Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITOSOL 200-FM Typ SH2G
Seite 1
VIESMANN VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Dachintegration Planungsanleitung VITOSOL 200-FM VITOSOL 200-F Flachkollektor mit automatischer Temperaturabschal- Großflächen-Flachkollektor, Typ 5DIA tung ThermProtect, Typ SV2G und SH2G Für Dachintegration auf Schrägdächern mit Dachpfannen- Für Dachintegration auf Schrägdächern Eindeckung Für senkrechte Montage einreihig und zweireihig Für waagerechte Montage einreihig 5680 169 4/2016...
Viessmann Flachkollektoren 1.1 Vitosol-FM mit ThermProtect Die Vitosol-FM Kollektoren zeichnen sich durch Ihre einzigartige Bei schaltenden Kollektoren gelten aus wirtschaftlichen Gesichts- Absorberbeschichtung ThermProtect aus. Diese Beschichtung punkten die gleichen Regeln zur Dimensionierung, wie bei her- ändert in Abhängigkeit der Temperatur Ihre optischen Eigenschaften.
■ Dauerhafte Dichtheit und hohe Stabilität durch umlaufend geboge- nen Aluminiumrahmen. ■ Durchstoßsichere und korrosionsbeständige Rückwand ■ Montagefreundlicher Viessmann Eindeckrahmen, durch Montage direkt auf die Dachkonstruktion (ohne Wanne). Optimale Integra- tion der Kollektoren ins Dach. ■ Schneller und sicherer Anschluss der Kollektoren durch flexible...
0,037 0,037 W/(m · K Wärmekapazität kJ/(m · K) Gewicht Inhalt Flüssigkeit Liter 1,83 2,48 (Wärmeträgermedium) Zul. Betriebsdruck im Kollektor bar/MPa 6/0,6 6/0,6 Max. Stillstandtemperatur °C Von Viessmann ermittelte Werte. Kollektor z. Zt. in Solar Keymark Prüfung VIESMANN VITOSOL 200-FM/-F...
Seite 6
– Wärmeverlustbeiwert k 0,002 0,002 W/(m · K Winkelkorrekturfaktor 0,91 0,91 1070 Typ SV2G KR Kollektorrücklauf (Eintritt) KV Kollektorvorlauf (Austritt) Von Viessmann ermittelte Werte. Kollektor z. Zt. in Solar Keymark Prüfung Herstellervorgaben zum Fülldruck der Solaranlage müssen eingehalten werden. VIESMANN VITOSOL 200-FM/-F...
Vitosol 200-FM, Typ SV2G und SH2G (Fortsetzung) 2394 Typ SH2G KR Kollektorrücklauf (Eintritt) KV Kollektorvorlauf (Austritt) 2.3 Geprüfte Qualität Die Kollektoren erfüllen die Anforderungen des Umweltzeichens CE-Kennzeichnung entsprechend bestehender EG- Richtli- „Blauer Engel“ nach RAL UZ 73. nien In Prüfung nach Solar-KEYMARK gemäß EN 12975 oder ISO 9806. VIESMANN VITOSOL 200-FM/-F...
Vitosol 200-F, Typ 5DIA 3.1 Produktbeschreibung Hauptbestandteil des Vitosol 200-F, Typ 5DIA ist der mit einer selek- Die hochwertige Wärmedämmung ist temperaturbeständig und aus- tiven Schicht ausgeführte Absorber. Er gewährleistet eine hohe gasungsfrei. Der Kollektor wird durch eine Solarglasscheibe abge- Absorption der Sonnenstrahlung und eine geringe Emission der deckt.
Vitosol 200-F, Typ 5DIA (Fortsetzung) 3.2 Technische Angaben Wirkungsgradkennlinie Aus der Wirkungsgradkennlinie können die typischen Arbeitsberei- che des Kollektors abgelesen werden. Daraus ergeben sich die Ein- 0,80 satzmöglichkeiten des Kollektors. 0,70 Typische Arbeitsbereiche siehe Diagramm 1 Solaranlage für Warmwasser bei geringer Deckungsrate 0,60 2 Solaranlage für Warmwasser bei höherer Deckungsrate 3 Solaranlage für Warmwasser und solare Heizungsunterstützung...
Vitosol 200-F, Typ 5DIA (Fortsetzung) 2809 2649 2578 A Kollektor D Hydraulische Anschlüsse B Eindeckrahmen E Aluminiumschürze C Transportrahmen 3.3 Geprüfte Qualität Die Kollektoren erfüllen die Anforderungen des Umweltzeichens CE-Kennzeichnung entsprechend bestehender EG- Richtli- „Blauer Engel“ nach RAL UZ 73. nien Geprüft nach Solar-KEYMARK gemäß...
Planungshinweise zur Montage (Fortsetzung) Bestimmte Teile des Dachs unterliegen besonderen Anforderungen: Die Mindestbreite (1 m) von Eck- und Randbereich muss berechnet ■ Eckbereich A: an 2 Seiten vom Dachende begrenzt und eingehalten werden. In diesen Bereichen ist mit erhöhten Windturbulenzen zu rechnen. ■...
Planungshinweise zur Montage (Fortsetzung) Biberschwanzziegel-Eindeckung ■ Mindestdachneigung 20° ■ Regeldachneigung – Doppel- und Kronendeckung: ≥30° – Einfachdeckung mit Spließen: ≥40° ■ Anbringung von Unterdächern – Unterschreitung der Regeldachneigung um 6 bis 10°: Regensicheres Unterdach – Unterschreitung der Regeldachneigung um mehr als 10°: Wasserdichtes Unterdach ■...
Planungshinweise zur Montage (Fortsetzung) Einreihige Montage Zweireihige Montage Typ SH Typ SH Nicht möglich Das Befestigungssystem ist für die angegebenen Dachneigungen und -arten geeignet: Dachneigung 15 bis 65° 20 bis 65° Kollektortyp Typ SV, 1- und 2-reihige Mon- Typ SV, 1- und 2-reihige Mon- Typ SH, 1-reihige Montage tage tage...
Planungshinweise zur Montage (Fortsetzung) Paket Montageholz ohne Befestigungsschrauben Paket Montageholz mit Befestigungsschrauben Falls die bauseitigen Dachlatten nicht ausreichend tragfähig sind, fol- Für einen statischen Nachweis bis in den Dachstuhl folgendes Paket gendes Paket mitbestellen: mitbestellen: – Der statische Nachweis wird erfüllt bei folgenden Bedingungen: Bestandteile: –...
Planungshinweise zur Montage (Fortsetzung) A Montagehölzer B Obere und untere Verkleidung C Kollektor mit Seitenverkleidung 4.5 Dachintegration mit Vitosol 200-F, Typ 5DIA Nur für Dachpfannen-Eindeckung Falls mehrere Kollektoren übereinander montiert werden, ist zwi- schen den Kollektorreihen 2 bis 3 Ziegelreihen Abstand einzuhalten. Dachflächenbedarf: a = 3000 mm, b = 4000 mm A Kollektor B Eindeckrahmen...