Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rta - dbx DriveRack PA2 Bedienungsanleitung

Lautsprechermanagementverarbeitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®

RTA

Das 31-Band-RTA-Modul (Real-Time Analyzer, Echtzeitanalysator) gestattet Ihnen die Überwachung der Frequenzpegel. Diese
Informationen können bei der Systemfehlersuche helfen, beispielsweise nach inkorrekt eingestellten Crossover-Einstellungen,
durchgebrannten Treibern oder treiber- bzw. lautsprecherabhängigen Pegelproblemen. Die Informationen können außerdem bei
der manuellen Feineinstellung des Soundsystems verwendet werden.
RTA-Parameter
Das RTA-Menü kann durch Betätigen der
Parametern zu blättern. Drücken Sie das
[SLOW, FAST]
RATE
Stellen Sie ein, wie schnell der RTA das Audio abtasten und seine Anzeige aktualisieren wird. Wenn Sie FAST (schnell)
einstellen, können Sofortspitzen erkannt werden, doch wird der RTA sehr schnell reagieren, wodurch er für einige Aufgaben
schlecht zu verwenden ist. Wenn SLOW (langsam) eingestellt ist, wird der RTA mit einer niedrigeren Rate aktualisiert,
sodass die Amplitudenpegel aller Frequenzen einfacher ablesbar sind.
[0 dB bis 40 dB]
GRAPH OFFSET
Der Kurvenverschiebungsparameter stellt den in den RTA eingehenden Signalpegel ein. Stellen Sie diesen Parameter so
ein, dass das volle Frequenzspektrum des überwachten Signals innerhalb der RTA-Kurve dargestellt werden kann.
[OPT1 bis OPT6]
GRAPH TYPE
Wählt zwischen sechs unterschiedlichen RTA-Kurvenansichtstypen aus. Wählen Sie den Typ, der Ihnen am besten passt.
[0.5 sec bis 5.0 sec]
GRAPH HOLD
Der Kurvenhalteparameter stellt die Zeitdauer ein, über die der RTA die Spitzen auf der Anzeige darstellen wird. Damit
liefert er eine einfach ablesbare visuelle Anzeige der Spitzenpegel, selbst nachdem sie bereits vorübergegangen sind.
SIGNAL GENERATOR
Schaltet den eingebauten Signalgenerator ein und aus. Der Signalgenerator kann bei der Kalibrierung des Soundsystems
mithilfe von Analysewerkzeugen Dritter, wie beispielsweise Analysesoftware oder einem anderen Hardwareanalysator,
verwendet werden. Außerdem kann er zum Messen des Frequenzgangs des Systems unter Verwendung des eingebauten
RTA verwendet werden. Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Rauschoptionen wählen: PINK (rosa) und WHITE (weiß).
Einige Analysatoren sind darauf kalibriert, „flach" über das Frequenzspektrum zu lesen, wenn weißes Rauschen verwendet wird.
Andere sind dagegen darauf kalibriert, flach abzulesen, wenn rosa Rauschen verwendet wird, und wieder andere gestatten
Ihnen die Auswahl zwischen den beiden. Wählen Sie die angemessene Option abhängig von Ihrem Analysator. Bitte beachten
Sie, dass der eingebaute RTA des PA2 darauf kalibriert ist abzulesen, wenn rosa Rauschen verwendet wird.
[-60 dB bis 0 dB]
SIGNAL AMPLITUDE
Stellt den Pegel des eingebauten Signalgenerators ein.
HINWEIS:
Wenn Sie den RTA auf der Vorderseite des PA2 verwenden, sollten Sie die TIME OUT-Funktion
(Zeitüberschreitung) im Utility-Menü deaktivieren, um die Zeitüberschreitung des LCD-Displays und die Rückkehr zum
Home-Bildschirm zu verhindern. Weitere Informationen über die TIME OUT-Funktion finden Sie unter „Utility" auf Seite 46.
HINWEIS:
Sie können den RTA zu Ihrem Home-Bildschirm machen. Weitere Informationen über den Wechsel des
Home-Bildschirms finden Sie unter „Die Startbildschirme" auf Seite 13.
-Taste aufgerufen werden. Drehen Sie am DATEN-Rad, um durch die Liste von
RTA
DATEN-Rad
[OFF, PINK, WHITE]
, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis