Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso EZ591 Bedienungsanleitung Seite 205

Ez serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig!:
• Dieser Schritt wird ohne ADF-Einheit nicht
benötigt. Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
4
Drücken Sie [OK].
Hinweis:
• Zum Abbrechen des Duplexdrucks drücken Sie
zuerst [Aus] und dann [OK].
5
Legen Sie das Original ein.
Hinweis:
• Informationen zum Einlegen des Originals
erhalten Sie bei Schritt 4 "Drucken von einem
Papierdokument oder Buch".( S.39)
• Um ein einzelnes Originalblatt zu scannen,
legen Sie es auf das Vorlagenglas.
• Beim Duplexdruck mit einer ungeraden Anzahl
in die ADF-Einheit gescannter Originale bleibt
die Rückseite der letzten Seite frei.
Bei Verwendung eines Verbindungsdruckers
6
Wählen Sie die erforderlichen Druck-
funktionen aus.
Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:
• Bildverarbeitungsmodus ( S.56)
• Sannkontrast ( S.58)
• Maßstab ( S.59)
• Größe ( S.63)
• Rasterprozeß ( S.65)
• Jobspeich. ( S.134)
• Kontrastjust ( S.66)
• Tonkurve ( S.67)
• Buchschatten ( S.81)
• Oberer Rand ( S.83)
• Vorschau ( S.87)
• Überdeckung ( S.187)
• Speicher ( S.183)
• Mein Direktzugriff ( S.155)
• Reservierung ( S.142)
7
Geben Sie die Anzahl der Kopien mit
den Druckauflagetasten ein.
Die Anzahl wird in der Druckauflage-Anzeige
angegeben.
Hinweis:
• Um die Anzahl zu ändern, drücken Sie die
-Taste und geben Sie dann die korrekte
Anzahl ein.
8
Drücken Sie die Taste
Abhängig davon, ob das Original vom Vorlagen-
glas oder von der ADF-Einheit gescannt wurde,
unterscheiden sich die nächsten Schritte.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wichtig!:
• Sie können das Vorlagenglas oder die ADF-
Einheit verwenden, aber nicht beides zugleich.
.
Duplex-Drucken [Duplex]
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ez571Ez531

Inhaltsverzeichnis