Inhaltszusammenfassung für Kampmann Katherm QE Serie
Seite 1
Katherm QE 2.42 Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Montage- und Installationsanleitung Diese Anleitung für zukünftige Verwendung sorgfältig aufbewahren! Kampmann.de/installation_manuals I361/09/13/1 DE...
Seite 2
2.42 Katherm QE - Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis Zeichenerklärung: Achtung! Gefahr! 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ......3 2.
Seite 3
Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Kampmann Katherm QE sind nach dem Stand der Technik und anerkann- ten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch kann es bei der Ver- wendung zu Gefahren für Personen oder Beeinträchtigungen des Geräts oder anderer Sachwerte kommen, wenn es nicht sachgemäß...
Seite 4
2.42 Katherm QE - Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 2. Sicherheitshinweise Installation und Montage sowie Wartungsarbeiten an elektrischen Geräten dürfen nur von einer Elektrofachkraft im Sinne der VDE durchgeführt wer- den. Der Anschluss ist gemäß den gültigen VDE-Bestimmungen und den Richtlinien der EVU auszuführen.
Seite 5
Katherm QE - 2.42 Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 4. Ausrichtung Fensterseite Entfernen Sie die äußere Folie und den Verpackungskarton. Dann richten Sie den Katherm QE aus und stellen die Höhe an den Mon- tagehilfen und Stellschrauben ein. Befestigen Sie die Montagehilfen, raumseitig mit Gummiunterlagen zur Schallentkopplung...
Seite 6
2.42 Katherm QE - Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 6. Rostbefestigung Am Elektro-Rippenrohrheizkörper (Elektroheizregister) entstehen hohe Oberflächentemperaturen. Aus diesem Grund sind zusätzliche Rostbefesti- gungen als Berührungsschutz auf beiden Länsseiten des Kanals werksseitig angebracht. Das Rost kann nur mit Werkzeug abgenommen werden. Für den Elektroanschluss muss die Rostbefestigung einseitig an der Elektroan- schlussseite gelöst werden.
Seite 7
Katherm QE - 2.42 Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 7. Montage trittstabile Höhenverstellung Lieferumfang pro Stück trittstabile Höhenver- stellung 1 Stück Flacheisen 2 Stück Blechschrauben 2 Stück Stellschrauben M8 mit Trittschall- dämmung Die gelieferte Anzahl trittstabiler Höhenverstellun- gen ist abhängig von der Länge des gelieferten Katherm QE.
Seite 8
2.42 Katherm QE - Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 8. Abmessungen • Heizleistungen 8.1 Abmessungen Katherm QE 182 Katherm QE 182, Schnitt mit Roll-Rost Katherm QE 182, Draufsicht mit Roll-Rost Katherm QE 182, Ansicht stirnseitig Katherm QE 182, Seitenansicht Abmessungen Katherm QE 182 Rahmenaußenbreite...
Seite 9
Katherm QE - 2.42 Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 8.2 Abmessungen Katherm QE 272 Katherm QE 272, Schnitt mit Roll-Rost Katherm QE 272, Draufsicht mit Roll-Rost Katherm QE 272, Ansicht stirnseitig Katherm QE 272, Seitenansicht Abmessungen Katherm QE 272 Rahmenaußenbreite Bodenkanalbreite...
Seite 10
2.42 Katherm QE - Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 9. Elektroanschluss 9.1 Sicherheitshinweise Der Elektroanschluss dieses Produkts setzt Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik voraus. Diese Kenntnisse, die in der Regel in einer Berufs- ausbildung in dem genannten Berufsfeld vermittelt werden, sind hier nicht gesondert beschrieben.
Seite 11
Funktion nicht gewährleistet werden und die Garantie erlischt. Eine Einweisung und Funktionsüberprüfung der Anlage kann durch den Kampmann-Werks- oder Vertragskundendienst erfolgen. Diese ist in Ver- bindung mit einer Bereitstellungsmeldung durch das ausführende Instal- lationsunternehmen schriftlich zu beantragen.
Seite 12
2.42 Katherm QE - Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung Kann die Einweisung und Funktionsprüfung trotz erfolgter Bereitstel- lungsmeldung nicht komplett durchgeführt werden (z. B. nicht aufge- legte Leitungen, Baustromversorgung etc.), so werden die anfallenden Mehrkosten in Rechnung gestellt. Leitungsquerschnitte der nicht abgeschirmten Leitungen sind nicht angegeben, da die Leitungslänge in die Querschnittsberechnung ein- fließt.
Seite 13
Katherm QE - 2.42 Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 9.6 Anschluss Entfernen Sie an beiden Modulen die Klemmabdeckung. Dann Netzzuleitung an der Elektroleistungsregelung (HRR-Modul und alle weiteren Leitungen an der Drehzahlelektronik (ITC-Modul gemäß beiliegenden Anschlussplänen auflegen. Nach erfolgter Inbetriebnahme bringen Sie die Klemmabdeckung wie- der an.
Seite 14
2.42 Katherm QE - Querstromgebläse-Konvektion mit Elektroheizregister Einbaufertige Bodenkanäle auf Elektroheizregisterbasis Montage- und Installationsanleitung 9.8 Konfiguration ITC-Modul Konfiguration des Analogeingangs zur Drehzahlvorgabe (A): Die Drehzahlvorgabe kann in zwei Varianten erfolgen. Die Anpassung erfolgt über den DIP-Schalter 2 (s. u. Darstellungen) an der Klemmenleiste. DIP-Schalter 2 „ON“...
Seite 16
Kampmann.de Kampmann GmbH Friedrich-Ebert-Str. 128 - 130 49811 Lingen (Ems) Germany T +49 591 7108-0 F +49 591 7108-300 E info@kampmann.de...