Seite 1
Zusatzheizung Thermo Top Z/C Prüfzeichen ~~~ S 289 Einbauvorschlag NISSAN PATROL Turbo Diesel mit oder ohne Klimaanlage Legende zu Bild 1 1 Heizgerät Thermo Top Z/C-D 2 Flachsicherungshalter und Gebläserelais 3 Vorwahluhr 4 Abgasschalldämpfer 5 Dosierpumpe Spezialwerkzeug Abklemmzangen Drehmomentschlüssel für 2,0 - 10 Nm TORX E5 3/8’’...
Seite 2
ACHTUNG: Die Zulassungsvorschriften sind zu beachten! In der Bundesrepublik Deutschland ist der nachträgliche Einbau der Zusatzheizung Thermo Top Z/C nach die- sem Einbauvorschlag abnahmepflichtig, da hierzu kein spezieller Nachtrag der ABG besteht. Der Einbau hat nach der Einbauanweisung zu erfolgen. Er ist a) bei der Typprüfung der Fahrzeuge nach §20 StVZO,...
Seite 3
NISSAN PATROL Thermo Top Z/C Allgemeine Hinweise - Blanke Karosseriestellen, z.B. an Bohrungen mit Korrosionsschutz versehen - Schläuche, Leitungen und Kabelbäume mit Kabel- binder sichern und an Scheuerstellen mit Schutz- schlauch versehen - Scharfe Kanten mit Kantenschutz (aufgeschnittener Kraftstoffschlauch) versehen...
Seite 4
Thermo Top Z/C NISSAN PATROL Einbau Heizgerät - Bohrung (4/1) ø 6,5 mm wie in Bild 4 dargestellt bohren - Halter (5/1) wie in Bild 5 dargestellt mit 2 im Liefer- umfang beiliegenden Spezialschrauben Typ EJOT PT (5/2) am Heizgerät befestigen (Anzugsdrehmo- ment 10 Nm) - Stehbolzen Typ EJOT (5/3) am Heizgerät montieren...
Seite 5
NISSAN PATROL Thermo Top Z/C Flachsicherungshalter und Gebläserelais 1 2 3 - Lochbild der Befestigungsplatte des Sicherungshal- ters (7/1), des Gebläserelais (7/2) und des Masse- stützpunktes (7/3) wie in Bild 7 dargestellt auf das Radhaus übertragen - Bohrung für Sicherungshalter ø 2,5 mm und Geblä- serelais und Massestützpunkt ø...
Seite 6
Thermo Top Z/C NISSAN PATROL - Von dem im Lieferumfang beiliegenden Wasser- schlauch 2 Schlauchstücke wie in Bild 9 dargestellt Abschnitt ablängen 1 x 1050 mm (9/1) Heizgerät-Wasseraustritt 1 x 950 mm + 90°-Bogen (9/2) Heizgerät-Wasser- eintritt 1050 - Wasserschlauch (10/1) 1050 mm lang am Heizge- rät-Wasseraustritt aufstecken und mit Schlauch-...
Seite 7
NISSAN PATROL Thermo Top Z/C Brennstoffeinbindung ACHTUNG: Brennstoffleitung so verlegen, daß sie gegen Stein- schlag geschützt ist! An scharfen Kanten Brennstoff- leitung und Kabelbaum mit Scheuerschutz versehen! Die Brennstoffentnahme erfolgt aus der fahrzeugeige- nen Kraftstoff-Vorlaufleitung vor der Tankarmatur - Mecanyl-Brennstoffleitung (13/1) unter Verwen- dung von Schlauchstück und Schlauchschellen mit...
Seite 8
Thermo Top Z/C NISSAN PATROL - Mecanyl-Brennstoffleitung vom Heizgerät und Ka- belbaum Dosierpumpe am rechten Rahmenlängs- träger nach hinten zum Einbauort der Dosierpumpe (15/1) führen und mit Kabelbinder an vorhandenen Leitungen fixieren - Mecanyl-Brennstoffleitung vom Brennstoffentneh- mer zum Einbauort der Dosierpumpe (15/1) führen...
Seite 9
NISSAN PATROL Thermo Top Z/C Brennluftansaugleitung - Endkappe auf Brennluftansaugleitung aufsetzen - Brennluftansaugleitung (18/1) am Heizgerät auf- stecken, mit Schlauchschelle befestigen und wie in Bild 18 dargestellt verlegen - Brennluftansaugleitung mit Kabelbinder an vorhan- denen Leitungen befestigen Abgasanlage Abgasleitung - Abgasleitung-Heizgerät Abgasleitung-End- stück gemäß...
Seite 10
Thermo Top Z/C NISSAN PATROL - Abgasleitung-Endstück (22/2) gemäß Bild 22 mit Schlauchklemme am Abgasschalldämpfer (22/1) befestigen - Abgasleitung-Endstück (22/2) wie in Bild 22 darge- stellt mit der Mündung nach unten ausrichten Vorwahluhr und Option Sommer-/Winterschalter ACHTUNG: Bei der Montage der Vorwahluhr nicht auf das LCD- Display drücken...
Seite 11
NISSAN PATROL Thermo Top Z/C Gebläseansteuerung - Stecker (25/3) am Gebläsemotor abziehen - Leitungen blau/weiß ca. 30 mm vor dem Stecker trennen und Rundsteckverbindungen ancrimpen - Verbindungen gemäß Schaltplan Bild 26 herstellen - Leitung rot (25/1) von Gebläserelais K3/87a mit blau/weißer Leitung (25/2) zur Fahrzeugsicherung...
Seite 12
- Heizgerätekomponenten mit Korrosionsschutzwachs (Tectyl 100K, Bestell-Nr. 111329) einsprühen - Motor starten, Wasserkreislauf nach Angaben des Fahrzeugherstellers entlüften, Kühlwasser nachfüllen - Fahrzeugheizung auf "warm" und Gebläse auf Stufe 2 stellen - Webasto-Heizung einschalten, siehe "Betriebsanweisung/Einbauanweisung" Webasto Thermosysteme GmbH 82131Stockdorf - Kraillinger Str. 5 - Telefon (089) 85794-0...