Kapitel 5 - UltiMaker Digital Factory
UltiMaker Digital Factory bietet Werkzeuge zur Optimierung Ihres 3D‑Druck‑Workflows im Browser. Sie
können Druckaufträge in die Warteschlange stellen und starten, Drucke aus der Ferne überwachen, Dateien
in einer digitalen Bibliothek organisieren und Drucker sowie Teams verwalten.
Erste Schritte mit Digital Factory
1. Gehen Sie zu digitalfactory.ultimaker.com.
2. Melden Sie sich bei Ihrem UltiMaker‑Konto an. Wenn Sie noch kein
UltiMaker‑Konto haben, klicken Sie auf Sign Up (Anmelden), um
eines zu erstellen. Sie können sich auch mit Ihrem MakerBot‑ oder
Google‑Konto anmelden.
3. Richten Sie Ihren EDU‑Arbeitsbereich ein.
Drucker hinzufügen
Ihr Drucker muss eine aktive Internetverbindung haben, um mit Digital Factory verbunden zu werden.
Um Drucker zu Ihrem Konto hinzuzufügen, navigieren Sie zum Tab Printers (Drucker) und wählen Sie:
Add Printer (Drucker hinzufügen) > MakerBot > Sketch Sprint und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm. Sie benötigen den Autorisierungscode aus dem Druckermenü.
Druckvorbereitung
Um einen 3D‑Druck zu starten, müssen Sie das 3D‑Modell zuerst schneiden. Der Drucker liest .makerbot‑
Dateien, die in Digital Factory aus STL‑Dateien mit dem benutzerfreundlichen Cloud‑Slicer erstellt werden.
Wählen Sie den Tab Prepare (Vorbereiten) in Digital Factory und laden Sie eine 3D‑Datei, um loszulegen.
Stellen Sie sicher, dass der richtige Drucker und das richtige Material auf der rechten Seite ausgewählt sind.
Verwenden Sie die Anpassungswerkzeuge auf der linken Seite, um Modelle zu verschieben, zu skalieren, zu
rotieren oder zu multiplizieren. Auf der rechten Seite können Sie Profil und Einstellungen anpassen, z. B.
Stützstrukturen hinzufügen oder die Füllung ändern.
Klicken Sie auf Slice (Schneiden), um die .makerbot‑Datei zu erstellen. Nutzen Sie die Vorschau,
um das Ergebnis Schicht für Schicht zu überprüfen und Informationen wie Druckdauer und
Materialbedarf einzusehen.
Drucken von Digital Factory
Um den Druckauftrag zu starten, wählen Sie Warteschlange und einen Drucker aus, um den Auftrag in
dessen Warteschlange zu stellen. Alternativ können Sie die .makerbot‑Datei auf einem USB‑Laufwerk oder
in der UltiMaker Digital Factory Library (Bibliothek) speichern.
Überwachen Sie den Fortschritt und die Kamera während des Drucks. Bei Bedarf können Sie den
Druck pausieren, indem Sie die Pausentaste drücken, oder den Auftrag abbrechen, indem Sie das
X‑Symbol wählen.
Wenn der Druck abgeschlossen ist, entfernen Sie ihn von der Bauplatte und wählen Sie Entfernen
bestätigen, um den nächsten Druckauftrag zu starten.
MakerBot Sketch Sprint Bedienungsanleitung
DE 02/2025 v1.3
21