Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

A B B M E A S U R E M E N T & A N A LY T I C S | B E T R I E B S A N L E I T U N G | O I/A Z A 1 0 0 - D E R E V. A
InFlow Multi-Cell
Modulare Durchflusszelle
Einführung
InFlow Multi-Cell
Modulare Durchflusszelle
Diese Veröffentlichung beschreibt die Installations-
und Wartungsverfahren für die modulare
Durchflusszelle. Diese Durchflusszelle kann mit
jedem ABB ¾-Zoll- oder PG13,5mm-Sensor
verwendet werden.
Die Durchflusszelle wurde speziell für einen stabilen
Durchfluss entwickelt, um eine robuste und stabile
Chlormessung zu gewährleisten. Mit dem optionalen
Durchflussregelungsmodul kann der Benutzer die
Durchflussmenge steuern und der Low-Flow-Schalter
meldet dem Benutzer jeden Abfall der Durchfluss-
menge.
Die Durchflusszelle kann mit einem optionalen
Steady-Flow-Modul ausgestattet werden, das
Chlormessungen bei sehr niedrigen Durchflussraten
ermöglicht.
Measurement made easy
Weitere Informationen
Weitere Veröffentlichungen zur modularen
Durchflusszelle stehen zum kostenlosen Download
bereit unter:
abb.com/wateranalysis
Oder Sie erhalten Sie durch Scannen dieses Codes:
ChloroStar Sensor –
Datenblatt
ChloroStar Sensor –
Kurzanleitung zur Einrichtung
ChloroStar Sensor –
Betriebsanleitung
Messumformer AWT420 –
Inbetriebnahmeanleitung
Messumformer AWT420 –
Bedienungsanleitung
Suchen Sie nach
den folgenden
Begriffen, oder
klicken Sie darauf:
DS/ACL420
CI/ACL420
OI/ACL420
CI/AWT420
OI/AWT420

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB InFlow Multi-Cell

  • Seite 1 Wartungsverfahren für die modulare Durchflusszelle stehen zum kostenlosen Download Durchflusszelle. Diese Durchflusszelle kann mit bereit unter: jedem ABB ¾-Zoll- oder PG13,5mm-Sensor abb.com/wateranalysis verwendet werden. Oder Sie erhalten Sie durch Scannen dieses Codes: Die Durchflusszelle wurde speziell für einen stabilen Durchfluss entwickelt, um eine robuste und stabile Chlormessung zu gewährleisten.
  • Seite 2 I N F L O W M U LT I - C E L L | M O D U L A R E D U R C H F LU S S Z E L L E | O I/A Z A 1 0 0 - D E R E V. A Inhalt Gesundheit und Sicherheit .
  • Seite 3 Recycling und Entsorgung des Produkts (nur Europa) Die in diesem Dokument verwendeten Symbole werden nachstehend erläutert: ABB ist stets darum bemüht zu gewährleisten, dass von seinen Produkten ausgehende Gefahren für die WARNUNG Umwelt so weit wie möglich minimiert werden. Die am 13.
  • Seite 4 I N F L O W M U LT I - C E L L | M O D U L A R E D U R C H F LU S S Z E L L E | O I/A Z A 1 0 0 - D E R E V. A Übersicht über die Durchflusszelle Installieren des Sensors Die Durchflusszelle ist mit ¾-Zoll- und PG13,5mm-Sensoren...
  • Seite 5 I N F L O W M U LT I - C E L L | M O D U L A R E D U R C H F LU S S Z E L L E | O I/A Z A 1 0 0 - D E R E V. A 4 Wartung Geplante Wartung Ersetzen Sie den O-Ring des...
  • Seite 6 I N F L O W M U LT I - C E L L | M O D U L A R E D U R C H F LU S S Z E L L E | O I/A Z A 1 0 0 - D E R E V. A …4 Wartung Ersetzen Sie den O-Ring des Reglers Ersetzen Sie den O-Ring des Zapfens...
  • Seite 7 Messumformer AWZ420 so konfiguriert werden, dass er ein Reinigungsrelais aktiviert. Siehe OI/AWT420 für Konfigurationsoptionen. ABB bietet auch das automatische Reinigungssystem (flüssig) (IN/ANAINST/042). Bei der Chlormessung ist es wichtig, Gasblasen zu eliminieren, die die Diffusion des Chlors durch die Membran stören könnten.
  • Seite 8 I N F L O W M U LT I - C E L L | M O D U L A R E D U R C H F LU S S Z E L L E | O I/A Z A 1 0 0 - D E R E V. A …4 Wartung …Voraussetzungen für die Probenentnahme Abmessungen in mm...
  • Seite 9 I N F L O W M U LT I - C E L L | M O D U L A R E D U R C H F LU S S Z E L L E | O I/A Z A 1 0 0 - D E R E V. A 5 Ersatzteile und Zubehör Teilenummer Beschreibung...
  • Seite 10 I N F L O W M U LT I - C E L L | M O D U L A R E D U R C H F LU S S Z E L L E | O I/A Z A 1 0 0 - D E R E V. A …5 Ersatzteile und Zubehör Teilenummer Beschreibung...
  • Seite 11 I N F L O W M U LT I - C E L L | M O D U L A R E D U R C H F LU S S Z E L L E | O I/A Z A 1 0 0 - D E R E V. A Marken • ChloroStar ist ein Warenzeichen von ABB Limited. • EZLink ist eine Marke von ABB Limited.
  • Seite 12 Wir behalten uns das Recht vor, technische Änderungen vorzunehmen oder den Inhalt dieses Dokuments ohne vorherige Ankündigung anzupassen. Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument, dem Inhalt und den Abbildungen vor.