Seite 1
AbraPlan-30 Handbuch Nr. 16297001 Betriebsanleitung Auslieferungsdatum 2017.06.13...
Seite 2
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Verwendungszweck Automatische Planschleifenmaschine zur Präparation von materialographischen Proben in Probenhaltern. Die Maschine ist für den Einsatz durch Fachkräfte in einem entsprechenden Umfeld (z. B. Fertigungsumgebung oder materialographisches Labor) vorgesehen. Das Gerät darf nur für seinen vorgesehenen Verwendungszweck und wie in der Betriebsanleitung beschrieben verwendet werden.
Seite 3
Wartungshandbücher: Ein von der Firma Struers veröffentlichtes Wartungshandbuch darf nur von ausgebildeten Technikern benutzt werden, die von Struers dazu berechtigt wurden. Das Wartungshandbuch darf nur in Zusammenhang mit dem Struers Gerät benützt werden, für das dieses Wartungshandbuch ausdrücklich bestimmt ist.
Seite 4
AbraPlan-30 Betriebsanleitung AbraPlan-30 Sicherheitshinweise Vor Gebrauch sorgfältig lesen. Die Maschine muss gemäß den für den Standort vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften angeschlossen werden. Beachten Sie, dass der Schwerpunkt der Maschine sich in der oberen Maschinenhälfte befindet. Überprüfen Sie vor dem Anheben der Maschine, ob der Querträger an der Maschine angebraucht ist.
Seite 5
Das Gerät darf nur für seinen vorgesehenen Verwendungszweck und wie in der Betriebsanleitung beschrieben verwendet werden. Für die Benutzung der Geräte bzw. der Maschinen sind die Verbrauchsmaterialien von Struers vorgesehen. Falls unzulässiger Gebrauch, falsche Installation, Veränderung, Vernachlässigung, unsachgemäße Reparatur oder ein Unfall vorliegt, übernimmt Struers weder die Verantwortung für Schäden des Benutzers noch für solche am Gerät.
Seite 7
Betriebsanleitung Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Seite 1. Zu Beginn Packungsinhalt überprüfen ..............3 AbraPlan-30 auspacken und aufstellen ..........3 AbraPlan-30 kennenlernen ..............4 Stromanschluss ................. 6 Druckluftanschluss ................8 Anschluss an einen externen Abzug ..........8 Geräuschpegel .................. 8 Umlaufkühlanlage anschließen ............9 Kühleinheit vorbereiten ..............
Seite 8
AbraPlan-30 Betriebsanleitung 3. Wartung Allgemeine Reinigung ..............43 Täglich .................... 43 Wöchentlich ..................43 Monatlich ..................46 Kühlwasser wechseln ..............46 Tank der Kühleinheit leeren ........... 46 Tank der Umlaufkühlung reinigen ........... 47 Kühleinheit reinigen ..............47 Jährlich ................... 48...
Seite 9
Inbusschlüssel, 8 mm Gabelschlüssel, 24 mm Informationen zur Bedienung AbraPlan-30 auspacken und AbraPlan-30 wird direkt auf einem ebenen und waagerechten aufstellen Fußboden aufgestellt, der das Gewicht dieser Maschine tragen kann, siehe Abschnitt „Technische Daten“. Entfernen Sie die Transportwinkel, mit denen die Maschine an die Palette angeschraubt ist.
Seite 10
AbraPlan-30 Betriebsanleitung AbraPlan-30 kennenlernen Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um Lage und Bezeichnung aller Komponenten der Maschine kennen zu lernen: Vorderansicht Sicherheitshaube Not-Aus Abdeckplatte für Umlaufkühleinheit Bedienfeld (siehe 2, Grundzüge der ...
Seite 11
AbraPlan-30 Betriebsanleitung AUX-Anschluss Anschluss für Signalanzeige Wartungsstecker Schleifkammer Abdeckung für Schleifstein Spüleinheit (Reinigungspistole und ...
Seite 12
Hauptschalter an der Maschinenseite) angegeben ist. Eine falsche Spannung kann die Elektrik beschädigen. Wichtig! Für elektrische Installationen mit Fehlerstrom-Schutzschaltern Wenn AbraPlan-30 an eine Netzversorgung mit einem Fehlerstrom- Schutzschalter angeschlossen wird, MUSS ein Fehlerstrom-Schutzschalter vom Typ B mit 30 mA verwendet werden (Ref.
Seite 13
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Öffnen Sie die elektrische Anschlussdose und verbinden Sie ein 4- oder 5-adriges Kabel wie folgt: PE: Erde Neutral (nicht intern verwendet) Phase Phase Phase EU-Kabel UL-Kabel Braun L1 Schwarz L2 Rot L2 Schwarz L3 Orange/türkis L3 Schwarz oder grau Erde grün (oder gelb/grün)
Seite 14
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Schließen Sie den Druckluftschlauch am Anschluss an der linken Druckluftanschluss Seite der Maschine an. Schließen Sie den Druckluftschlauch an die Druckluftversorgung Sichern Sie den Schlauch mit einer Schlauchklemme. Einzelheiten sind dem Abschnitt „Technische Daten“ zu entnehmen.
Seite 15
Kleiden Sie den Tank mit einer sauberen Spezial-Kunststofftüte aus. Hinweis: Um Korrosionsbildung zu vermeiden, empfiehlt Struers, das Kühlwasser mit Struers Additive, Corrozip anzureichern (der prozentuale Anteil ist auf den Behälter angegeben). Befüllen Sie den Tank mit Kühlwasser: 42,7 l Wasser und 1,3 l Corrozip.
Seite 16
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Verbinden Sie den Wassereinlassschlauch mit der Schnellkupplung der Umlaufpumpe. Steckdose (nicht sichtbar) Wasserzuflussschlauch – zur Maschine Umlaufpumpe Pumpwasserabfluss (aus der Kühleinheit) Setzen Sie den Wasserabflussschlauch von der Maschine in das große Loch der Filtereinheit ein.
Seite 17
Die Schaltpläne in dem Abschnitt „Ersatzteile“ des Handbuchs können zur Erkennung der unterschiedlichen Leiter verwendet werden. Der Druck des in die AbraPlan-30 eingespeisten Kühlwassers darf 2 bar nicht überschreiten. Führen Sie den Wasserabflussschlauch durch das Loch auf der rechten oder linken Seite der Maschine.
Seite 18
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Spülsystem AbraPlan-30 wird mit einem Spülsystem geliefert, mit dem der beim Schleifen oder Abrichten anfallende Abrieb aus der Kammer herausgespült wird. Reinigungspistole Wenn die Reinigungspistole in ihrer Halterung befestigt ist, sprüht das Spülsystem während des Schleif- und Abrichtprozesses Kühlwasser auf den Schleifstein bzw.
Seite 19
AbraPlan-30 Betriebsanleitung 2. Grundzüge der Bedienung Bedienfeld Display Funktionstasten Druck-/Drehknopf ZURÜCK-Taste START-Taste STOPP-Taste Not-Aus...
Seite 20
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Bedienelemente Bezeichn Element Funktion Bezeichn Element Funktion Steuertaste für unterschiedliche F1-F4 Zwecke. Beachten Sie die FUNKTION jeweiligen Angaben in der untersten Zeile des TASTE Anzeigefeldes. Beginn des Abrichtprozesses. Beginn und Ende des Spülens. Die Spülkraft wird über den Griff ABRICHT SPÜLEN...
Seite 21
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Display ablesen Das Display im Bedienfeld informiert über unterschiedliche Statusniveaus. Wird beispielsweise die Maschine mit dem auf der Rückseite liegenden Hauptschalter eingeschaltet, werden Sie über die physische Konfiguration und die Version der installierten Software informiert:...
Seite 22
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Das Display ist grundsätzlich in 3 Bereiche unterteilt. Die Lage dieser Bereiche und deren Inhalt sind unten am Beispiel des Menüs Optionen dargestellt: Die Überschrift bietet Navigationshilfe zur Orientierung in der Software-Hierarchie. In den Informationsfeldern stehen entweder numerische Werte oder Textfelder mit Informationen zu dem in der Überschrift...
Seite 23
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Falls AbraPlan-30 länger als 10 Minuten unbenutzt bleibt, wird die Warte-Modus Hintergrundbeleuchtung zur Verlängerung der Lebensdauer des Displays automatisch gedimmt. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Hintergrundbeleuchtung wieder einzuschalten. Beachten Sie bitte Die in dieser Betriebsanleitung gezeigten Beispiele des Displays...
Seite 24
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Einstellungen der Software Wenn AbraPlan-30 zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint das Fenster Sprache auswählen. (Falls Sie anschließend die Spracheinstellung ändern wollen, finden Sie Hinweise dazu im Abschnitt „Sprache ändern“). Drehen Sie den Knopf so lange, bis die gewünschte Sprache ausgewählt ist.
Seite 25
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Drehen Sie den Knopf, um die Einstellung zu ändern. Drücken Sie den Knopf, um die Einstellungen zu bestätigen. Wenn Zeit und Datum eingestellt sind, drehen Sie den Knopf, um Speichern & Schließen zu wählen.
Seite 26
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Unter normalen Betriebsbedingungen wird beim Hochladen der Banner gezeigt, und die Software ruft unmittelbar danach die Anzeige auf, die vor dem Abschalten der Maschine angezeigt wurde. Somit können Sie genau in dem Zustand fortfahren, als die Maschine zuletzt ausgeschaltet wurde.
Seite 27
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Sprache ändern Drehen Sie den Knopf, um Konfiguration zu wählen. Drücken Sie den Knopf, um das Menü Konfiguration zu aktivieren. Drehen Sie den Knopf, um das Menü Optionen zu wählen. ...
Seite 28
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Drücken Sie den Knopf, um das Pop-up- Menü Wähle Sprache zu aktivieren. Drehen Sie den Knopf so lange, bis die gewünschte Sprache ausgewählt ist. Drücken Sie den Knopf, um die gewählte Sprache zu bestätigen.
Seite 29
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Drücken Sie den Knopf, um den Wert zu editieren. Der Wert wird von zwei eckigen Klammern [ ] (Scrollfeld) umrahmt. Hinweis: Falls nur zwei Optionen existieren, wird das Pop-up-Menü nicht gezeigt. Durch Drücken des Knopfes (Eingabe) schalten Sie zwischen den beiden Optionen um.
Seite 30
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Alphanumerische Werte editieren Drehen Sie den Knopf, um den alphanumerischen Wert zu wählen, der geändert werden soll, z. B. Tastatur Geräusch: Durch Drücken des Knopfes schalten Sie zwischen den beiden Optionen um.
Seite 31
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Bedienmodus Mit dieser Möglichkeit können Sie 3 verschiedene Zugriffe zum Programm einstellen. Bedienmodus Schleifen Methode Konfigurationsfunktionen editieren Produktion: Nein Einige* Entwicklung: Einige* Konfiguration: Alle * Einige Funktionen im Menü Konfiguration sind nicht zugänglich. Bedienmodus ändern Um den Bedienmodus zu ändern, gehen Sie in das Menü...
Seite 32
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Drücken Sie den Knopf um Konfiguration auszuwählen. Wählen Sie den gewünschten Bedienmodus und drücken Sie zur Bestätigung den Knopf. Neues Passwort Im Menu Bedienmodus kann auch ein neues Passwort eingestellt werden.
Seite 33
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Schleifstein/ Diamantschleifscheibe einsetzen Warnung! Der Schleifstein/die Diamantschleifscheibe hat scharfe und rauhe Kanten. Beim Befestigen/Entfernen des Schleifsteins/der Diamantschleifscheibe wird das Tragen von Arbeitshandschuhen empfohlen. Im Menü Wartung: Drehen Sie den Knopf, um Schleifscheibe wechseln zu wählen. ...
Seite 34
AbraPlan-30 Betriebsanleitung *Siehe Abschnitt Konfiguration von anwenderdefinierten Präparationsscheiben im Referenzhandbuch (englische Gebrauchsanweisung). WICHTIG: Wählen Sie den zutreffenden Schleifstein oder eine Diamantschleifscheibe. Der Abrichterarm mit der Diamantspitze darf niemals auf einer Diamantschleifscheibe eingesetzt werden, denn dies würde die Scheibe oder das Diamantwerkzeug zerstören. Wählen Sie deshalb beim Einsetzen oder Wechsel des Schleifmediums immer den richtigen Typ.
Seite 35
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Entnehmen Sie einen ggf. bereits eingesetzten Schleifenstein bzw. eine Diamantschleifscheibe. Montieren Sie den Schleifstein bzw. die Diamantschleifscheibe wie abgebildet an den Flansch. Motorflansch Gummischeibe Schleifstein/Diamantschleifscheibe Sicherungsflansch und Pappunterlegscheibe (Verwenden Sie niemals eine Pappunterlegscheibe unter einer...
Seite 36
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Nach dem Einsetzen eines Schleifsteins wird folgender Hinweis gezeigt: Drücken Sie den Knopf, um den Prozess fortzusetzen. Damit beginnt automatisch eine Detektion der Planschleifenunterlage. Dabei werden die Höhe des Steins und die Referenz- Position bestimmt.
Seite 37
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Die Proben müssen im Probenhalter gleichmäßig verteilt sein. Sie Einspannen und Nivellieren der Proben sollten etwa von gleicher Größe und Gewicht sein. Wichtig Falls der Probenhalter nicht richtig ausbalanciert ist, treten während des Schleifens unzulässige Vibration auf. Damit die Rotation gleichförmig und ausgewuchtet erfolgt, gruppieren Sie mindestens drei Proben symmetrisch um die Mitte des Probenhalters.
Seite 38
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Probenhalter einsetzen/entnehmen Warnung! Probenhalter mit eingesetzten Proben können schwer sein. Lassen Sie den Probenhalter erst los, wenn dieser fest in der Kupplung sitzt. Das Tragen von Arbeitshandschuhen ist empfohlen. Bringen Sie den Probenhalter unter die Schnellkupplung und Probenhalter einsetzen stützen Sie ihn mit Ihren Fingern ab.
Seite 39
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Setup der Software Bevor Sie AbraPlan-30 in Betrieb nehmen, sollten Sie die Konfigurationswerte der Software überprüfen/bearbeiten: Im Menü Optionen: Drehen Sie den Knopf, um den gewünschten Parameter zu wählen. Drücken Sie den Knopf, um die ...
Seite 40
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Schleif-Setup Im Hauptmenü: Drehen Sie den Knopf, um Schleifen zu wählen: Drücken Sie den Knopf, um Menü Einstellungen Schleifen zu aktivieren. Drehen Sie den Knopf, um den Schleifmodus zu wählen. ...
Seite 41
Dadurch wird sichergestellt, dass nach Abtrag einer bestimmten Materialmenge absolute Planheit erzielt wird. Beachten Sie bitte Alle Werte und Funktionseinstellungen, die im Menü Einstellungen Schleifen gemacht werden, sind im Speicher von AbraPlan-30 gespeichert und gehen deshalb nicht verloren, falls die Stromversorgung unterbrochen wird.
Seite 42
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Schließen Sie die Haube. Schleifprozess starten Wählen Sie den gewünschten Schleifmodus. Kontrollieren Sie die Einstellungen. Starten Sie den Schleifprozess durch Drücken auf START . Kühlen Die Kühlwasser-Umlaufpumpe startet automatisch, wenn der Prozess gestartet wird.
Seite 43
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Bei laufendem Schleifprozess kann das Display wie folgt aussehen: Noch abzutragende Menge Auf den Probenhalter ausgeübte Kraft Belastung des Hauptmotors Funktionen, die während des Prozesses gewählt werden können. Beachten Sie bitte Die in dieser Betriebsanleitung angeführten Beispiele des Displays...
Seite 44
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Schleifprozess stoppen Der Schleifprozess wird automatisch beendet, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen oder der vorgegebene Materialabtrag erreicht ist. Die Rotation des Schleifensteins wird automatisch gestoppt und der Probenhalter kehrt in seine Ausgangsposition zurück. Wenn Sie den Schleifprozess vorzeitig unterbrechen wollen, ...
Seite 45
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Abrichtfunktionen AbraPlan-30 ist zum Abrichten des Schleifsteins mit einem Diamantwerkzeug ausgestattet. Ein kleines Symbol in der oberen rechten Ecke zeigt den Zustand des Schleifenmediums an. Symbol Der Schleifstein wurde verwendet, aber nicht abgerichtet. Der Schleifensteins ist frisch abgerichtet.
Seite 46
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Abrichtparameter einstellen Damit der Abrichter optimal benutzt wird, lassen sich einige Parameter einstellen. Abrichterschritt: Entfernung, die der Abrichter in jedem Schritt nach unten zurücklegt. Kann zwischen 10 µm und 200 µm in Stufen von 10 µm eingestellt werden.
Seite 47
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Automatisches Abrichten Sollte auf Ja gesetzt werden, sodass beim Schleifen automatisch während des Prozesses abgerichtet wird, insbesondere, wenn im Abtragmodus gearbeitet wird. Abrichtmodus: Der Abrichtmodus kann, abhängig vom Schleifmodus, entweder auf (nur verfügbar, wenn „Automatisches Abtrag oder Zeit gesetzt werden.
Seite 48
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Verbleibende Steinhöhe: Zeigt, wie viel vom Stein übrig geblieben ist. Funktionstasten: Oberfl. finden: Drücken Sie F1, um die Fläche des Schleifensteins erneut zu finden. Diese Funktion ist nützlich, wenn der Schleifenstein hohem Verschleiß ausgesetzt ist. Der Abrichter erfasst die Fläche des Schleifensteins erneut.
Seite 49
AbraPlan-30 Betriebsanleitung 3. Wartung Allgemeine Reinigung Die Maschine und die Umlaufkühleinheit sollten so sauber wie möglich sein. Für eine längere Maschinenlaufzeit empfiehlt Struers dringend die regelmäßige Reinigung. Täglich Reinigen Sie alle zugänglichen Oberflächen mit einem weichen, Maschine feuchten Tuch.
Seite 50
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Ablaufschale reinigen. Im Menü Wartung: Wählen Sie Reinigung. Befindet sich der Abrichterarm in der unteren Position, drücken Sie F1, um den Arm in die Parkposition (Anheben in die obere Position) zu fahren. Vergewissern Sie sich, dass der Probenhaltermotor ganz nach oben gefahren ist, und heben Sie die Haube an, um Zugang zur Schleifkammer zu erlangen.
Seite 51
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Entfernen Sie die Schleifsteinabdeckung. Schleifstein Ablaufschale Entfernen Sie den Abrieb, der sich auf dem Boden Ablaufschale angesammelt hat. Setzen Sie die Schleifsteinabdeckung wieder auf.
Seite 52
Sicherheitsvorschriften entsorgt werden. Entfernen Sie den Tank der Umlaufkühlung aus der Kammer Tank der Kühleinheit leeren unter AbraPlan-30. Ziehen Sie den Wasserzufuhrschlauch von der Pumpe ab und schließen Sie den Zusatzschlauch (im Lieferumfang enthalten) Setzen Sie das andere Ende dieses Schlauches in einen geeigneten Behälter.
Seite 53
Ist das Kühlwasser durch Bakterien oder Algen verunreinigt, müssen Tank und Schläuche mit einem geeigneten bakteriziden Desinfektionsmittel, z. B. Struers Unitclean, gespült werden. Reinigen Sie den Statikfilter. Befüllen Sie den Tank erneut, wie in diesem Abschnitt beschrieben: Tank befüllen Tank befüllen.
Seite 54
Untersuchen Sie die Sicherheitshaube visuell auf Spuren von Inspektion der Sicherheitshaube Abnutzung oder Beschädigung. Wichtig Diese Kontrolle muss häufiger durchgeführt werden, wenn AbraPlan-30 für mehr als eine 7-Stunden-Schicht pro Tag verwendet wird. Struers empfiehlt, das PETG-Material der Haube nach 5 Jahren Routinebetrieb zu ersetzen.
Seite 56
AbraPlan-30 Betriebsanleitung 1. Zubehör und Verbrauchsmaterialien Es wird die Verwendung von Verbrauchsmaterialien von Struers empfohlen. Andere Produkte (z. B. Kühlmittel) können aggressive Lösungsmittel enthalten, die beispielsweise die Gummidichtungen zerstören können. Die Garantie deckt u. U. keine beschädigten Maschinenteile (wie Dichtungen und Schläuche)ab, wenn eine solche Beschädigung direkt auf die Verwendung von Verbrauchsmaterialien zurückgeführt...
Seite 57
AbraPlan-30 Betriebsanleitung 2. Service-Information Struers empfiehlt immer, nach Intervallen von je 1500 Betriebsstunden eine normale Wartung durchzuführen. Die Information über die Gesamtbetriebszeit und die Betriebsstunden seit dem letzten Service erscheinen auf dem Display, wenn die Maschine gestartet wird: Für die Wartung der Maschine wenden Sie sich bitte an den...
Seite 58
AbraPlan-30 Betriebsanleitung 3. Struers Know-how Die mechanische Präparation ist das am häufigsten verwendete Verfahren für die Präparation materialographischer Proben für die mikroskopische Untersuchung. Die jeweiligen Anforderungen an die präparierte Oberfläche sind durch die nachfolgende Untersuchung bzw. Analyse vorgegeben. Proben können mit einer perfekten Endoberfläche oder dem wahren Gefüge präpariert werden, sie...
Seite 59
Schlauch reinigen. Abflussschlauch hat kein Gefälle. Den Schlauch ausrichten, sodass er ein gleichmäßiges Gefälle besitzt. Beständiger, ungleichmäßiger Verschlissene Kupplung am Setzen Sie sich mit dem Struers Verschleiß einer Schleifoberfläche. Probenhalter bzw. der Service in Verbindung, um die Probenhalterscheibe oder Kupplung auszutauschen.
Seite 60
Falsch zentrierte große Probe oder Probe mit zu kleiner Ausbreitung in eine Richtung- Lautes Quietschgeräusch Riemen abgenutzt. Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung. Zischlaut, wenn die Maschine Luftsystem undicht. Fittings nachspannen und/oder arbeitet und/oder ausgeschaltet ist.
Seite 61
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Mitteilungen Fehlermeldungen sind in fünf Gruppen unterteilt: • Hinweis • Fragen • Warnungen • Fehler • Schwerwiegende Fehler Hinweise informieren den Bediener über den Verlauf der Mitteilungen Maschinenprozesse und über weniger schwerwiegende Bedienfehler. Fragen Fragen verlangen eine Reaktion des Bedieners, ehe der Betrieb fortgesetzt werden kann.
Seite 62
AbraPlan-30 Betriebsanleitung 5. Technische Daten Merkmal Spezifikationen Metrisch/International Schleifstein/ Drehzahl 1450 U/min 1450 U/min Schleifscheibe Größe 356 mm 14 Zoll Motorleistung, 4,0 kW 5,4 Hp kontinuierlich (S1) Probenhalter- Drehzahl 150 U/min 150 U/min kopf Richtung gegen den Uhrzeigersinn Andruckkraft 50-700 N...
Seite 63
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Merkmal Spezifikationen Elektrische Daten Netzspannung Nennleistung 4,5 kW Anzahl Phasen 3 (3L+PE) Spannung/Frequenz: Leistungsaufnahm Ausgabe Max. Hauptmotor Last 30,0 A 3 x 200 - 240 V / 50/60Hz 4,4 kW 4 kW 20,5 A 3 x 380 - 480 V / 50/60 Hz...
Seite 64
AbraPlan-30 Betriebsanleitung Schnellinformation Probenhalter einsetzen Bringen Sie den Probenhalter unter der Schnellkupplung an. Während Sie den Flansch mit dem Handballen nach unten gedrückt halten, führen Sie den Druckzapfen des Probenhalters in die Kupplung ein. Drehen Sie den Probenhalter so lange, bis die drei Führungsstifte in die entsprechenden Öffnungen einrasten.
Seite 65
Bevollmächtigter für die technische Dokumentation: Klavs Tvenge Director of Business Development Struers ApS Austellungsdatum: Pederstrupvej 84 DK-2750 Ballerup, Dänemark 05.10.2017 Doc. nr.: 16297901 Rev.: A Für Anlagen die vor dem Ausstellungsdatum hergestellt wurden, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Struers Vertretung.
Seite 66
Pederstrupvej 84 DK-2750 Ballerup Denmark...
Seite 67
AbraPlan-30 Manual No.: 16297001 Spare Parts and Diagrams Date of Release 2017.05.01...
Seite 68
Service Manuals: Struers Service Manuals may only be used by a trained technician authorised by Struers. The Service Manual may only be used in connection with Struers equipment covered by the Service Manual. Struers assumes no responsibility for errors in the manual text/illustrations. The information in this manual is subject to change without notice.
Seite 69
AbraPol-30 Spare Parts and Diagrams Spare Parts and Diagrams Table of contents Drawing AbraPlan-30 Drawings Coupling unit, assy ............15090009G Bearing structure, ass............15090040A Coupling unit, assembled ..........15490007D Stepper motor, assembl........... 15990029D AbraPlan, Complete ............16290001B Casing with hood .............. 16290002C Casing w.
Seite 70
AbraPol-30 Spare Parts and Diagrams Diagrams AbraPlan-30, Block Diagram ..........16293050C AbraPlan-30, Circuit Diagram (4 pages) ......16293100C Air diagram AbraPlan-30 ..........16292000A Water connect. Diagram AbraPlan-30 ......16292005A Overview, variant parts in AbraPlan-30 ....... 16297600 AbraPlan-30, Wiring Diagram (6 pages) ......16293450 Some of the drawings may contain position numbers not used in connection with this manual.
Seite 71
AbraPol-30 Spare Parts and Diagrams Spare Part list for AbraPlan-30 Drawing Pos. Cat no. 16290001 AbraPlan, Complete Handle Elesa Ganter I.280/65-M8 2GH00280 Door, painted 15899012 Top, assembled 16290048 Lid, painted 16299032 Hex.sock.scr. M5x10 A2 DIN912 2TR50510 Holder for rubber 15890507...
Seite 72
AbraPol-30 Spare Parts and Diagrams Spare Part list for AbraPlan-30 Drawing Pos. Cat no. Worm hose clamp 40-60/9.0-C7W2 2NS24060 Sealing strip Grey 1.5x19 4030 2IP10152 16290018 Front, assembly Self-locking nut M5 A2 DIN985 2TA40050 Self-locking nut M4 A2 DIN985 2TA40040...
Seite 73
AbraPol-30 Spare Parts and Diagrams Spare Part list for AbraPlan-30 Drawing Pos. Cat no. 16290044 Stone disk, mounted Grinding wheel 15490371 Flange 15490372 Splash ring 15490375 BondedSeal PPM6/ø10NBR AISI304 2IF25506 16290046 Cover for grindstone, assembly Water pistol, Holder w. thread...
Seite 74
AbraPol-30 Spare Parts and Diagrams Spare Part list for AbraPlan-30 Drawing Pos. Cat no. 16290042 Motor and turntable Sealing strip Black 6x12 4030 2IP00601 Plate f.gearmoto painted black 15490306 Distance ring - Groove ball bearing 14590017 Key A 10x8x28 2ZF11028 V-belt pulley SPZ/3 ø125...
Seite 75
AbraPol-30 Spare Parts and Diagrams Spare Part list for AbraPlan-30 Drawing Pos. Cat no. 16290025 Dresser bearing Conic.roll.bear. 30206 ø30/ø62 2BN30206 Conic.roll.bear. 30208 ø40/ø80 2BN30208 Sim.ring40-62-7BAUM3SLX7 75FPM 2IS10040 Simmer ring AS 62-85-10 NBR 2IS10062 15990029 Stepper motor, assembl. 15990029 16290007...
Seite 76
AbraPol-30 Spare Parts and Diagrams Spare Part list for AbraPlan-30 Drawing Pos. Cat no. Wire set, AbraPlan-30 BP1 Abraplan/pol-30 16293621 BP2 Abraplan/pol-30 16293622 Backlight wire Abraplan/pol-30 16293623 B1 Abraplan/pol-30 16293624 HQ1 w. plug Abraplan/pol-30 16293625 RP1 w. plug Abraplan/pol-30 16293628 HQ3 w.
Seite 77
o i t t i n t i n : l a : e l ø i r f i r f i r f o i t e l l...
Seite 78
@ Alvanina Grease EP2 A: Vinkelkontaktleje vendt korrekt; 250400/KLB lkke ang. tol. efter Overfl.beh.: M6lforhold: Moir.: DS/1S0 2768- 1/Sbuers Doto SI n. 1 : 1 011199 BRY 011199 KLB Kontr. Enrt.: Lejeopbygning, monteret 15090040A...
Seite 79
o i t t i n t i n : l a : e l e l l , t i...
Seite 80
l l o å g i l e l l i t c å t s i å i r t æ ± i t c t i f y l l i t c l l o t i r æ...
Seite 81
t i n o i t t i n : l a : e l o i t e l l 16290001 AbraPlan, Complete...
Seite 82
t i f h t i t i n o i t t i n : l a : e l o i t e l l...
Seite 83
t i n o i t t i n : l a : e l o i t e l l...
Seite 84
t i n o i t t i n : l a : e l o i t e l l...
Seite 85
t i n o i t t i n : l a : e l o i t e l l...
Seite 86
i t c d i l t i n o i t t i n : l a : e l o i t e l l...
Seite 113
l n I o i t t i n t i n : l a : e l o i t e l l...
Seite 114
r i c o i t n i l t s i : y l r i c o i t n i l t s i r i c o i t c t i o i t t i n t i n : l a : e l...
Seite 115
Overview, variant parts in AbraPlan-30. Country Gear Motor M1 Motor M2 Fuses Fuse Thermo relay Ordering nom. Voltage Freq. converter A4 Freq. Converter A5 nameplate nameplate F1 ,F2, F3 F4, F5, F6 number /frequency Japan 3x200V / 50Hz CSA-norm. Item no.: Item no.:...