Herunterladen Diese Seite drucken

MakerBot Sketch Sprint Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Kapitel 2 – Einführung
Willkommen zu Ihrem neuen MakerBot Sketch Sprint! In diesem Abschnitt der Bedienungsanleitung
werden Sie mit den Teilen und Spezifikationen dieses 3D‑Druckers vertraut gemacht. Das Kennenlernen
der Hauptkomponenten und ihrer Bezeichnungen ist hilfreich während der Installation und Bedienung des
MakerBot Sketch Sprint.
Über den MakerBot Sketch Sprint
MakerBot, eine Submarke von UltiMaker, ist die einzige 3D‑Druckmarke, die sich ausschließlich der Bildung
widmet. Seit über 10 Jahren arbeitet MakerBot eng mit Lehrkräften zusammen, um Klassenzimmer und den
MINT‑Unterricht mithilfe von 3D‑Druck‑Bildung zu transformieren.
Wie der MakerBot Sketch Sprint funktioniert
Der MakerBot Sketch Sprint stellt dreidimensionale Objekte aus verschiedenen geschmolzenen
Materialien her.
Zuerst laden Sie ein Modell aus dem Internet herunter oder entwerfen Sie ein Teil. Anschließend verwenden
Sie UltiMaker Digital Factory, um Ihre 3D‑Design‑Dateien in eine .makerbot‑Datei zu übersetzen (oder
„slicen"), die Anweisungen für den MakerBot‑Drucker erstellt. Übertragen Sie danach die .makerbot‑Datei
über Digital Factory oder einen USB‑Stick an den MakerBot‑Drucker. Der MakerBot Sketch Sprint schmilzt
das Material und extrudiert es in dünnen Linien auf die Bauplattform, um Ihr Objekt Schicht für Schicht
aufzubauen. Diese 3D‑Drucktechnologie wird als Fused Deposition Modeling (FDM) bezeichnet.
MakerBot Sketch Sprint Bedienungsanleitung
DE 02/2025 v1.3
8

Werbung

loading