Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dbx DriveRack PA2 Bedienungsanleitung Seite 9

Lautsprechermanagementverarbeitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
9. INPUT-Messer
Diese 6-Segment-LED-Messer zeigen die
Eingangssignalpegelstärke und verfügbare
Aussteuerungsreserve sowie den Bereich von SIG
(Signal liegt an) bis 0 (dBFS) an. Diese Messer
überwachen den Signalpegel unmittelbar nach dem
A/D-Wandler und leuchten auf, wenn der Signalpegel
größer als oder gleich den in der rechts gezeigten
Tabelle angegebenen Werten ist.
10. CLIP-LED
Wenn diese LED leuchten, werden die Eingänge des PA2 übersteuert und tritt eine Eingangsbeschneidung (Clipping) auf.
Diese LED haben eine Spitzenhaltefunktion. Daher bleiben sie eine kurze Zeit beleuchtet, nachdem der Signalpegel unter
den Clip-Punkt zurückgefallen ist. Das im PA2 eingebaute Umwandlungssystem vom dbx-Typ IV™ verhindert übermäßig
laute Eingangssignale und damit ein Beschneiden durch die A/D-Wandler. Falls diese LED aufleuchten, müssen Sie
die Ausgangspegel Ihres Mischers verringern. Falls Sie den +4dBu/-10dBV-Schalter auf der Rückseite des PA2 in
die -10dB-Position gestellt haben, aber ein +4dBu-Signal an die PA2-Eingänge senden, könnten diese LED vorzeitig
aufleuchten. Stellen Sie den Schalter in diesem Fall in die +4dBu-Position. (Schalten Sie die PA2-Ausgänge zuvor stumm.)
11. OUTPUT-Messer
Diese 6-Segment-LED-Messer zeigen die
Ausgangssignalpegelstärke und verfügbare Aussteuerungsreserve
sowie den Bereich von SIG (Signal liegt an) bis 0 (dBFS) an. Diese
Messer überwachen den Signalpegel nach den Begrenzermodulen
und Ausgangs-MUTE-Tasten und leuchten auf, wenn der
Signalpegel größer als oder gleich den in der rechts gezeigten
Tabelle angegebenen Werten ist.
12. TH (THRESHOLD-) Messer
Diese mehrfarbigen Schwellen-LED zeigen die Ausgangsbegrenzeraktivität innerhalb der vorgegebenen
Ausgangskanäle an. Die drei farbigen Zustände sind:
Grün
Der Signalpegel liegt unter dem Schwellenwert.
Gelb
Der Signalpegel hat sich dem Schwellenwert angenähert und eine gewisse Begrenzung tritt auf. Dieser Zustand ist
nur aktiv, wenn die OverEasy™-Einstellung des Begrenzers eingeschaltet ist.
Rot
Der Signalpegel hat den Schwellenwert des Begrenzers überschritten und eine Begrenzung tritt auf.
13. MUTE-Tasten
Wenn Sie eine dieser Tasten drücken, wird der zugehörige Ausgangskanal stummgeschaltet. Das Signal wird bei
Aktivierung vor dem Ausgangsmesser stummgeschaltet. Der Zustand dieser Ausgänge ist global und wird nicht in den
Voreinstellungen gespeichert. Der Zustand dieser Tasten wird jedoch nach dem Trennen der Stromversorgung zum
Gerät und anschließenden Wiederherstellen der Stromversorgung beibehalten. Die im Utility-Menü verfügbare MUTES
POWERUP-Funktion gestattet Ihnen, den PA2 darauf zu konfigurieren, dass bei seinem Einschalten alle Ausgänge
immer stummgeschaltet sind. Weitere Informationen über diese Funktion finden Sie unter „Utility" auf Seite 46.
Sie können auch eine dieser MUTE-Tasten beim Einschalten drücken und halten, um den PA2 zu zwingen, sich mit allen
Ausgängen in der stummgeschalteten Position zu initialisieren. Weitere Informationen über diese Funktion finden Sie
unter „Initialisierung mit eingeschalteter Stummschaltung" auf Seite 47.
Eingangs-LED
dBFS
(Schalter auf
+4 dBu gestellt)
0
-0,1
+19,9 dBu
3
-3
17 dBu
10
-10
10 dBu
15
-20
5 dBu
20
-30
0 dBu
SIG
-48
-28 dBu
Ausgangs-LED
0
3
10
15
20
SIG
(Schalter auf
-10 dBV gestellt)
7,7 dBV
4,8 dBV
-2,2 dBV
-7,2 dBV
-12,2 dBV
-40,2 dBV
dBFS
dBu
-0,1
19,9
-3
17
-10
10
-15
5
-20
0
-48
-28
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis