Den Meßsender auf 95,0 MHz, Hub 22,5 kHz und eine Ausgangs-
spannungamAusgangderkünstlichen Antennevon46-60dBgV
einstellen (Dämpfung der künstlichen Antenne beachten). Das
Meßsendersignal mit 1 kHz modulieren und in den Antenneneln-
gang einspeisen.
Das Gerät auf 95,0 MHz abstimmen, das NF-Millivoltmeter am
2.
Lautsprecherausgang (R OderL) anklemmen und mit dem Laut-
stärkeregler I ,4 Vet, einstellen. D enzugehörigen dB-Wertablesen
und merken. Der Lautsprecherausgang muß mit 4 Q abgeschlos-
sen sein.
Das MeBsendersignalauf 18 dBgV am Ausgang der künstlichen
3.
Antenne
reduzieren.
Die Lautstärke
muß nun um 3 dB absinken.
4.
Absenkung nichterreicht, muß mit RI 91 auf diesen Wert korrigiert
werden.
2.2.6
Einstellung der Suchlauf - Stopschwellen (FM + AM)
Betriebsart
MeBpunkt .
Spezifikation
Meßgerät
.
Eingang .
Hinweis:
Bevor die FM-Stopschwelle programmiert wird, mug die
ZF-Begrenzung (Pkt. 2.2.5) kontrolliert bzw. eingestellt
werden.
Es besteht die Möglichkeit, für FM u. AM im DSC-Mode
jeweils einen Level von drei Stopschwellen auszuwählen.
1mWerk Wirdjeweils der Level für LO programmiert. Die
unterenLevelwerden beim Programmierenautomatischin
das EPROM geschrieben und liegen je Level etwa
10 dBpV niedriger. Der angegebene Wert für LO kann,
wenn notwendig, individuellgeändert werden. Dafür ist für
LO der individuelle Wert einzusetzen und zu programmie-
ren.
Den Meßsender
auf 95,0 MHz, 22,5 kHz Hub und eine Ausgangs-
1.
spannung von 40 dBuV am Ausgang der künstlichen Antenne
einstellen. Das MeBsendersignalmit 1 kHz modulieren undin den
Antenneneingang einspeisen.
Das Gerät in den DSC-Mode bringen (die Taste MIX längerals 8
2.
Sekunden
drücken).
Die Stationstaste 3 (95,0 MHz) aufrufen und die Meßpunkte
3.
MP 86 und Masse kurzzeitig verbinden und wieder lösen. Damit ist
der LO-Levelprogrammiert.AIsRückmeldungerscheintim Display
die Anzeige -3- für erfolgreichen Abgleich. Bei erfolglosem Ab-
gleich erscheint -O- im Display.
Die Suchiauf-StopschweEle für AM Wirdgenauso programmiert.
4.
Die Level I und 2 Sind automatisch, nach Ablage des Wertes für
LO, gespeichert und liegen jeweils 10 dBgV unter Level 3 bzw.
Level
2.
2.3 ARI
Stereodecoder
2.3.1
Einstellung der minimalen ARI-Durchsagelautstärke
(nur ACD 9430)
Betriebsart
Meßpunkt
.
Einsteller
....
Spezifikation
.
.
Meßgeräte
Eingang
Den Meßsender auf 91
MHz, 22,5 kHz Hub und eine Ausgangs-
spannung von 60dBgV amAusgang der künstlichen Antenneein-
Stellen. Das Meßsendersignal mit I kHz modulieren und in den
Antenneneingang einspeisen.
An den Lautsprecherausgang (R OderL) ein NF-Millivoltmeter
2.
anklemmen
und mit 4 Q abschließen.
Die Statiohstaste2 (91
MHz) aufrufen und mit dem Lautstärke-
3.
reglereineAusgangsspannungvon 100mV ±3dB(71-141 mV )
einsteilen
Die MeßpunkteMP 86und Masse kurzzeitigverbinden undwieder
4.
lösen, damit der Wert gespeichert Wird. Als Rückmeldung er-
scheint im Displaydie Anzeige -2- tür erfolgreichen Abgleich. Bei
erfolglosem Abgleich erscheint -O-im Display.
Nach der Speicherung überprüfen,0b im ARI-Mode die minimale
5.
Durchsagelautstärke (100 mV ) erreicht wird. Wird dieser Wert
nicht erreicht,so muß im Programmiervorgangder Spannungs-
wert um max. ± 3 dB geändert werden.
Wird diese
. FWAM (MW)
MP 86 + Masse
.LO: 40 ± 6 dBgv
Meßsender
.Antennenbuchse
- und NF -Teil
FM
MP 86 + Masse
.
Lautstärkeregler
. 100 mVeH ± 3 dB Ausgangssp.
Meßsender,
NF-Millivoltmeter
60 dBgv
Adjustthe signalgeneratorto 95.0 MHz,22.5 kHz deviationand
adjustanoutputvoltagebetween46-60dBuVat the outputof the
dummyantenna(observe theattenuation of the dummyantenna).
Modulate the generator signal with 1 kHz and feed the signal into
the antenna
input.
Tune the car radio to 95.0 MHz, connect the AF millivoltmeter to the
2.
loudspeaker output (R or L) and use the volume control to adjust
a voltageof 1.4Veff. Readand keepin mind the respectivedB
value. The loudspeaker output must be terminated with 4 ohms.
Reducethe generatorsignalto 18dBgV atthe output ofthedummy
3.
antenna.
Nowthe volume must decrease by 3 dB. If not, use R 191 to correct
4.
the value.
2.2.6
Adjustment of seek tuning stop thresholds (FM + AM)
Waveband
Measuring point
Specification
Measuring
instrument
..
.............,.............antennajack
Input .
Note: Before programming the stop thresholds, check or adjust the
IF limiter threshold (see point 2.2.5).
In DSC mode, you can select one of three stop thresholds for
FM and AM. The reference level for LO is programmed ex
factory. Duringprogramming,thelower levelsare automatically
written into the EPROM and descrease by 10 dBgV per level
The indicated LO value can be changed individually. For this,
enter the new LO value and write it into the EPROM
Adjustthe signalgeneratorto 95.0 MHz,22.5 kHz deviationand
adjustan outputvoltageof 40 dBgVat the outputof the dummy
antenna. Modulate the generator signal with I kHz and feed the
signal into the antenna input.
Set the car radio into DSC mode (press MIX button longer than
2.
8 seconds).
Call preset button 3 (95.0 MHz), connect MP 86 and Groundfor
3.
a short time and disconnect them again. The LO level is now
programmed. The display will show -3- as feedback information
for a successful alignment. If the alignment is wrong, the display
gives you
The AMseek tuning threshold is programmedinthe same way.After
4.
having memorized the LO value, level 1 and 2 are stored
automatically and are about 10dBgV below level 3 or 2.
2.3 ARI, stereo decoder - and AF section
2.3.1
Adjustment of the minimum volume of ARI traffic
messages (ACD 9430 only)
Waveband
Measuring point..
Control
element.............
Specification..
Measuring instrument. .....
Input .
Adjustthe signalgeneratorto 91.OMHz,22.5 kHz deviationand
adjustanoutputvoltageof 60 dBpVat the output of the dummy
antenna. Modulate the generator signal with 1 kHz and feed the
signal into the antenna input.
Connectan AF millivoltmeterto the loudspeaker output (Ror L)and
2.
terminate
with 4 ohms.
Call presetbutton2 (91.OMHz)and adjustan output voltageof
3.
100 mV ± 3 dB (71-141mVeh) u singthe volumecontrol.
Connect MP 86 and Ground for a moment and disconnect them
4.
againso that the value is memorized. T he display shows-2-as
feedback informationfor the successfulalignment. Ifthe alignment
was wrong, the display will show -O-
After storing,checkwhetherthe minimummessagevolumeis
5.
reachedin theARI mode(100m\41).If not,the voltage mustbe
changed by max.
3 dB during programming.
. FM/AM
MP 86 + Ground
LO: 40 ± 6 dBgv
............signal generator
MP 86 + Ground
volume
control
output voltage 100 mV ± 3 dB
. signal generator, AF millivoltmeter
60 dBgv
11