Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote Freischaltung - F4 - Fujitsu T5010 Betriebsanleitung

Lifebook
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remote Freischaltung – F4
Voraussetzung:
Das Gerät wird innerhalb einer Organisationseinheit zentral verwaltet und ist in einer SystemLock-
Admin Datenbank registriert. Die zur Gruppeninstallation benutzte SmartCard uss zuvor mit dem
Windows-Programm SystemLock Admin.EXE initialisiert worden sein (siehe Kapitel "SmartCard
Benutzergruppen").
Um einem Benutzer remote den Zugriff auf ein Gerät freizuschalten oder einem Gast oder
Servicetechniker einen einmaligen Zugriff zu einem Gerät remote zu erlauben, geht man wie folgt
vor:
Starten Sie das Gerät.
Die Meldung Insert a SmartCard erscheint.
Drücken Sie die Taste F4
Es erscheint die Dialogbox:
SmartCard SystemLock
Org Unit:
Company Department 1
PC Group:
Group 1
I-CODE 1:
0123456789ABCDEF
I-CODE 2:
0123456789ABCDEF
Der Benutzer muss nun seinen Administrator oder seine Verwaltungs-Hotline kontaktieren
und die angezeigten Daten und Codes durchgeben.
Der Administrator legt dann die Art der einmaligen Zugriffsberechtigung fest:
Der Benutzer kann das System einmalig booten.
User
access
Service
Einmaliger Zugriff auf das BIOS zu Servicezwecken, ohne Zugriff auf die
SystemLock Funktionen.
access
Admin
Zugriff auf das BIOS und die SystemLock Funktionen, z. B. zum Freischalten
access
des Geräts bei Verlust der zugehörigen SmartCard.
Abhängig von der Festlegung der Zugangsberechtigung wird ein Freischaltcode
erzeugt und dem Benutzer über die Hotline mitgeteilt.
Der Benutzer muss zunächst auf dem freizuschaltenden System die Eingabetaste drücken,
die erste Hälfte (Code 1) des Freischaltcodes eingeben und mit der Eingabetaste bestätigen.
Es erscheint die Dialogbox zur Eingabe und Bestätigung der zweiten Hälfte (Code 2) des
Freischaltcodes. Bei falscher Eingabe kann beliebig oft wiederholt werden.
Wurden alle 32 Zeichen des Freischaltcodes richtig eingegeben, startet das Gerät mit den durch
den Administrator zugeordneten Rechten, als wäre eine entsprechende SmartCard gesteckt.
Der Freischaltcode kann nur einmal zum Starten des Geräts verwendet werden;
i
er verfällt sofort, wenn das Gerät startet. Wenn Sie das Gerät ausschalten
und erneut ohne Ihre SmartCard starten wollen, müssen Sie die zuvor
beschriebene Prozedur jedesmal wiederholen.
A26391-K276-Z226-1-19, Ausgabe 2
Sicherheitsfunktionen
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis