Kollektoren anschließen
!
Achtung
Falls nach der Montage die
Solaranlage nicht sofort mit Wär-
meträgermedium befüllt wird,
können die Kollektoren Schaden
nehmen.
Installation
!
Achtung
Nicht sachgerechte Installation
kann Schäden an den Kollekto-
ren hervorrufen.
Zur Installation Rotgussfittings,
Messingfittings und Kupferrohr
verwenden.
Kollektoren nicht betreten!
Im Bereich des Kollektors und am
Kollektor nicht löten!
(Fortsetzung)
Die Kollektoren müssen deshalb
mit einer Abdeckung vor Sonnen-
einstrahlung geschützt werden.
■ Leitungen so legen, dass eine voll-
ständige Entlüftung gewährleistet
wird. Im Solarvorlauf vor dem Spei-
cher-Wassererwärmer einen Luftab-
scheider einbauen.
Hinweis
In der Solar-Divicon ist ein Luftab-
scheider im Vorlaufstrang integriert
(siehe Abbildung).
■ In der Regel werden Kupferleitungen
im Solarkreis hartgelötet oder
gepresst.
Weichlötungen können, besonders in
Kollektornähe, aufgrund der max. auf-
tretenden Temperaturen geschwächt
werden. Am besten geeignet sind
metallisch dichtende Verbindungen,
Klemmringverschraubungen oder
Viessmann Steckverbindungen mit
doppelten O-Ringen.
Falls andere Dichtungen verwendet
werden, z. B. Flachdichtungen, muss
vom Hersteller eine ausreichende Gly-
kol-, Druck- und Temperaturbestän-
digkeit gewährleistet sein.
19