Herunterladen Diese Seite drucken

MakerBot Sketch Sprint Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Einrichtung der Sketch Sprint
Hinweis: Wenn es widersprüchliche Informationen zwischen diesem Handbuch und den Anweisungen auf
dem Bildschirm gibt, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, da diese häufiger aktualisiert werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker immer die neueste Firmware‑Version verwendet (siehe Kapitel 6
- Druckerwartung).
Einschalten Ihres MakerBot Sketch Sprint
Der Netzschalter des MakerBot Sketch Sprint befindet sich neben der Strombuchse an der unteren
Rückseite des Druckers. Nachdem der Drucker mit dem mitgelieferten Kabel an eine Steckdose
angeschlossen wurde, schalten Sie den Schalter um, um den Strom für das Gerät zu aktivieren.
Drücken Sie den Netzschalter an der linken Vorderseite des Geräts, um den Drucker einzuschalten.
Um den MakerBot Sketch Sprint auszuschalten, drücken Sie den Netzschalter an der Vorderseite des
Druckers und folgen den Anweisungen auf dem UI‑Touchscreen. Sie können den Netzschalter auch 10
Sekunden lang gedrückt halten, um den Drucker zwangsweise herunterzufahren.
Schalten Sie den Netzschalter aus, bevor Sie das Netzkabel abziehen.
Die geführte Einrichtung
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal starten, werden Sie durch den ersten Einrichtungsprozess mit der
Benutzeroberfläche des MakerBot Sketch Sprint geführt.
Weitere Informationen und die Schritte der geführten Einrichtung finden Sie im nächsten Abschnitt.
Vorbereiten Ihres Modells zum Drucken
Das 3D‑Modell muss für den MakerBot Sketch Sprint mit dem UltiMaker Digital Factory Cloud‑Slicer oder
der Cura Desktop‑Anwendung formatiert oder „gesliced" werden. UltiMaker Digital Factory und Cura
können eine STL‑Datei oder einen anderen unterstützten 3D‑Dateityp importieren und eine MakerBot
(.makerbot)‑Datei exportieren.
Gehen Sie auf digitalfactory.ultimaker.com, um mit Ihrem Digital Factory‑Arbeitsbereich zu
beginnen, oder besuchen Sie ultimaker.com/cura, um die neueste Version der UltiMaker Cura
Desktop‑Anwendung herunterzuladen.
Weitere Informationen zur Druckvorbereitung finden Sie in Kapitel 5 ‑ UltiMaker Digital Factory.
Unterstützte Dateitypen
• Vom Drucker unterstützt (Druckdateien): MakerBot (.makerbot)
• Vom Cura Cloud unterstützt (3D‑Modelle): STL (.stl)
• Vom Cura Desktop unterstützt (3D‑Modelle): .stl, .3mf, .dae und viele mehr
Tipp: Sehen Sie sich
diesen UltiMaker Cura Support‑Artikel
unterstützten Dateitypen in der Cura Desktop‑Anwendung zu erhalten.
MakerBot Sketch Sprint Bedienungsanleitung
an, um einen vollständigen Überblick über die
DE 02/2025 v1.3
12

Werbung

loading