den entsprechenden Steckplatz stecken.
7
Transponderleser
Das R700-Modul auf den entsprechenden Steckplatz stecken.
8
Codeschloss
Das R800-Modul auf den entsprechenden Steckplatz stecken.
9
Antenne mit Kabel RG58
Das AF-Funksteckmodul auf den Steckplatz für die Fernsteuerung mit Sender stecken.
S 1
2
3 3P 4
Ausgang
10 - 11
10 - E1
10 - 5
5
7
2 CX CY CZ
Betriebsspannung (V)
24 AC
24 AC
24 AC
S1 GND
A
B
max. Leistung (W)
40
15
3