Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Livebildmodus; Einstellmodus - indexa DVS-120 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Digitaler videospeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVS-120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Livebildmodus

2007/01/07
14:36:58
Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät automatisch im
Standbildmodus bei eingeschalteter Speicherfunktion (Werkseinstellung).
Das Datum und die Uhrzeit werden rechts oben auf dem Bildschirm
angezeigt.
Der Zustand des Videospeichers wird durch folgende Symbole dargestellt:
Speicherkarte ist eingesetzt
Speichermodus ist eingestellt (leuchtet grün bei
automatischer Speicherung im Standbildmodus)
Standbildmodus/Videomodus ist eingestellt (leuchtet rot,
wenn der Speicher voll ist, die ältesten Bilder werden
überschrieben)
REC
Erscheint während der Aufnahme einer Videosequenz
Kanalauswahl durch Taste "Monitor"
Sie können zwischen Videoeingang CH1 und CH2 durch wiederholtes
Drücken der Taste "Monitor" [6] umschalten.
#
Wurde der Videomodus ausgewählt (Symbol
Bildschirm sichtbar bzw. Anzeige
Umschaltung wie folgt:
CH1
#
Wurde der Standbildmodus ausgewählt (Symbol
Bildschirm sichtbar bzw. Anzeige
erfolgt die Umschaltung wie folgt:
CH1
CH2
Hinweise:
#
Die Bild-in-Bild Darstellung dient zur erweiterten Übersicht. Da das
verkleinerte Bild digitalisiert wurde, ist die Auflösung niedrig und die
Reaktionsgeschwindigkeit langsam.
#
Die Bild-in-Bild Darstellung ist nur im Standbildmodus möglich.
#
Die Bild-in-Bild Darstellung kann nicht gespeichert werden.
#
Nachdem der Videospeicher ausgeschaltet wurde bzw. bei
Stromausfall erscheint automatisch das Kamerabild von Kanal 1, auch
wenn vorher Kanal 2 ausgewählt war.
D - 6
Abb. G
ist auf dem
[8] leuchtet), dann erfolgt die
CH2
ist auf dem
[8] leuchtet nicht), dann
CH2
CH1
CH2
CH1

Einstellmodus

PAL
I
EXIT
Time Setup
!
Drücken Sie die Taste "Menu" [5], um in den Einstellmodus zu
gelangen. Es erscheint ein Bild mit 5 Piktogrammen (s. Abbildung h):
Die vier oberen Piktogramme symbolisieren die Einstellungen, das
untere Piktogramm
dient zum Verlassen des Einstellmodus.
EXIT
Die blaue Umrahmung zeigt die zu bearbeitende Funktion. Diese können
Sie mit den Tasten
[4] und
[2] bewegen.
Die umrahmte Einstellung können Sie durch Drücken der Taste „OK" [13]
auswählen.
Sie können den Einstellmodus auch durch Drücken der Menü-Taste [5]
verlassen.
Wird im Einstellmodus ca. 3 Minuten lang keine Taste gedrückt, so wird
der Einstellmodus automatisch beendet.
- Zeit und Datum einstellen
Der Videospeicher hat eine Bildschirm-Uhr. Hierdurch werden Zeit und
Datum mit den gespeicherten Bildern mitgespeichert.
!
Wählen Sie das Piktogramm
!
Drücken Sie die Taste „OK" [13], um die Auswahl zu bestätigen.
Unten im Bild erscheint das Datum (JJJJ/MM/TT).Die Stelle, die rot
ist, können Sie ändern: Bewegen Sie die rote Stelle durch Drücken der
Tasten
[4] und
[2]. Durch wiederholtes Drücken der Taste
[4] gelangen Sie zur Uhrzeit (HH:MM:SS). Den Wert der roten
Stelle können Sie durch Drücken der Tasten
ändern.
!
Wenn Sie alle Werte wunschgemäß verändert haben, bestätigen Sie
alle Angaben durch Drücken der Taste „OK" [13].
Hinweis:
Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit werden beim Ausschalten der
Stromversorgung für bis zu 12 Stunden gespeichert.
/
- Speichermodus ein-/ausschalten
!
Wählen Sie das Piktogramm
!
Durch wiederholtes Drücken der Taste „OK" [13] können Sie den
Speichermodus einschalten
„Motion Detection ON") oder ausschalten
erscheint „Motion Detection OFF").
Ist der Speichermodus eingeschaltet, leuchtet die Anzeige
Livebildmodus.
Ist der Speichermodus ausgeschaltet, leuchtet die Anzeige
im Livebildmodus.
Abb. H
aus.
[3] und
[12]
aus.
(unten am Bildschirm erscheint
(unten am Bildschirm
[9] im
[9] nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis