Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installationshandbuch
BCC 200/300
WW-Wärmepumpe
CL45094
CL45096

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima BCC 200

  • Seite 1 Installationshandbuch BCC 200/300 WW-Wärmepumpe CL45094 CL45096...
  • Seite 3 Inhalt 1. Einleitung ................4 2. Vorsichtsmaßnahmen ............5 3. Geräteabmessungen ............9 4. Platzierung der Einheit ............. 11 5. Betrieb und Installation ............. 13 6. Einfache................19 7. Betriebsparameter ............27 8. Schaltplan ................. 28 9. Bedienungsanleitung für die Steuerung ......29 10.
  • Seite 4 1. Einleitung Um den Kunden qualitativ hochwertige, starke, zuverlässige, gute und vielseitige Produkte anbieten zu können, wird diese Wärmepumpe nach strengen Konstruktions- und Fertigungsstandards hergestellt. Dieses Handbuch enthält alle notwendigen Informationen zur Installation und Wartung. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder warten.
  • Seite 5 2. Vorsichtsmaßnahmen Das Handbuch enthält viele wichtige Sicherheitsmaßnahmen, damit Sie diese WW-Aerothermie-Wärmepumpe ordnungsgemäß verwenden können. Um Benutzer und andere vor unvorhersehbaren/unerwarteten Schäden durch dieses Gerät zu schützen und um Schäden am Gerät oder an anderem Eigentum zu vermeiden, lesen Sie bitte das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren und verwenden.
  • Seite 6 Warnung Installation: Bedeutung Die Wärmepumpe muss von qualifiziertem Personal installiert werden, um eine unsachgemäße Installation Ein professioneller zu vermeiden, die zu Wasserlecks, Stromschlägen oder Installateur ist Bränden führen kann. erforderlich. Stellen Sie sicher, dass das Gerät und der elektrische Anschluss eine gute Erdverbindung haben; andernfalls Erdverbindung ist kann es zu einem Stromschlag kommen.
  • Seite 7 ACHTUNG Installation: Bedeutung Das Gerät DARF NICHT in der Nähe von brennbaren Gasen installiert werden. Sobald Gas austritt, kann es zu einem Brand kommen. Installationsort Stellen Sie sicher, dass der Bodenbelag, auf dem die Wärmepumpe steht, stark genug ist, um ein Umkippen Reparieren Sie das oder Herunterfallen des Geräts zu verhindern.
  • Seite 8 Verwendung Bedeutung Der Erdungsanschluss des Steckers sollte korrekt geerdet sein und der Nennstrom sollte mehr als 16 A betragen. Bitte halten Sie die Steckdose und den Stecker trocken, um Lecks zu vermeiden, und prüfen Sie, ob sie gut verbunden sind. Die Prüfungen sind wie folgt: Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein, ziehen Sie dann eine halbe Stunde später den Stecker Stecker prüfen...
  • Seite 9 3. Geräteabmessungen Liste der enthaltenen Komponenten Wärmepumpe WW x 1 Druckentlastungsventil × 1...
  • Seite 10 Maße Kondenswasserablauf (Hinterteil) Warmwasserauslass Entlastungsventil Magnesiumanode Überhitzungsschutz Elektrischer Widerstand Kaltwasserzulauf Entwässerung Einheit: mm Modell BCC 300L R290 BCC 200L R290 Maße BODEN BODEN 1875 1594 1467 1186 1212 1112 Ø 640 Ø 640 Ø 150 Ø 150...
  • Seite 11 4. Platzierung der Einheit Installationsort Innen/Innen 1)Installation in nicht kanalisierter Konfiguration Unbeheizter Raum mit einer Umgebungstemperatur ü über 5 °C und isoliert von den klimatisierten Räumen des Hauses. Die Einstellung „Kanäle“ wird auf „Innen/Innen“ ü gesetzt. Empfohlener Standort unterirdisch oder ü...
  • Seite 12 3)Installation in Halbkanalkonfiguration Innen/Draußen (1 Abluftkanal). Raum mit einer Temperatur über 5°C und isoliert von den klimatisierten Räumen des Hauses. „Kanäle“-Einstellung wird „Innen/ ü Draußen“ gesetzt. Empfohlener Standort unterirdisch oder ü halbunterirdisch, Raum, in dem die Temperatur ganzjährig über 10 °C liegt. Beispiele für Standorte: •...
  • Seite 13 5. Betrieb und Installation 5.1. Anforderungen an den Installationsort Achten Sie darauf, den unten gezeigten Platz für Wartungsarbeiten freizulassen...
  • Seite 14 Wahl des Aufstellungsortes für das Gerät Hinweis: Die Wärmepumpe muss von autorisierten Technikern installiert werden, um eine falsche Installation zu vermeiden, die zu Wasserlecks, Stromschlägen oder Bränden führen kann. Alle Arbeitsvorgänge, die die Sicherungsmittel betreffen, dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Das Gerät kann im Innenbereich installiert werden.
  • Seite 15 Lassen Sie einen Abstand von 500 mm vor elektrischen Geräten und 300 mm vor hydraulischen Geräten, damit der Warmwasserbereiter für regelmäßige Inspektionen zugänglich ist. Führen Sie eine gute Installation durch. Jede falsche Installation führt zu Vibrationen und Geräuschen. Räume, in denen Kältemittelleitungen installiert sind, müssen den nationalen Gasvorschriften entsprechen.
  • Seite 16 5.2. Hydraulische Anschlüsse • Beachten Sie beim Anschließen der Wasserleitungen folgende Hinweise: • Tun Sie, was Sie können, um den Widerstand in den Wasserleitungen zu verringern. • Die Innenfläche des Rohrleitungssystems muss sauber sein. Es sollte kein Rost oder Schmutz vorhanden sein, um Verstopfungen in den Rohren zu vermeiden. Prüfen Sie nach dem Anschluss der Rohre die Dichtheit des gesamten Systems, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind, und führen Sie dann die Isolierung durch.
  • Seite 17 Achtung: Nachdem Sie das Verbindungsrohr gemäß dem Schema installiert haben, öffnen Sie den Wasserhahn und heißes Wasser in der Einheit, lassen Sie das Wasser in die Einheit laufen. Dann entweicht viel Luft aus dem Warmwasserhahn (dieser Vorgang dauert 5 to 20 Minuten). Wenn nur Wasser austritt, zeigt dies an, dass das Gerät mit Wasser gefüllt ist und die Luft vollständig abgelassen wurde.
  • Seite 18 5.3. Stromverbindung Das Kabel sollte auf ordentliche, vernünftige Weise und in Übereinstimmung mit den nationalen Verdrahtungsnormen verlegt werden. Installieren Sie die Einheit nach den rechtskräftigen, nationalen Bestimmungen zur elektrischen Verkabelung. Die Unterseite des Geräts ist mit der Netzsteckerleitung zum Anschluss an das Netzteil ausgestattet. Wenn das Gerät an einen anderen Stromkreis angeschlossen wird, muss ein Trennschalter oder eine Schutzvorrichtung für den Stromkreis des Geräts vorhanden sein.
  • Seite 19 6. Einfache WARNUNG: Die Wartung darf nur wie vom Hersteller empfohlen durchgeführt werden. Die verwendeten Komponenten müssen vom Hersteller empfohlen werden. Die elektrischen Anschlüsse müssen den lokalen Gesetzen entsprechen. Wenn Sie das Gerät entfernen oder neu installieren müssen, wenden Sie sich an qualifiziertes Personal, um eine unsachgemäße Installation zu vermeiden, die zu Wasserlecks, Stromschlägen oder Bränden führen kann.
  • Seite 20 vollständig gelöste Härte Sättigungs- Chloride System Gelöstes Feststoffe (als CaCO Index mg/L oder mg/L (TDS) mg/L oder Wert (Langelier) Erhitzen oder ppm mg/l oder Wasser +0,4 bis -1,0 2500* N / A N / A @65℃ Bei TDS-Werten bis einschließlich 800 mg/Liter muss die Magnesiumanode verwendet werden.
  • Seite 21 gehalten werden, während das Gerät brennbares Kältemittel enthält, das austreten könnte. Vergewissern Sie sich, dass die Umgebung um das Gerät vor dem Verrichten der Arbeiten überprüft wurde, um die Brandgefahr zu verhindern. „Rauchen verboten“-Schilder werden angezeigt belüfteter Bereich Stellen Sie sicher, dass der Bereich offen und gut belüftet ist, bevor Sie mit Arbeiten am Kältemittelsystem oder anderen Arbeiten beginnen.
  • Seite 22 Kondensatoren werden entladen: Dies muss auf sichere Weise erfolgen, um: • die Gefahr von Funken zu vermeiden, • Vergewissern Sie sich, dass weder elektrische Bestandteile noch Kabel während der Kältemittelladung, -rückgewinnung oder -entleerung freigelegt sind. • Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zur Erde durchgängig ist. Reparatur versiegelter Komponenten Bei der Wartung abgedichteter Komponenten müssen alle Geräteanschlüsse getrennt werden, bevor Kappen oder Abdeckungen entfernt werden.
  • Seite 23 Verdrahtung Prüfen Sie die Kabel auf Verschleiß, Korrosion, Überdruck, Vibrationen, scharfe Kanten oder andere ungünstige Einflüsse. Außerdem müssen der Verschleiß oder die kontinuierliche Vibration von Quellen wie Kompressoren oder Ventilatoren berücksichtigt werden. Kältemittelerkennung Verwenden Sie unter keinen Umständen potentielle Zündquellen bei der Suche nach Kältemittellecks.
  • Seite 24 Die Kältemittelfüllung muss in die entsprechenden Rückgewinnungsflaschen zurückgewonnen werden. Das System muss mit sauerstofffreiem Stickstoff ausgespült werden, damit das Gerät sicher ist. Es kann vonnöten sein, diesen Prozess mehrere Male zu wiederholen. Druckluft oder Sauerstoff sollten für diese Aufgabe nicht verwendet werden.
  • Seite 25 • Die komplette Ausstattung für den physischen Schutz ist vorhanden und wird korrekt verwendet. • Der Ladevorgang wird jederzeit von einer kompetenten Person überwacht. • Das Ladungsgerät und die Behälter sind genehmigt und erfüllen die Rechtsvorschriften. Wenn möglich, säubern Sie das Kühlungssystem mit einer Pumpe. Wenn kein Vakuum möglich ist, verwenden Sie eine hydraulische Trennvorrichtung, damit das Kältemittel aus verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
  • Seite 26 der Rückgewinnung von brennbaren Kältemitteln kompatibel sein. Außerdem muss ein Wagensatz in guten Zustand zur Verfügung stehen. Die Schläuche sollten komplett mit Kupplungen versehen sein, die nicht lecken und in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie, bevor Sie das Rückgewinnungsgerät verwenden, dass dieses in gutem Zustand ist, dass es gut gewartet wurde und dass die verbundenen elektrischen Komponenten versiegelt sind.
  • Seite 27 7. Betriebsparameter Modell BCC 200 L R290 BODEN BCC 300 L R290 BODEN Stromversorgung 230 V ~ / 50 Hz 230 V ~ / 50 Hz Feuchtigkeitsbeständigkeit IP X1 IP X1 Elektrischer Schwankungsschutz Heizleistung Leistungsbereich der Heizung 0,41 0,41 Heizstrom-Eingangsbereich Elektrischer Hilfswiderstand Max.
  • Seite 28 8. Schaltplan AT: BTT-Raumtemperatur: AN01 Bodentemperatur des COMP-Tanks: Kompressor AN02 CT: Spulentemperatur AN03 EEV: Elektronisches Expansionsventil E2V: FM 2-Wege-Magnetventil: Lüfter- AN04 motor AN05 HP: SUT-Hochdruckschutz: Ansaugtempe- ratur AN06 COMP TTT:Temperatur an der AN07 Oberseite des Tanks CC CC AN08 AN09 AN10 AN11 AN12...
  • Seite 29 Bedienungsanleitung für die Steuerung 9.1. Funktion der verdrahteten Steuerung Hilfsbildschirm Hauptbildschirm 1) Tastenfunktion Tasten Name Symbol ON/OFF Ein- und Ausschalten des Geräts. Ändern Sie die Betriebsarten des Geräts Betriebsmodus oder speichern Sie die Einstellparameter. Uhr- oder Timereinstellung. Elektrischer Schalten Sie den elektrischen Widerstand Widerstand ein / aus oder wechseln Sie in den Belüf- tungsmodus.
  • Seite 30 Symbole Name Funktion Zeigt an, dass sich das Gerät im Heizung Heizmodus befindet. Zeigt an, dass sich das Gerät im Ökologisches Heizen Eco-Heizmodus befindet Zeigt an, dass sich das Gerät im Urlaub Urlaubsmodus befindet. Zeigt an, dass sich das Gerät im Kühlung Kühlmodus befindet.
  • Seite 31 9.2. Verwendung der verdrahteten Steuerung 9.2.1 EIN / AUS des Geräts Drücken Sie „ “ und halten Sie sie 0,5 Sekunden lang gedrückt, während sich das Display im Standby-Modus befindet um das Gerät einzuschalten, und zu diesem Zeitpunkt zeigt der Hauptbildschirm die Vorlauftemperatur des Wassers an. Drücken Sie „...
  • Seite 32 Temp. Ausgang von Wasser Uhr Heizung Betriebsmodus Drücken Sie „ “ und 2 Sekunden lang gedrückt halten. Drücken Sie „ “, um die Einstellung abzubrechen. Drücken Sie „ “ drücken und 2 Sekunden lang gedrückt halten um auf die nächste Einstellung zuzugreifen, ohne die vorherige zu bestätigen.
  • Seite 33 Beispiel: Betriebsparameter 1: 8:00 ~ 10:00; Laufzeit 2: 16:30 ~ 22:00. Temp. Wasserauslass Aktuelle Uhrzeit Drücken Sie „ “ und 2 Sekunden lang gedrückt halten. Bestätigen Sie die Zeit nach der Einstellung. Bestätigen Sie die Zeit nach der Einstellung Bestätigen Sie die Zeit nach der Einstellung. Richtige Einstellung Ohne Speicherung...
  • Seite 34 Im Urlaubsmodus Drücken Sie „ “ und 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Steuerung zu übernehmen. Das „ON“ Symbol und der Datumsparameter blinken zu diesem Zeitpunkt. Stellen Sie dann das Datum wie bei „2.4“ ein. Beispiel: Starttermin für den 28. September festgelegt. (Hinweis: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie gehen.).
  • Seite 35 Wenn Sie die Timer-Einstellung abbrechen möchten, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte Temperatur des Wasseraustritts Die Symbole „ON“ und „1“ blinken. Timer-Status Drücken Sie „ “ für 2 Sekunden. Drücken Sie „ “, um alle Funktionen abzubrechen 9.2.3 Einstellung des elektrischen Widerstands Der elektrische Widerstand kann eingeschaltet werden, wenn das Gerät heizt oder sich im Standby-Modus befindet.
  • Seite 36 Elektroheizung Elektroheizung 9.2.4 Modusauswahl Drücken Sie „ “, um den Modus Heizung, Öko-Heizung, Intelligent, Urlaub, Hoher Bedarf des Bildschirms auszuwählen. Beispiel: Temperatur des Wasserheizmodus Timer Wasseraustritts Eco-Heizmodus Drücken Sie „ “ Ferienmodus Drücken Sie „ “ Intelligenter Modus Datum Drücken Sie „ “...
  • Seite 37 9.2.5 Kontrolle und Einstellung der gewünschten Temperatur Drücken Sie auf dem Bedienfeldbildschirm „ “ oder „ “ einmal, um die Soll-Vorlauftemperatur zu prüfen. Erneut drücken „ “ oder „ “, um die gewünschte Temperatur zu ändern. Nachdem Sie Änderungen an den Parametern vorgenommen haben, drücken Sie „...
  • Seite 38 9.2.6 Timereinstellung Gehen Sie auf dem Steuerbildschirm wie folgt vor, um die Zeit im Heizmodus einzustellen. Durch einmaliges Drücken von „ “, der Zeitparameter blinkt. Durch erneutes Drücken von „ “, der Stundenparameter blinkt, dann drücken Sie „ “ oder „ “...
  • Seite 39 Drücken Sie einmal „ “ und dann „ “ oder „ “, um den Monat zu ändern, und drücken Sie zur Bestätigung „ “. Drücken Sie „ “ oder „ “, um den Tag zu ändern Drücken Sie „ “ zu bestätigen. Die Zeit ist bereits eingestellt 9.2.7 Einstellung des Lüftermodus...
  • Seite 40 Fan-Icon-Definition (Running): Zeigt an, dass der Lüfter mit hoher Geschwindigkeit läuft (Running): Zeigt an, dass der Lüfter mit niedriger Geschwindigkeit läuft. Das Lüftersymbol verschwindet: Zeigt an, dass der Lüfter ausgeschaltet ist. (Statisch): Zeigt an, dass der Lüfter mit hoher Geschwindigkeit läuft, wenn die Solltemperatur erreicht ist.
  • Seite 41 10. Liste der Fehler und deren Lösung 10.1. Sie sind keine Fehler Warum funktioniert der Kompressor nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist? Antworten: Wenn das Gerät nach dem letzten Abschalten eingeschaltet wird, läuft der Kompressor erst 3 Minuten später. Es ist ein Eigenschutz des Gerätes. Warum steigt die Wasseraustrittstemperatur auf dem Bildschirm manchmal langsam an? Antworten:Weil die Wassertemperatur zwischen dem oberen und dem unteren...
  • Seite 42 10.2. Fehler und Lösungen Beziehen Sie sich bei Fehlfunktionen auf die folgende Tabelle: Display Beschreibung der Störung Lösungen Überprüfen oder ersetzen Sie den Temperatur des Bodenwassers. Fehler: Der Temperaturfühler des Tankbodens ist offen oder Temperaturfühler am Boden des hat einen Kurzschluss. Tanks.
  • Seite 43 NÁPOLS 249 Etage 1. 08013 BARCELONA Spanien (+34) 93 446 27 81 TKD: 0034 93 652 53 57...

Diese Anleitung auch für:

Bcc 300Cl45094Cl45096