Herunterladen Diese Seite drucken

LaserLiner LaserRange-Master Gi7 Pro Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LaserRange-Master Gi7 Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für
die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß EMV-Richtlinie
2014/30/EU ein
– Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen,
an Tankstellen, oder in der Nähe von Personen mit Herzschrittmachern,
sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen Beeinflussung oder
Störung von und durch elektronische Geräte ist gegeben.
– Bei einem Einsatz in der Nähe von hohen Spannungen oder unter hohen
elektromagnetischen Wechselfeldern kann die Messgenauigkeit beein-
flusst werden.
Sicherheitshinweise
Umgang mit RF-Funkstrahlung
– Das Messgerät ist mit einer Funkschnittstelle ausgestattet.
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektro-
magnetische Verträglichkeit und Funkstrahlung gemäß RED-Richtlinie
2014/53/EU ein.
– Hiermit erklärt Umarex GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagentyp
LaserRange-Master Gi7 Pro den wesentlichen Anforderungen und
sonstigen Bestimmungen der europäischen Richtlinie für Funkanla-
gen (Radio Equipment Richtlinie) 2014/53/EU (RED) entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: http://laserliner.com/info?an=AHE
Grüne Lasertechnologie
Einsetzen und Entnahme der Batterien
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Gehäuserückseite und setzen Sie die
2 x Typ AA ein. Dabei auf korrekte Polarität achten. Setzen Sie den
Batteriefachdeckel wieder ein. Das Gerät kann jetzt eingeschaltet werden.
Vor der Entnahme von Batterien muss das Gerät ausgeschaltet werden.
LaserRange-Master Gi7 Pro
Ca. 6-mal heller als ein typischer, roter Laser mit 630 - 660 nm
05
DE

Werbung

loading