®
6. Input-Schalter
Diese Schalter sind eingerückt, um ihre unbeabsichtigte Betätigung zu verhindern. Es könnte sein, dass Sie die Spitze
Ihres Fingernagels oder einen spitzen Gegenstand wie einen Stift verwenden müssen, um diese Schalter zu betätigen.
•
+4dBu/-10dBv-Schalter
Dieser Schalter stellt die Eingangsempfindlichkeit des PA2 ein. Wählen Sie die +4dBu-Option (Schalter
hervorstehend), wenn Sie einen Mischer oder ein Gerät mit einem Nennausgangsbetriebspegel von ca. +4dBu
anschließen. Wählen Sie die -10dBV-Option (Schalter eingerückt), wenn Sie einen Mischer oder ein Gerät mit einem
niedrigeren Verbrauchspegel anschließen, wie beispielsweise einige DJ-Mischer oder ein Verbrauchergerät mit
unsymmetrischen Ausgangssteckern (wie RCA-Steckern). Falls Sie den Nennausgangsbetriebspegel Ihres Mischers
nicht kennen, lesen Sie bitte im entsprechenden Produkthandbuch nach oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Es ist ratsam, diesen Schalter nur dann umzuschalten, wenn Ihre Verstärker ausgeschaltet oder die Ausgänge des
DriveRack PA2 stummgeschaltet sind.
•
Ground Lift-Schalter
Der Ground-Lift-Schalter (Erdfreischalter) schaltet die Masse des Stift-1-Gehäuses an beiden Eingangs-XLR-
Buchsen frei. Dieser Schalter sollte bei den meisten Anwendungen in der hervorstehenden (deaktivierten) Position
stehen bleiben. Falls Brummen zu einem Problem werden sollte und aufgrund einer Erdungsschleife zwischen Ihrem
Mischer und dem PA2 entsteht, versuchen Sie, diesen Schalter zu aktivieren. Es ist ratsam, diesen Schalter nur dann
umzuschalten, wenn Ihre Verstärker ausgeschaltet oder die Ausgänge des DriveRack PA2 stummgeschaltet sind.
7