®
6. Rückkopplungseliminierung des Systems mit AFS
Die Rückkopplungseliminierung des Soundsystems vor seiner Verwendung gestattet Ihnen, etwas mehr Verstärkung aus
dem System herauszuholen, bevor die Rückkopplung einsetzt. Außerdem kann der Vorgang helfen sicherzustellen, dass
Sie während des Auftritts nicht genau an der Rückkopplungsgrenze liegen. Der AFS Wizard ist sehr gut geeignet, um die
Rückkopplungseliminierung des Soundsystems objektiv zu erledigen, ohne auf Vermutungen angewiesen zu sein. Sie können
die Rückkopplung des Systems selbstverständlich auch manuell eliminieren. Die Vorteile dieser Methode liegen in der
Fähigkeit, unterschiedliche Filterbreiteneinstellungen für die Fixed- und Live-Filter auszuwählen und präzise zu bestimmen, wie
viele Fixed-Filter zur Maximierung der Systemverstärkung vor der Rückkopplung verwendet werden können. Dabei bleiben alle
übrigen Filter zur Live-Modus-Verwendung während des Auftritts verfügbar.
So eliminieren Sie die Rückkopplung des Systems manuell mit AFS:
Führen Sie einen Sound Check durch und stellen Sie eine grobe Mischung für alle Mikrofone ein, die während des
1.
Auftritts aktiv sein werden. Notieren Sie anschließend die Positionen der Hauptausgangspegelsteller des Mischers. Ihr
Ziel bei der Eliminierung der Systemrückkopplung wird ca. 5 dB über dieser Einstellung liegen.
Falls Rauschsperren auf aktiven Mikrofonen verwendet werden, einschließlich Stimmeffektprozessoren mit eingebauten
2.
Noise Gates, umgehen Sie diese bitte vor der Rückkopplungseliminierung. Sie können die Rauschsperren nach der
Durchführung des Verfahrens wieder aktivieren.
Bitten Sie die Musiker, ihr Spiele einzustellen, und drehen Sie die Hauptpegelsteller des Mischers ganz runter.
3.
Gehen Sie zum AFS-Modul, indem Sie die
4.
Schalten Sie AFS ein.
5.
Gehen Sie zum MODE-Parameter und stellen Sie ihn auf FIXED.
6.
Gehen Sie zum TYPE-Parameter und wählen Sie die gewünschte Breite für die Fixed-Filter. Wählen Sie die
7.
MUSIC-Option für die präziseste und unhörbare Rückkopplungsunterdrückung. Weitere Informationen zu den verfügbaren
AFT TYPE-Optionen finden Sie unter „Advanced Feedback Suppression (AFS)" auf Seite 31.
Gehen Sie zum FIXED FILTERS-Parameter und stellen Sie ihn auf 12.
8.
Vergewissern Sie sich, dass an keinem der Mikrofone Klang anliegt. Erhöhen Sie dann langsam die Hauptpegelsteller des
9.
Mischers, bis Sie Ihre Sollverstärkung erreichen (in Schritt 1 beschrieben) oder keine weiteren Fixed-Filter verfügbar sind,
je nachdem, was zuerst eintritt. Nehmen Sie dann die Hauptpegelsteller auf den Leistungspegel zurück (d. h. den Pegel,
auf dem die Hauptpegelsteller des Mischers während des Sound Checks in Schritt 1 standen).
Verringern Sie die FIXED FILTERS-Einstellung, um alle nicht eingestellten Fixed-Filter zu Live-Filtern zu wechseln.
10.
Stellen Sie den AFS MODE auf LIVE.
11.
Gehen Sie zum TYPE-Parameter und wählen Sie die gewünschte Breite für die Live-Filter. Wählen Sie die MUSIC/
12.
SPEECH-Option für den besten übergreifenden Echtzeit-Rückkopplungsschutz. Weitere Informationen zu den
verfügbaren AFT TYPE-Optionen finden Sie unter „Advanced Feedback Suppression (AFS)" auf Seite 31.
Das System ist jetzt zur Verwendung bereit, und all verfügbaren Live-Filter werden zur sofortigen
13.
Rückkopplungsunterdrückung während des Auftritts verfügbar sein.
HINWEIS:
Bei der Rückkopplungseliminierung des Systems im Fixed-Modus wird jeder von der AFS erkannte Sound
die Einstellung der Filter auslösen. Vergewissern Sie sich daher, dass die Mikrofone aktiv sind, aber kein Signal an den
Mikrofonen anliegt, wenn AFS im Fixed-Modus aktiv ist.
-Taste drücken.
AFS
23