Speichern und Verwenden von Originaldaten
Einstellen der Dateninformation
Die Einstellungen für die zu scannenden und zu speichernden Daten werden im Scan-Startbildschirm konfiguriert.
Wenn der Scan-Modus gestartet wird, werden Dateiname, Verzeichnis und Besitzername automatisch zugewiesen,
aber Sie können die voreingestellte Information bei Bedarf ändern.
Hinweis:
• Die Standardeinstellungen für den "Verzeichnis"-Ordner können unter "Verwaltung" geändert werden.
( S.160)
1
Geben Sie einen Dateinamen ein.
1)
Drücken Sie das Dateinamen-Eingabefeld.
Der Umbenennung-Bildschirm wird ange-
zeigt.
2)
Drücken Sie die
len Namen zu löschen.
Hinweis:
• Sie können zum Löschen auch die
Taste drücken.
3)
Drücken Sie die Texttasten und geben Sie
den Dateinamen buchstabenweise ein.
Drücken Sie die Texttyp-Taste, um die
Anzeige zu wechseln und den Text zu wäh-
len, den Sie eingeben möchten.
4)
Drücken Sie [OK].
Der Dateiname wird geprüft und der Scan-
Startbildschirm wieder angezeigt.
180
Umwandeln von Originalvorlagen in Speicherdaten (Scan-Modus)
-Taste, um den aktuel-
-
S.130
2
Legen Sie ein Verzeichnis fest.
Wenn auf dem USB-Speicher gespeichert werden
soll, verbinden Sie den USB-Speicher vorher mit
dem USB-Anschluss.
Hinweis:
• Wen die Maschine mit dem optionalen RISO
Controller IS300 ausgestattet ist, können Sie
nicht festlegen, wohin Ihre Daten gespeichert
werden sollen.
1)
Drücken Sie das Verzeichnis-Eingabefeld.
Der Verzeichnis-Bildschirm wird angezeigt.
2)
Drücken Sie [Speicher] oder [USB-Speicher].
Ist kein USB-Speicher angeschlossen, ist
[USB-Speicher] abgeblendet und nicht ver-
fügbar.