CTU-Konzept
Komponentenbeschreibung
Durchgangsadapter 446 310 017 2
Der ISO 7638-Durchgangsadapter wird je nach Fahrzeugausführung an den
Stecker/die Steckdose nach ISO 7638 angeschlossen. Über diesen Adapter
erfolgt der Zugriff auf die ISO 7638 Schnittstelle am Fahrzeug. Am seitlich
angebrachten Stecker werden die Anschlüsse der ISO 7638 Steckverbindung
abgezweigt und mit der CTU verbunden.
Zusammen mit dem angeschlossenen Kabel "Versorgungsleitung ISO-
Adapter" bildet der ISO 7638 Durchgangsadapter das ISO 7638 Adapterset
446 310 016 2.
Versorgungsleitung-ISO-Adapter 446 310 018 2
Das Kabel Versorgungsleitung-ISO-Adapter wird an den seitlich angebrachten
Stecker angeschlossen und verbindet den ISO 7638 Adapter mit der CTU zur
Datenübertragung. Am Kabel befindet sich ein Abgang mit einem Koaxialstecker
– damit kann bei Bedarf die CTU spannungsversorgt werden, siehe Kapitel „5.5
Spannungsversorgung" auf Seite 29.
Dateübertragungskabel „PC zu CTU" 446 310 021 2
Das Kabel „PC zu CTU" wird an den Anschluss "RS232" der CTU
angeschlossen und verbindet die CTU mit dem PC.
Trittplatte 446 310 015 2
Das Kabel von der Trittplatte (Doppelkontaktgeber) wird an den Anschluss
„Trittplatte" der CTU angeschlossen und verbindet die CTU mit dem
Doppelkontaktgeber auf der Trittplatte. Mit dem Doppelkontaktgeber werden
das START- und das STOP-Signal für die Zeitmessung und Abrissprüfung am
Motorwagen gegeben.
Betätigung 435 201 790 2
Die Betätigung besteht aus einem Haken mit Klemmeinrichtung. Sie gehört
mit dem Seilzug 435 201 410 2 (Stahlseil mit Zugfeder) zum Teileumfang
des Erweiterungspakets „Motorwagen". Betätigung und Seilzug können auf
der einen Seite am Doppelkontaktgeber, auf der anderen Seite am Lenkrad
montiert werden, um so den Betätigungsbeginn und das Betätigungsende des
Bremspedals zu bestimmen.
Datenübertragungskabel „Drucksensor zu CTU" 446 310 300 2
Die Kabel „Drucksensor zu CTU" werden an die Anschlüsse „Drucksensor 1"
bis „Drucksensor 3" der CTU angeschlossen und verbinden die CTU mit dem
jeweiligen Drucksensor.
Drucksensor 894 600 001 0
Die Drucksensoren 894 600 001 0 messen den an den Messstellen
anliegenden Druck und werden an das Verbindungsstück 893 600 024 0 bzw.
an die Enden der Schläuche 893 600 021 0 (am gelben Kupplungskopf) und
893 600 022 0 (am roten Kupplungskopf) angeschlossen. Die Verbindung jedes
Drucksensors mit der CTU erfolgt mit Hilfe des Kabels 446 310 300 2.
19