Versorgungsspannung von 26 V DC benötigt und frei programmierbar ist. Gesteuert wird die Universalprüfmaschine PCE-TF 5 Modell 105 mittels ihrer sich an der Vorderseite befindlichen Bedienelemente. Der erste Wippschalter ist für die Verfahr Richtung nach oben und unten zuständig. Der zweite Wippschalter hingegen regelt die Betriebsart.
BETRIEBSANLEITUNG Spezifikationen ≤ 5000 N Messbereich Gesamthöhe 870 mm Gesamtbreite 485 mm Gesamttiefe 310 mm Gesamthub 620 mm Arbeitsraum Breite / Tiefe 345 / 310 mm Aktionsradius um Kraftachse 167 mm Auslage Traverse Traversenbohrung M 12 Grundplatte Bohrung M 12 Gewicht ca.
BETRIEBSANLEITUNG Bedienungsanleitung Aufstellungsort Platzieren Sie die Universalprüfmaschine auf einem stabilen Tisch. Vorzugsweise sollten Sie einen mit Gewichten bestückten Labor- oder Werkzeugtisch verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Maschine sowohl in waagerechter, als auch senkrechter Achse zu Lot ausgerichtet steht. Weiterhin sollte für genügend Platz auf dem Tisch gesorgt.
BETRIEBSANLEITUNG Schmieranweisung für Universalprüfmaschinen Trapezmuttern und Säulenführung müssen je nach Nutzungsart und –Dauer nachgeschmiert werden. Trapezmuttern einmal jährlich im Rahmen einer Wartung. Die Führungssäulen sollten alle 3 Monate gereinigt und neu geschmiert werden. Bei großer Verschmutzung durch Umwelteinfluss sollten die Führungen öfter gereinigt und nachgeschmiert werden.
BETRIEBSANLEITUNG Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden. Annahmestelle nach BattV: PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede...