Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso EZ591 Bedienungsanleitung Seite 164

Ez serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Funktionen
Zugriffstaste auf Display
[System]
162
Ändern von Standardeinstellungen [Verwaltung]
Funktionen
Kraftsparenmodus
Auswahl, ob der Ruhemodus gewählt oder das Gerät
ganz ausgeschaltet wird, wenn es eine bestimmte Zeit
inaktiv ist.
• Aus
"Kraftsparenmodus" ist nicht aktiviert. Das Gerät
wird ein- und ausgeschaltet, indem der
Hauptnetzschalter auf EIN/AUS gestellt wird.
• Autoruhe
Das Gerät wartet auf Daten vom Computer, aber
alle anderen Funktionen sind ausgeschaltet.
• Autoausschaltung
Schaltet das Gerät automatisch aus. (Es können
keine Daten empfangen werden.)
Ausschaltzeitplan
Einstellen einer Uhrzeit am Tag, zu der sich das Gerät
automatisch ausschaltet.
Wenn das Gerät benutzt wird oder gerade Daten
empfängt, wird es nicht ausgeschaltet.
ECO-Modus
In diesem Modus werden die Druckkraft und die
Helligkeit des LCD-Felds im Vergleich zum normalen
Modus verringert, um den Energieverbrauch beim
Drucken zu senken. Wenn "Ein" ausgewählt wurde,
können die Standardwerte für "Geschwindigkeit"
sowie "Druckintensität" nicht geändert werden.
Wenn das Gerät im ECO-Modus betrieben wird, wird
das Symbol "
ECO-Modus" angezeigt.
Hinweis:
• Wenn sowohl der "ECO"-als auch der "Farbsparen"-
Modus ausgewählt wurde, wird das Symbol
"
Farbsparen" angezeigt.
Benutzerverwaltung
Zur Einstellung der Benutzerverwaltung.
• Verwaltungsgrad
"Verwaltungsgrad" einstellen.
• Benutzer regist.
Registrieren eines Administrators und von
Benutzern für dieses Gerät.
• Gruppe umbennen
Ändern des Gruppennamens.
• Zähler rückst.
Zurücksetzen aller Benutzerzähler für
Masterherstellung/Drucken.
• Erkannt durch
Wählen des Anmelde- und Identifizierungssystems.
Schutz
Festlegen der "Schutz"-Einstellung.
Beschreibung
• Kraftsparenmodus
Aus/Autoruhe/
Autoausschaltung
• Wartezeit
1-99 Mn (Werkseinstellung ist
60 Mn)
• Ausschaltzeitplan
Aus/Ein
• Ausschaltzeit
Std.: Mn
Ein, Aus
S.106
Aus, Ein
S.173

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ez571Ez531

Inhaltsverzeichnis