Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Werkstückleitung; Allgemeine Beschreibung - WIELANDER+SCHILL InvertaMIG IM 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur Korbspulenadapter doppelschalig verwenden.
!Andernfalls Verlust der Garantieleistungen!
6.5
Anschließen der Werkstückleitung
Stecker der Werkstückleitung in Buchse stecken und durch Rechtsdrehen sichern.
Werkstückklemme am Werkstück oder Werkstückaufnahme gut leitend befestigen
(Rost, Lack usw. entfernen).
7.

Allgemeine Beschreibung

Die Schutzgasschweißanlage MIG-MAG IM 200 ist ein leistungsfähiges MIG-MAG-
Handschweißgerät, das vorwiegend für den Blech-Sektor von 0,6 - 12 mm eingesetzt wird.
Der Primäranschluss erfolgt am 3-Phasen-Drehstromnetz 400 V 50/60 Hz. Die Ausgangs-
Spannungskennlinie ist konstant (CP). Am Transformator wird der Arbeitspunkt mit 14
Schaltstufen eingestellt. Nachfolgend ist ein mit Silizium-Einpress-Dioden bestückter
Gleichrichter und die Glättungsdrossel montiert. Die Kühlung erfolgt mit einem Ein-Phasen-
Lüfter 230 V.
Die Elektronik, an die Frontplatte montiert, enthält neben den Funktionen zum Schweißen
auch die Drehzahlregelung für den Drahtvorschubmotor. Den Drahtantrieb übernimmt ein
Gleichstrom-Permanentmagnetmotor mit Schneckengetriebe.
Für die Einstellung Drahtrückbrand, Minimal- und Maximaldrehzahl sind auf der Platine
ME-MAG-3.2 Trimmpotentiometer montiert.
Die Schutzgasschweißanlage MIG-MAG IM 200 ist für die Drahtstärken 0,6 mm ∅,
0,8 mm ∅ bei Stahl und Chrom-Nickel, 1,0 mm ∅ bei Aluminium und 0,8 mm ∅ bei MIG-
Löten geeignet.
Stärkere Drahtdurchmesser können Bauteile in der Anlage zerstören.
Layout Platine ME-MAG-3.2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis