Aktiver speisetrenner, 1 kanalig für 4 ... 20 ma, hart transparent mit 24 ... 230 v ac/dc sowie aktiv/passiv einund ausgang, optional mit sil und ex (28 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser FieldEdge SGC500
Seite 1
Products Solutions Services SD03029S/04/DE/02.23-00 71613689 2023-06-01 Sonderdokumentation Security-Handbuch FieldEdge SGC500 Industrielles Edge Device zur Anbindung von Feldgeräten an die Netilion Cloud...
Seite 2
Security-Handbuch FieldEdge SGC500 Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Seite 3
Security-Handbuch FieldEdge SGC500 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 4.4.7 User-Management und Auswirkung Meldung von Sicherheitslücken und auf die Security ....15 Advisories ......4 Betrieb .
Seite 4
• Kontakt-Mailadresse, um Sicherheitslücken von Endress+Hauser Produkten zu melden. Über PGP besteht die Möglichkeit zur vertraulichen Kommunikation. Sie können den öffentlichen Schlüssel von der Internetseite herunterladen. • Abonnement des E-Maildienstes für neue Advisories für Endress+Hauser Produkte • Endress+Hauser Kontakt: PSIRT@endress.com...
Seite 5
Security-Handbuch FieldEdge SGC500 Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Dieses Security-Handbuch gilt ergänzend zu der mitgeltenden Produktdokumentation wie z.B. Betriebsanleitung, Technischen Information und ATEX-Sicherheitshinweisen. Die mit- geltende Produktdokumentation ist während des gesamten Lebenszyklus des Produkts zu beachten. Die für den Bereich Security zusätzlichen Anforderungen sind in diesem Secu- rity-Handbuch beschrieben.
Seite 6
Mitgeltende Dokumente Eine Übersicht über die zugehörige Dokumentation erhalten Sie wie folgt: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Downloadbereich der Endress+Hauser Internetseite (www.endress.com/download) Mitgeltende Dokumente FieldEdge SGC500 • Technische Information TI01525S • Betriebsanleitung BA02035S • Netilion – Terms of Service https://netilion.endress.com/legal/terms-of-service...
Seite 7
Zielgruppe Dieses Kapitel richtet sich an Planer und Systemintegratoren. Systemüberblick In diesem Security-Handbuch wird das FieldEdge SGC500, die Schnittstelle zum Feld- gerät und die Schnittstelle zur Endress+Hauser Netilion Cloud betrachtet. Die weite- ren Komponenten wie angeschlossene Feldgeräte, Feldbus-Gateways, die Endress+Hauser Netilion Cloud und Bedientools sind keine Bestandteile dieses Secu- rity-Handbuches.
Seite 8
Anbindung eines Feldbusnetzwerkes Netilion A0048899 1 Anbindung des FieldEdge SGC500 über getrennte Schnittstellen für Internet und Feldbusnetzwerk (blaue Markierung zeigt die Systemgrenzen für dieses Handbuch) Information Technology, hier: Unternehmensnetzwerk zur Informationsverarbeitung und mit Internetanbin- dung OT Operational Technology, hier: Netzwerk zur Prozessautomatisierung...
Seite 9
Security-Handbuch FieldEdge SGC500 System-Design Die Abbildung zeigt das FieldEdge SGC500 und alle am Informationsfluss beteiligten Kom- ponenten, die zur Erfassung von Gerätestatusinformationen und deren Weiterleitung in die Endress+Hauser Netilion Cloud erforderlich sind. Das FieldEdge SGC500 ist ein Edge Device. Die Kommunikation zwischen dem FieldEdge SGC500 und den Anlagenkomponenten basiert auf Industrial Ethernet Protokollen wie z.B.
Seite 10
System-Design Security-Handbuch FieldEdge SGC500 3.2.2 Segmentierte Feldbusnetzwerke Eine feldseitige Netzwerksegmentierung z.B. mittels VLANs wird nicht unterstützt. Security-Level festlegen Abhängig vom angestrebten Security-Level müssen das System und die darin installierten Produkte unterschiedlich hohe Anforderungen erfüllen. Als erstes müssen Sie den erfor- derlichen Security-Level SL1 bis SL4 für das System festlegen.
Seite 11
• Die Anbindung des FieldEdge an das Internet muss mindestens über eine Firewall erfol- gen. • Feldbusnetzwerk (OT) und Unternehmensnetzwerk (IT) müssen strikt getrennt sein. • Endress+Hauser empfiehlt eine Segmentierung der Feldbusnetzwerke gemäß DlN IEC 62443-3-3. Dieses kann durch den Einsatz mehrerer FieldEdge erreicht werden → 9.
Seite 12
Services können Sie über https://status.netilion.endress.com/ abrufen. 3.7.5 Produkt-Software updaten Durch Endress+Hauser erfolgt eine automatische Aktualisierung der Software für das FieldEdge. Update-Management: → 16 3.7.6 Anwendungen und Apps schützen Zur Sicherung des Kundensystems, der Kundendaten, der Apps und des Webportals muss auch der Schutz der Zugangsdaten des FieldEdge gewährleistet werden, die auf das IIoT-...
Seite 13
Erforderliche Security-Schritte während der Inbetriebnahme Produkte von Endress+Hauser werden in Paketen geliefert, die mit einem Endress+Hauser Klebeband versiegelt sind. Ein Lieferschein und ein Beleg mit dem Endress+Hauser Logo sind beigelegt. Ein Siegel versiegelt das Gehäuse und dient als Sicherheit, falls das Gehäuse geöffnet wurde.
Seite 14
Hinweise zu Accounts / Zugangsdaten Für den Betrieb des FieldEdge sind folgende Accounts erforderlich: • Account für die Anbindung des FieldEdge an die Netilion Cloud. Dieser Account wird von Endress+Hauser während der werksseitigen Konfiguration verschlüsselt im FieldEdge gespeichert. Dieser Account kann nicht geändert werden.
Seite 15
Security-Handbuch FieldEdge SGC500 Inbetriebnahme (Installation und Konfiguration) 4.4.7 User-Management und Auswirkung auf die Security Das FieldEdge realisiert zur Anbindung an die Netilion Cloud folgendes User-Manage- ment: • Das User-Management für das FieldEdge sieht einen fest ab Werk eingestellten User vor →...
Seite 16
Ein manueller Eingriff ist nicht erforderlich. Update-Management Endress+Hauser stellt Remote-Updates über die Netilion Cloud bereit. Der Zeitpunkt des Updates wird durch Endress+Hauser festgelegt und kann durch den Anwender nicht beeinflusst werden. Nach manchen Updates ist ein Neustart für das FieldEdge erforderlich.
Seite 17
Funktionale Erweiterung Funktionale Erweiterungen werden nach Verfügbarkeit unangekündigt von Endress+Hau- ser in das FieldEdge ausgeliefert. Der Zeitpunkt der funktionalen Erweiterung wird durch Endress+Hauser festgelegt und kann durch den Anwender nicht beeinflusst und nicht blo- ckiert werden. Funktionale Erweiterungen können folgendes beinhalten: •...
Seite 18
Produkte von Endress+Hauser mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Diese Produkte dürfen nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden und können an Endress+Hauser zur Ent- sorgung zurückgegeben werden. Die Rückgabe erfolgt gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder individuell vereinbarten Bedingungen von Endress+Hauser.
Seite 19
Publication 800-88, Revision 1: Guidelines for Media Sanitiza- tion Wenn Sie das FieldEdge nicht verschrotten möchten, empfehlen wir Ihnen zwingend die Software von dem FieldEdge zu löschen. Für weitere Informationen Endress+Hauser Service kontaktieren. Nach Rücksprache mit Endress+Hauser Service können Sie das FieldEdge auch zurücksenden. Endress+Hauser...
Seite 20
Für den Betrieb erforderliche Dienste Für den Betrieb des FieldEdge sind die in diesem Kapitel aufgeführten Dienste erforderlich. Dienste für die Anbindung an die Endress+Hauser Netilion Cloud Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Dienste müssen je nach Netzwerkstruktur ver- fügbar sein, bzw. in der Firewall freigeschaltet werden.
Seite 21
→ 21 UDP DHCP Bootstrap Protocol (BOOTP) Server, auch genutzt von DHCP TCP/UDP (IPv6) DHCPv6-Server Dienst für Remote-Updates über das Netzwerk LAN1 Bei Remote-Updates stellt Endress+Hauser sicher, dass nur die für den Service benötigten Dienste ausgeführt werden. Dienst Port Bemerkung https Die Aktualisierungen des FieldEdge SGC500 werden in einer Ant- wort auf eine Anfrage über https (Port 443) in das FieldEdge...
Seite 22
Anhang Security-Handbuch FieldEdge SGC500 Dienst für die Kommunikation via Modbus TCP Die Verbindung wird immer vom FieldEdge SGC500 zum Modbus TCP Feldgerät aufge- baut. Dienst Port Bemerkung Default Modbus TCP Port Dienst für die Kommunikation via PROFIBUS Fieldgate SFG500 Die Verbindung wird immer vom FieldEdge SGC500 zum Fieldgate SFG500 aufgebaut.
Seite 24
*71613689* 71613689 www.addresses.endress.com...