Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK VERO-S NSE mini 90-25 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 26

Nullpunktspannsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERO-S NSE mini 90-25:

Werbung

Wartung und Pflege
26
6 Wartung und Pflege
Das Nullpunktspannsystem ist für einen wartungsarmen Betrieb
ausgelegt, so dass ein Öffnen und Zerlegen der Spannmodule nur
in Ausnahmefällen notwendig ist.
VORSICHT
Verletzungsgefahr für Personen und Gefahr der Beschädigung
des Spannmoduls beim Öffnen des Gehäusedeckels.
Muss das Spannmodul zerlegt werden, das Modul zur Reparatur
an Firma SCHUNK senden.
Die Deckel der Spannmodule stehen unter Federvorspannung
und dürfen nur durch geschultes Fachpersonal entfernt
werden. Die Deckel können nur mit einem speziellen
Montagewerkzeug und unter Beachtung der dazugehörigen
Demontage- und Montageanweisung demontiert und montiert
werden.
Um die einwandfreie Funktion des Nullpunktspannsystems zu
erhalten, sollten die folgenden Hinweise beachtet werden:
Druckmittel: Druckluft, Druckluftqualität nach ISO 8573‐1:2010
l
[7:4:4]
Die Einheiten in regelmäßigen Abständen (mind. alle 2
l
Wochen oder nach 10.000 Spannungen) überprüfen. Eine
einwandfreie Funktion ist gegeben, wenn sich die
Spannschieber beim Mindestsystemdruck (5 bar) ruckfrei
bewegen.
Regelmäßige Sicht- / Funktionsprüfungen durchführen. Bei
l
sichtbaren Schäden oder Anzeichen von Funktionsstörungen
das Nullpunktspannsystem sofort außer Betrieb setzen. Die
Inbetriebnahme darf erst wieder erfolgen, wenn die Schäden
behoben wurden. Beispielsweise durch das Austauschen der
beschädigten Einheit.
10.00 | VERO-S NSE mini 90-25 | Nullpunktspannsystem | de | 1155184

Werbung

loading