Seite 1
Wasser-Heizgerät Zusatzheizung Thermo Top Z/C Prüfzeichen ~~~ S 292 Einbauvorschlag MITSUBISHI Pajero Sport 3,0l V6 Nur für Linkslenker ab Modelljahr 99 Fahrzeugtypen, Motortypen und Ausstattungs- varianten, die nicht in diesem Einbauvorschlag aufgeführt sind, wurden nicht geprüft. Ein Einbau nach diesem Einbauvorschlag kann aber möglich sein.
Seite 2
ACHTUNG: Die Zulassungsvorschriften sind zu beachten! In der Bundesrepublik Deutschland ist der nachträgliche Einbau der Zusatzheizung Thermo Top Z/C nach die- sem Einbauvorschlag abnahmepflichtig, da hierzu kein spezieller Nachtrag der ABG besteht. Der Einbau hat nach der Einbauanweisung zu erfolgen. Er ist a) bei der Typprüfung der Fahrzeuge nach §20 StVZO,...
Seite 3
MITSUBISHI Pajero Sport Thermo Top Z/C Allgemeine Hinweise - Blanke Karosseriestellen, z.B. an Bohrungen mit Korrosionsschutz versehen - Schläuche, Leitungen und Kabelbäume mit Kabel- binder sichern und an Scheuerstellen mit Schutz- schlauch versehen - Scharfe Kanten mit Kantenschutz (aufgeschnittener Kraftstoffschlauch) versehen - Alle Längenangaben sind, wenn nichts anderes ver-...
Seite 4
Thermo Top Z/C MITSUBISHI Pajero Sport Einbauort Heizgerät Das Heizgerät (5/1) wird im Motorraum auf dem Rad- haus, in Fahrtrichtung rechts, senkrecht eingebaut. Flachsicherungshalter und Gebläserelais - Lochbild der Befestigungsplatte des Sicherungshal- ters (6/1), und des Massestützpunktes (6/3) wie in Bild 6 dargestellt auf das Radhaus übertragen...
Seite 5
MITSUBISHI Pajero Sport Thermo Top Z/C Vorwahluhr und Option Sommer-/Winterschalter ACHTUNG: Bei der Montage der Vorwahluhr nicht auf das LCD- Display drücken HINWEIS: Der dargestellte Einbauort der Vorwahluhr (7/1 bzw. 8/1) und des Sommer-/Winterschalters (7/2 bzw. 8/2) ist eine Empfehlung! Vor der Montage bitte den Ein- bauort mit Ihrem Kunden abstimmen - Bohrschablone für Vorwahluhr an der gewünschten...
Seite 6
Thermo Top Z/C MITSUBISHI Pajero Sport Gebläseansteuerung - Stecker (10/5) am Gebläsemotor abziehen - Leitung bl (10/1, 4) ca. 50 mm vor dem Stecker tren- - Rundsteckverbindungen ancrimpen - Gebläseeinbindung gemäß Schaltplan Bild 11 her- stellen - Leitung sw (10/3) vom Gebläserelais K3/30 mit Lei- tung bl (10/4) zum Gebläsemotor verbinden...
Seite 7
MITSUBISHI Pajero Sport Thermo Top Z/C Brennstoffeinbindung Die Brennstoffentnahme erfolgt aus der Kraftstoff- Rücklaufleitung. Auslaufender Kraftstoff ist mit geeignetem Behälter aufzufangen. - Kraftstoffrücklaufleitung an der in Bild 13 dargestell- ten Position trennen - Brennstoffentnehmer (13/1) in Kraftstoff-Rücklauf- leitung einsetzen und mit Schlauchschellen befesti- - Mecanyl-Brennstoffleitung (13/2) unter Verwen- dung von Schlauchstück und Schlauchschellen mit...
Seite 8
Thermo Top Z/C MITSUBISHI Pajero Sport Halter einbauen - Halter (16/3) gemäß Bild 16 am Einbauort positio- nieren und Winkel (16/1) (mit Langloch) zusammen mit ABS-Einheit unter Verwendung der Original- schraube (16/6) lose montieren - Halter mit Schraube M8x20 (16/5) und Federring an vorhandenem Gewinde befestigen - Strebe (16/7) gemäß...
Seite 9
MITSUBISHI Pajero Sport Thermo Top Z/C Heizgerät einbauen - Heizgerät in Halter einsetzen und mit 2 Ejotschrau- ben (19/4,5) und einer Bundmutter (19/3) befestigen (Anzugsdrehmoment 10 Nm) - Mecanyl-Brennstoffleitung (19/1) mittels Schlauch- stück (19/2) und Schlauchschellen am Heizgerät anschließen - Mecanyl-Brennstoffleitung (19/1) entlang der fahr-...
Seite 10
Thermo Top Z/C MITSUBISHI Pajero Sport Nur bei Fahrzeugen mit Tempomat Einbau Tempomat - Fahrzeugeigenen Kabelbaum (22/1) vom Haltewin- kel (22/3) abclipsen, Halteschelle (22/2) vom Kabel- baum abclipsen - Haltewinkel (22/3) abschrauben, gemäß Bild 22 nach links drehen und wieder befestigen - Halteschelle (22/2) gemäß...
Seite 11
MITSUBISHI Pajero Sport Thermo Top Z/C Einbindung in den Wasserkreislauf HINWEIS: Alle Schlauchschellen mit 2,0 + 0,5 Nm festziehen! Auslaufendes Kühlwasser mit geeignetem Behälter auffangen! Wasserschläuche knickfrei verlegen! Im Folgendem wird eine Einbindung des Heizgerätes "In Reihe" (Inline) in den Kühlwasserkreislauf des...
Seite 12
Thermo Top Z/C MITSUBISHI Pajero Sport - Fahrzeugseitigen Wasserschlauch (27/1,2) vom Motor zum Fahrzeugwärmetauscher mit Abklemm- zangen abklemmen und an der in Bild 27 dargestell- ten Position trennen - In Schlauchstück (27/1) Verbindungsrohr 18/20 mm einsetzen und mit Schlauchschelle befestigen - Im Einbaukit beiliegenden 180°-Schlauchbogen...
Seite 13
MITSUBISHI Pajero Sport Thermo Top Z/C Abgasanlage Abgasleitung ACHTUNG: Bei der Verlegung der Abgasanlage auf genügend Endstück Heizgerät-Schalldämpfer Abstand zu Schläuchen und Leitungen achten! - Abgasleitung und Abgasleitung-Endstück gemäß Bild 30 ablängen - Profilgummi rot (31/2) auf Abgasleitungs-Endstück (31/1) aufstecken - Abgasleitungs-Endstück (31/1 bzw.
Seite 14
Thermo Top Z/C MITSUBISHI Pajero Sport - Abgasleitungs-Endstück (34/3) gemäß Bild 34 und Bild 35 verlegen, am Schalldämpfer (33/2) aufstek- ken und mit Schlauchklemme befestigen - Winkel (34/2) mit kurzem Schenkel gemäß Bild 34 mittels Schraube M6x20 und Bundmutter an vor- handener Bohrung befestigen - Abgasleitungs-Endstück mittels Schraube M6x20,...
Seite 15
MITSUBISHI Pajero Sport Thermo Top Z/C Brennluftansaugleitung HINWEIS: Einbaulage des Luftansaugschalldämpfers beachten, siehe „Einbauanweisung“ - Brennluftansaugleitung (38/1) mit geschlitzter Seite am Heizgerät-Brennluftstutzen aufstecken und mit Schlauchschelle befestigen - Luftansaugschalldämpfer (38/2) bis zum Anschlag in Brennluftansaugleitung eindrehen - Brennluftansaugleitung gemäß Bild 38 verlegen...
Seite 16
- Motor starten, Wasserkreislauf nach Angaben des Fahrzeugherstellers entlüften, Kühlwasser nachfüllen - Fahrzeugheizung auf "warm" und Gebläse auf Stufe 2 stellen - Webasto-Heizung einschalten, siehe "Betriebsanweisung“ Webasto Thermosysteme GmbH Postfach 80 - D-82132 Stockdorf - Hotline 0 18 05 / 93 22 78 Hotfax (0395) 55 92-353 - http://www.webasto.de...