Herunterladen Diese Seite drucken

Canon imageFORMULA P-215II Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Einzelheiten zu speziellen Einstellungen finden Sie in der Hilfe im
Treiberdialogfeld.
Allgemein
Nehmen Sie bei Bedarf die folgenden Einstellungen vor
Name
Geben Sie einen Namen ein, der im Panel [Dokument auswählen]
angezeigt werden soll.
Symbol
Das [Dokument auswählen]-Icon, das auf dem Panel [Dokument
auswählen] angezeigt wird, kann geändert werden.
Wenn sie ein Häkchen an [Icon ändern] setzen, erscheint der Button
[Einstellungen] und Sie können eine Datei wählen.
Sie können die Datei für das Icon auf folgende Art und Weise wählen:
.ico, .exe, .jpg, .png
.icns, .app, .jpg, .png
Ausgabe einstellen
Standardmäßig konvertiert CaptureOnTouch Lite das gescannte Bild
als PDF und speichert es in einem Ordner.
Wenn Sie Ausgabeformat und Speicherort ändern möchten, können Sie
diese Änderungen im Bearbeitungsfenster des Panels [Ausgabe]
vornehmen.
Neuen Bereich [Ausgabe] erstellen
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Neue Ausgabe], um ein neues Bedienfeld
[Neue Ausgabe] hinzuzufügen.
Klicken Sie auf
, um die Liste der Bedienfeldtypen anzuzeigen. Der
ausgewählte Typ des Bedienfelds wird erstellt.
Bereich [Ausgabe] bearbeiten
Wenn Sie auf dem Ausgabe-Panel [
Bearbeitungsfenster für die Ausgabe-Einstellungen.
Ausgabemethode auswählen
Je nach ausgewählten Ausgabe-Einstellungen ändern sich
Ausgabeformat und Speicherort.
Im Ordner speichern
Der Scan wird in dem vorgesehenen Ordner gespeichert. Wenn Sie das
Ausgabeformat ausgewählt haben, bestimmen Sie den Zielordner.
Andere Ausgabemethode
Für CaptureOnTouch Lite existieren Plug-Ins, die noch andere
Speichermöglichkeiten bieten als das herkömmliche [Im Ordner
speichern].
37
] anklicken, öffnet sich das

Werbung

loading