Herunterladen Diese Seite drucken

SIP SRIDER 615 PRO Betriebsanleitung Seite 46

Kreiselheuer

Werbung

Die Wendetiefe ist so einzustellen, dass die
Federzinken
vorne
reichen.
Die
Kreiselheuers wird mit dem Oberlenker
(Stütze) durchgeführt. Die Wendetiefe ist
auch während der Arbeit zu kontrollieren,
wobei zu beachten ist, dass die Federzinken
nicht zu tief in die Grasnarbe ein-greifen, weil
diese beschädigt werden kann, und das
Futter mit der Erde verschmutzt wird. Der
Kreisel kann in drei Positionen verstellt
werden. Die Grundposition ist, wenn sich die
Verstellschraube der Räderachsen in der
mittleren Position befindet. In dem Fall
beträgt der Arbeitswinkel 16 Grad, (siehe Bild
5A). Diese Position wird auch am häufigsten
verwendet.
Bei einer enormen Menge von langer
Futtermasse soll sich die Verstellschraube in
unterem Loch befinden (Bild 5B). In dem Fall
vergrössert sich der Arbeitswinkel auf etwa
18 Grad. Die Federzinken, die bis zur
Grasnarbe reichen müssen, werden es beim
Wenden oder Streuen (in geneigter Position)
leichter haben.
Im Gegenteil müssen bei geringer Menge
von kurzer Futtermasse die Räderachsen so
eingestellt
werden,
Verstellschraube im oberen Loch befindet
(Bild
5C).
In
Arbeitswinkel der Kreisel etwa 14 Grad. Die
Federzinken werden in weniger geneigten
Position die kurze Futtermasse leichter
erreichen
und
zerstreuen bzw. wenden können.
Bei den Kreiselheuern, wo die Kreisel nach
innen geschwenkt werden können, muss vor
deren Schwenkung (in die Transportlage) der
Sicherungsbolzen der Aussenräder gelöst
werden. Erst wenn die Räder schwenkbar
sind, können sie in die Transportlage
eingestellt werden. Bei der Schwenkung der
Kreisel nach innen müssen gleichzeitig
teilweise auch die Federzinken gedreht
werden (Kreisel) und es muss dabei die
richtige Lage gefunden werden, damit sich
die
Federzinken
bewegen können.
- Es ist erlaubt den antrieb des kreiselheuers,
enschalten, nur wenn der kreiselheuer in
die arbeitsposition eingestellt wird (alle
kreisel sind auf den boden gestellt).
26
bis
zur
Grasnarbe
genaue
Einstellung
dass
sich
dem
Fall
beträgt
somit
sie
auch
besser
am
Anbaubock vorbei
The height of tedding can be adjusted to
allow the spring tines to reach the turf. The
des
exact adjustment is to be done with the upper
tractor link. Check during the work that the
spring tines are not going to deep into the
turf, because it can be damaged, and the
forage could be dirty by soil. The rotor can
be adjusted in three positions. The basic
position is, when the screw is in the middle
position. The angle is 16 /Fig.5A/. This
position is the most common one. When
there is a lot of forage, the wheel axeel
should be adjusted so, that the screw is in
the lower hole /Fig. 5B/.
In this case the angle of the rotors will be
increased up to approximately 18. The tines
which must reach down to the turf will in this
position turn and scatter more intensively and
easy. On the contrary when there is little
forage, the same screw should be placed in
the upper hole (Fig.5C). In this case the
angle of the rotors is only about 14. In this
positions the tines will more easily reach
smaller quantity of short forage, which will
provide sufficient scattering and tedding. If
you have a tedder which offers the possibility
to turn the outer rotors inside during the
die
transport. Yot have to do following before
turning the motors inside:
der
- release the bolts of the outer wheels, so
that the wheels are freely movable and can
be fixed into transport position.
- when you are turning the rotor to the inside
position you have to turn the tines slightly at
the same time. in order to find the space so
that the tines pass the hitch holder.
- You are allowed to switch on the drive of
the tedder only when the tedder is the
working position (when all the rotors are in
the lower position).

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SIP SRIDER 615 PRO