Herunterladen Diese Seite drucken
Buderus Logamatic WPM100 K Installationsanweisung Für Den Fachmann
Buderus Logamatic WPM100 K Installationsanweisung Für Den Fachmann

Buderus Logamatic WPM100 K Installationsanweisung Für Den Fachmann

Wärmepumpen-kaskadenregler

Werbung

Installationsanweisung für den Fachmann
Wärmepumpen-Kaskadenregler
WPM100 K
Logamatic
Vor Bedienung sorgfältig lesen.
452117.66.30 FD 0201

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Buderus Logamatic WPM100 K

  • Seite 1 Installationsanweisung für den Fachmann Wärmepumpen-Kaskadenregler WPM100 K Logamatic Vor Bedienung sorgfältig lesen. 452117.66.30 FD 0201...
  • Seite 2 Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise .............................. Symbole und Kennzeichnung ..............................Vorschriften und Sicherheitshinweise ............................Lieferumfang Masterregler ........................... Montage................................. Befestigung des wandmontierten Masterreglers ..........................Temperaturfühler ..................................3.2.1 Fühlerkennlinien................................3.2.2 Montage des Außentemperaturfühlers ..........................3.2.3 Montage der Anlegefühler ............................. Elektrische Anschlussarbeiten Wärmepumpe ...................... Elektrische Anschlussarbeiten ..............................Funktionen....................................
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Der Masterregler ist nur in trockenen Räumen mit Temperaturen zwi- schen 0 °C und 35 °C zu betreiben. Eine Betauung ist unzulässig. Symbole und Kennzeichnung Alle Fühler-Anschlussleitungen können bei einem Leiterquerschnitt Besonders wichtige Hinweise sind in dieser Anleitung mit ACHTUNG! und von 0,75 ...
  • Seite 5 Montage Montage Montage Dübel für die obere Befestigungsöse in Bedienhöhe anbringen. Befestigung des wandmontierten Schraube so weit in den Dübel einschrauben, dass der Regler noch eingehängt werden kann. Masterreglers Regler an der oberen Befestigungsöse einhängen. Der Regler wird mit den mitgelieferten 3 Schrauben und Dübeln (6 mm) an Lage der seitlichen Befestigungsbohrungen markieren.
  • Seite 6 Montage 3.2.2 Montage des Außentemperaturfühlers Temperaturfühler Der Temperaturfühler muss so angebracht werden, dass sämtliche Witte- Je nach Wärmepumpentyp sind folgende Temperaturfühler bereits einge- rungseinflüsse erfasst werden und der Messwert nicht verfälscht wird. baut bzw. müssen zusätzlich montiert werden: an der Außenwand möglichst an der Nord- bzw. Nordwestseite anbrin- NTC-2-Fühler: Außentemperaturfühler (R1) nicht in „geschützter Lage“...
  • Seite 7 Elektrische Anschlussarbeiten Wärmepumpe Elektrische Anschlussarbeiten Wärmepumpe Elektrische Anschlussarbeiten Wärmepumpe Das Schütz (K21) für die Flanschheizung (E9) im Warmwasserspei- cher ist entsprechend der Heizkörperleistung auszulegen und bauseits Elektrische Anschlussarbeiten beizustellen. Die Ansteuerung (230 V AC) erfolgt aus dem Masterreg- ler über Stecker (7) vom definierten Funktionsblock. Es ist eine geschirmte Kommunikationsleitung (z.B.
  • Seite 8 Elektrische Anschlussarbeiten Wärmepumpe (optional) (optional) Abb. 4.1: Wandmontierter Wärmepumpenmanager Heizen WPM100 K – 6721847497 02/2022...
  • Seite 9 Elektrische Anschlussarbeiten Wärmepumpe Funktionen Umwälzpumpe Mischer Auf Der Masterregler WPM Touch besitzt in der Grundausstattung eine nicht än- Mischer Zu derbare Steckerbelegung der Funktion "Allgemein/1.ungemischter Kreis" auf den Funktionsblock "grau". Weitere Funktionen können individuell auf 3. gemischter Kreis +A413 drei Funktionsblöcke (gelb, grün, rot) belegt werden (}  4.2.1  Übersicht Fühler Funktionen [S. 9]).
  • Seite 10 Elektrische Anschlussarbeiten Wärmepumpe 4.2.2 Übersicht Steckerbelegung Funktionsblock fest Steckernummer Funktionsblock 0 grau grau grau grau grau grau grau grau grau grau grau grau grau grau Funktion Allgemein / 1. unge- R2.2 E10.2 N27.1 N27.2 mischter Kreis +A400 4.2.3 Übersicht Steckerbelegung Funktionsblock flexibel Steckernummer Funktionsblock I...
  • Seite 11 Elektrische Anschlussarbeiten Wärmepumpe Steckernummer Funktionsblock I gelb gelb gelb gelb gelb gelb gelb gelb Funktionsblock II grün grün grün grün grün grün grün grün Funktionsblock III (Zubehör) Funktionsblock IV orange orange orange orange orange orange orange orange (Zubehör) Funktionsblock V blau blau blau...
  • Seite 12 Sonderzubehör Sonderzubehör Sonderzubehör Gebäudeleittechnik Raumtemperaturregler RTM Econ Der Masterregler kann durch die Ergänzung der jeweiligen Erweiterungs- Bei der Kühlung über Flächenheiz-/kühlsysteme erfolgt die Regelung nach schnittstelle an ein Netzwerk eines Gebäudeleitsystems angeschlossen wer- der an den Raumreglern gemessenen Raumtemperatur und Luftfeuchte. den.
  • Seite 16 D-35576 Wetzlar www.buderus.de info@buderus.de Österreich Robert Bosch AG Geschäftsbereich Thermotechnik Göllnergasse 15-17 A-1030 Wien Allgemeine Anfragen: +43 1 797 22 - 8226 Technische Hotline: +43 810 810 444 www.buderus.at office@buderus.at Schweiz Buderus Heiztechnik AG Netzibodenstr. 36 CH-4133 Pratteln www.buderus.ch info@buderus.ch...