Seite 1
Canon Online-Handbuch - CanoScan 9000F Mark II Seite 1 von 634 Seiten Technische Daten Verwenden der Online-Handbücher, Druckvorgänge Vor der Verwendung des Produkts Den neuesten ScanGear (Scanner-Treiber) erhalten MC-6798-V1.00...
Sie haben folgende Möglichkeiten Seite 2 von 634 Seiten Startseite Sie haben folgende Möglichkeiten Mit automatischer Erkennung des Objekttyps scannen Der Scanner scannt automatisch mit den für den Objekttyp empfohlenen Einstellungen. Film scannen Sie können Fotos von Ihrem Film scannen.
Sie haben folgende Möglichkeiten Seite 3 von 634 Seiten Mehrere Objekte gleichzeitig scannen Sie können mehrere Objekte gleichzeitig scannen. Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind Sie können Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind. Nützliche Software Mit der im Lieferumfang enthaltenen Software können Sie praktische Funktionen ganz einfach verwenden.
Sie haben folgende Möglichkeiten Seite 4 von 634 Seiten Funktion zur Online-Speicher-Integration Sie können gescannte Bilder ganz einfach ins Internet hochladen.
My Image Garden Klicken Sie hier: Handbuch zu My Image Garden Wichtig Zum Drucken der Bilder und Objekte ist ein Canon-Drucker erforderlich, der My Image Garden unterstützt. Quick Menu Quick Menu ist eine Softwareanwendung für den einfachen Start von Anwendungen und Handbüchern, die mit dem Gerät geliefert wurden, sowie den schnellen Zugriff auf Online-Produktinformationen.
Seite 6
Seite 6 von 634 Seiten Hinweis Standardmäßig wird Quick Menu automatisch gestartet, wenn Sie den Computer hochfahren. Klicken Sie auf das Menü Start, und wählen Sie Alle Programme (All Programs) > Canon Utilities > Quick Menu . Klicken Sie danach auf Quick Menu .
Seite 7
Scannen Seite 7 von 634 Seiten Startseite Scannen Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) Hilfreiche Informationen über das Scannen Weitere Scan-Methoden Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Film platzieren (beim Scannen über den Computer) Nützliche Software Dokumente über die Scan-Tasten scannen Was sind Scan-Tasten?
Scannen über den Computer Seite 8 von 634 Seiten > Startseite Scannen > Scannen über den Computer Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) Hilfreiche Informationen über das Scannen Weitere Scan-Methoden Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Film platzieren (beim Scannen über den Computer) Nützliche Software Zum Seitenanfang...
Scannen mit IJ Scan Utility Seite 9 von 634 Seiten > > Startseite Scannen Scannen über den Computer > Scannen mit IJ Scan Utility MA-9546-V1.00 Scannen mit IJ Scan Utility Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)? IJ Scan Utility starten Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Fotos scannen Dokumente scannen...
Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)? Seite 10 von 634 Seiten > > > > Was ist IJ Scan Utility Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility (Scanner-Software)? S102 Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)? IJ Scan Utility ist eine Anwendung, mit der Sie auf einfache Weise Fotos, Dokumente usw. scannen können.
Seite 11
Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)? Seite 11 von 634 Seiten Wichtig Einige Funktionen sind nur verfügbar, wenn My Image Garden installiert ist. Hinweis Informationen zum Festlegen der zu integrierenden Anwendungen finden Sie unter " Dialogfeld „ ". Einstellungen“ Zum Seitenanfang...
Seite 12
Scannen mit IJ Scan Utility S001 IJ Scan Utility starten Wählen Sie im Menü Start die Option Alle Programme (All Programs) > Canon Utilities > IJ Scan Utility > IJ Scan Utility , um IJ Scan Utility zu starten. Zum Seitenanfang...
Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Seite 13 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility > Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan S002 Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Vereinfachen Sie das Scannen durch die automatische Erkennung des Objekttyps. Wichtig Die folgenden Objekttypen können möglicherweise nicht korrekt gescannt werden.
Seite 14
Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Seite 14 von 634 Seiten Dialogfeld wird angezeigt, wenn Sie auf Einst... (Settings...) klicken. Im Dialogfeld Einstellungen (Automatisch scannen) (Settings (Auto Scan)) können Sie ebenfalls erweiterte Einstellungen für das Scannen festlegen. Dialogfeld „Einstellungen (Automatisch scannen)“ Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Scannen mit Angabe des Objekttyps.
Fotos scannen Seite 15 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility > Fotos scannen S003 Fotos scannen Sie können auf der Auflagefläche liegende Fotos mit den für Fotos geeigneten Einstellungen scannen. Legen Sie das Foto auf die Auflagefläche.
Dokumente scannen Seite 16 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility > Dokumente scannen S004 Dokumente scannen Sie können auf der Auflagefläche liegende Objekte mit den für Dokumenten geeigneten Einstellungen scannen.
Film scannen Seite 17 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility > Film scannen S005 Film scannen Ihr Scanner unterstützt 35-mm-Negativ- und Positiv-Filmstreifen (Standard bei entwickeltem Film, mit sechs Bildern pro Streifen) sowie gerahmte 35-mm-Diapositive (ein Bild pro gerahmtem Dia). Es können jeweils bis zu zwölf Filmstreifenbilder oder bis zu vier gerahmte Dias in Folge gescannt werden.
Seite 18
Film scannen Seite 18 von 634 Seiten Klicken Sie auf Benutzerdefiniert scannen (Custom Scan). Wählen Sie Film unter Quelle wählen (Select Source) aus. Legen Sie den Farbmodus, die Auflösung usw. nach Bedarf fest. Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“...
Seite 19
Film scannen Seite 19 von 634 Seiten Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Benutzerdef. (Custom). Der Scan-Vorgang wird gestartet. Wichtig Wenn Film nicht ordnungsgemäß gescannt werden kann, scannen Sie mit ScanGear. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Gescannte Bilder werden in dem Ordner gespeichert, der unter Speichern in (Save in) im Dialogfeld Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) (Settings (Custom Scan)) festgelegt ist.
Scannen mit bevorzugten Einstellungen Seite 20 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility > Scannen mit bevorzugten Einstellungen S006 Scannen mit bevorzugten Einstellungen Sie können auf der Auflagefläche liegende Objekte mit Ihren bevorzugten und vorab gespeicherten Einstellungen scannen.
Seite 21
Scannen mit bevorzugten Einstellungen Seite 21 von 634 Seiten Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Zum Seitenanfang...
Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfü... Seite 22 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility > Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfügen) S007 Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfügen)
Seite 23
Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfü... Seite 23 von 634 Seiten Stellen Sie sicher, dass Von links scannen (Scan from Left) unter Scanrichtung (Scan Direction) ausgewählt ist. Legen Sie das Objekt, das auf der linken Bildschirmseite angezeigt werden soll, mit dem Schriftbild nach unten auf die Auflagefläche.
Seite 24
Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfü... Seite 24 von 634 Seiten Klicken Sie auf Scannen von Bild 1 beginnen (Start Scanning Image 1). Das erste Objekt wird gescannt und in 1 angezeigt. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Legen Sie das Objekt, das auf der rechten Bildschirmseite angezeigt werden soll, mit dem Schriftbild nach unten auf die Auflagefläche.
Seite 25
Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfü... Seite 25 von 634 Seiten Das zweite Objekt wird gescannt und in 2 angezeigt. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Passen Sie die gescannten Bilder nach Ihren Vorstellungen an. Verwenden Sie die Symbolleiste zum Drehen und Vergrößern/Verkleinern, oder ziehen Sie die Bilder, um ihre Position zu ändern.
Seite 26
Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfü... Seite 26 von 634 Seiten Hinweis Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnittrahmen anpassen (Adjust cropping frames), um den zu speichernden Bereich festzulegen. Schnittrahmen anpassen Zum erneuten Scannen eines Objekts wählen Sie das Bild im Vorschaubereich oder die Miniaturansicht oben im Bildschirm aus und klicken dann auf (Löschen).
Seite 27
Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfü... Seite 27 von 634 Seiten Das zusammengesetzte Bild wird gespeichert. Hinweis Unter " Fenster „Bild zusammenfügen“ " finden Sie weitere Informationen zum Fenster Bild zusammenfügen (Image Stitch). Sie können erweiterte Einstellungen für das Scannen im Dialogfeld Einstellungen (Scannen und zusammenfügen) (Settings (Scan and Stitch)) vornehmen, das durch Klicken auf Einst...
Mehrere Objekte gleichzeitig scannen Seite 28 von 634 Seiten > > > > Mehrere Objekte Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility gleichzeitig scannen S008 Mehrere Objekte gleichzeitig scannen Sie können zwei oder mehr Fotos (kleine Objekte) auf der Auflagefläche gleichzeitig scannen und jedes Bild einzeln speichern.
Seite 29
Mehrere Objekte gleichzeitig scannen Seite 29 von 634 Seiten Das Dialogfeld Einstellungen wird angezeigt. Klicken Sie auf Foto scannen (Photo Scan). Wählen Sie unter Quelle wählen (Select Source) den Typ des zu scannenden Objekts aus.
Seite 30
Mehrere Objekte gleichzeitig scannen Seite 30 von 634 Seiten Wählen Sie Automatisch scannen (Auto scan) unter Papierformat (Paper Size) aus, und klicken Sie dann auf OK. Der Hauptbildschirm von IJ Scan Utility wird angezeigt. Hinweis Auf den folgenden Seiten finden Sie Einzelheiten zu den Einstellungselementen im Dialogfeld...
Seite 31
Mehrere Objekte gleichzeitig scannen Seite 31 von 634 Seiten Einstellungen. Dialogfeld „Einstellungen (Foto scannen)“ Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Klicken Sie auf Foto (Photo). Es werden mehrere Objekte gleichzeitig gescannt. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Gescannte Bilder werden in dem Ordner gespeichert, der unter Speichern in (Save in) im entsprechenden Dialogfeld Einstellungen festgelegt ist.
Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse Seite 32 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility > Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse S013 Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse Sie können die Scanergebnisse prüfen und die Bilder dann auf einem Computer speichern. Hinweis Sie können die Scanergebnisse nicht vor dem Speichern prüfen, wenn Sie mit der Einstellung Automatisch (Auto) oder über die Scan-Tasten scannen.
Seite 33
Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse Seite 33 von 634 Seiten Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Scanergebnisse prüfen (Check scan results), und klicken Sie anschließend auf OK. Der Hauptbildschirm von IJ Scan Utility wird angezeigt. Hinweis Auf den folgenden Seiten finden Sie Einzelheiten zu den Einstellungselementen im Dialogfeld...
Seite 34
Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse Seite 34 von 634 Seiten Einstellungen. Dialogfeld „Einstellungen (Foto scannen)“ Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Dialogfeld „Einstellungen (Scannen und zusammenfügen)“ Dialogfeld „Einstellungen (ScanGear)“ Klicken Sie auf Foto (Photo). Der Scan-Vorgang wird gestartet. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Dialogfeld Speichereinstellungen (Save Settings) angezeigt.
Gescannte Bilder per E-Mail versenden Seite 35 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility > Gescannte Bilder per E-Mail versenden S014 Gescannte Bilder per E-Mail versenden Sie können gescannte Bilder per E-Mail versenden. Hinweis Wenn kein E-Mail-Programm ausgewählt wurde, hängen Sie die gescannten und gespeicherten Bilder manuell an eine E-Mail an.
Seite 36
Gescannte Bilder per E-Mail versenden Seite 36 von 634 Seiten Wählen Sie An E-Mail anhängen (Attach to e-mail) unter Anwendungseinstellungen (Application Settings) aus, und klicken Sie dann auf OK. Der Hauptbildschirm von IJ Scan Utility wird angezeigt. Hinweis Sie können für Anhänge zu verwendende E-Mail-Programme aus dem Pull-Down-Menü An E-...
Seite 37
Gescannte Bilder per E-Mail versenden Seite 37 von 634 Seiten Mail anhängen (Attach to e-mail) hinzufügen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Einzelheiten zu den Einstellungselementen im Dialogfeld Einstellungen. Dialogfeld „Einstellungen (Automatisch scannen)“ Dialogfeld „Einstellungen (Foto scannen)“ Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“...
Extrahieren von Text aus gescannten Bildern (OCR) Seite 38 von 634 Seiten > > > > Extrahieren von Text Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility aus gescannten Bildern (OCR) S100 Extrahieren von Text aus gescannten Bildern (OCR) Scannen Sie Text in gescannten Zeitschriften und Zeitungen und zeigen Sie ihn im Windows-Editor an.
Seite 39
Extrahieren von Text aus gescannten Bildern (OCR) Seite 39 von 634 Seiten Wählen Sie unter Anwendungseinstellungen (Application Settings) die Option OCR starten (Start OCR) aus, und wählen Sie dann die Anwendung zum Anzeigen des Ergebnisses aus. Hinweis Wird My Image Garden angegeben, wird nach dem Scannen des Bilds der Text im Bild...
Seite 40
Extrahieren von Text aus gescannten Bildern (OCR) Seite 40 von 634 Seiten extrahiert und im Editor von Windows angezeigt. Klicken Sie auf OK. Der Hauptbildschirm von IJ Scan Utility wird angezeigt. Hinweis Auf den folgenden Seiten finden Sie Einzelheiten zu den Einstellungselementen im Dialogfeld Einstellungen.
Seite 41
Extrahieren von Text aus gescannten Bildern (OCR) Seite 41 von 634 Seiten Der Text, der im Windows-Editor angezeigt wird, dient nur der Orientierung. Text im Bild der folgenden Dokumentarten wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt: - Dokumente mit Text, dessen Schriftgröße (bei 300 dpi) außerhalb des Bereichs von 8 bis 40 Punkt liegt - Schräg liegende Dokumente - Dokumente, die falsch herum platziert wurden, oder Dokumente mit falsch ausgerichtetem...
Seite 42
Bildschirme von IJ Scan Utility Seite 42 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility > Bildschirme von IJ Scan Utility S104 Bildschirme von IJ Scan Utility Hauptbildschirm von IJ Scan Utility Dialogfeld „Einstellungen“...
Hauptbildschirm von IJ Scan Utility > IJ Scan Utility > Wählen Sie im Menü Start die Option Alle Programme (All Programs) > Canon Utilities IJ Scan Utility , um IJ Scan Utility zu starten. Sie können verschiedene Arbeitsschritte, vom Scannen bis zum Speichern, auf einmal ausführen, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken.
Seite 44
Hauptbildschirm von IJ Scan Utility Seite 44 von 634 Seiten Zeigt das Fenster Bild zusammenfügen (Image Stitch) an, in dem Sie die rechten und linken Hälften eines Objekts, das größer als die Auflagefläche ist, scannen und die gescannten Bilder anschließend in einem Bild zusammenfügen können.
Dialogfeld „Einstellungen“ Seite 45 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ S106 Dialogfeld „Einstellungen“ Das Dialogfeld Einstellungen hat drei Registerkarten: (Scannen über den Computer), (Scannen über die Scan-Tasten) und (Allgemeine Einstellungen).
Dialogfeld „Einstellungen“ Seite 46 von 634 Seiten Sie können das Verhalten für das Scannen über die Scan-Tasten festlegen. Dialogfeld Einstellungen (AUTO SCAN-Taste) Dialogfeld Einstellungen (PDF (COLOR)-Taste) Dialogfeld Einstellungen (PDF (BLACK & WHITE)-Taste) Dialogfeld Einstellungen (PDF (CUSTOM)-Taste) Dialogfeld Einstellungen (COPY-Taste) Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) Wichtig Wenn das Dialogfeld Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird die Registerkarte (Scannen über die Scan-Tasten) nicht angezeigt.
Seite 47
Dialogfeld „Einstellungen (Automatisch scannen)“ Seite 47 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld „Einstellungen (Automatisch scannen)“ S107 Dialogfeld „Einstellungen (Automatisch scannen)“ Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Automatisch scannen (Auto Scan), um das Dialogfeld Einstellungen (Automatisch scannen) (Settings (Auto Scan)) anzuzeigen.
Seite 48
Dialogfeld „Einstellungen (Automatisch scannen)“ Seite 48 von 634 Seiten Dialogfeld Einstellungen (Foto scannen) (Settings (Photo Scan)) oder Einstellungen (Dokument scannen) (Settings (Document Scan)) an, und klicken Sie dann im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility auf Foto (Photo) oder Dokument (Document). Folgende Objekte können mit Automatisch (Auto) nicht ordnungsgemäß...
Dialogfeld „Einstellungen (Automatisch scannen)“ Seite 49 von 634 Seiten Hinweis Sie können das Datenformat mit der Option Einstellungen... (Settings...) ändern. Einst... (Settings...) Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Dialogfeld Datenformateinstellungen (Data Format Settings) anzuzeigen, in dem Sie die Qualität der zu speichernden Bilder, die Schlüsselwortsuche für PDF-Dateien und ihren Komprimierungstyp sowie das Datenformat für das Speichern von automatisch gescannten Bildern festlegen können.
Seite 50
Dialogfeld „Einstellungen (Automatisch scannen)“ Seite 50 von 634 Seiten Öffnet dieses Handbuch. Standard (Defaults) Sie können die Einstellungen im angezeigten Bildschirm auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Zum Seitenanfang...
Seite 51
Dialogfeld „Einstellungen (Foto scannen)“ Seite 51 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld „Einstellungen (Foto scannen)“ S108 Dialogfeld „Einstellungen (Foto scannen)“ Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Foto scannen (Photo Scan), um das Dialogfeld Einstellungen (Foto scannen) (Settings (Photo Scan)) anzuzeigen.
Dialogfeld „Einstellungen (Foto scannen)“ Seite 52 von 634 Seiten (1) Bereich Scan-Optionen Quelle wählen (Select Source) Foto (Photo) ist ausgewählt. Farbmodus (Color Mode) Wählen Sie den Farbmodus, in dem das Objekt gescannt werden soll. Papierformat (Paper Size) Wählen Sie die Größe des zu scannenden Objekts aus. Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert (Custom) auswählen, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie die Objektgröße angeben können.
Seite 53
Dialogfeld „Einstellungen (Foto scannen)“ Seite 53 von 634 Seiten Settings) anzuzeigen, in dem Sie die Qualität der zu speichernden Bilder, die Schlüsselwortsuche für PDF-Dateien und ihren Komprimierungstyp sowie das Datenformat für das Speichern von automatisch gescannten Bildern festlegen können. Dialogfeld „Datenformateinstellungen“ Speichern in (Save in) Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen.
Seite 54
Dialogfeld „Einstellungen (Foto scannen)“ Seite 54 von 634 Seiten Anweisungen (Instructions) Öffnet dieses Handbuch. Standard (Defaults) Sie können die Einstellungen im angezeigten Bildschirm auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Zum Seitenanfang...
Seite 55
Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ Seite 55 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ S110 Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Dokument scannen (Document Scan), um das Dialogfeld Einstellungen (Dokument scannen) (Settings (Document Scan))
Seite 56
Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ Seite 56 von 634 Seiten Settings) nicht angezeigt. (1) Bereich Scan-Optionen Quelle wählen (Select Source) Wählen Sie den Typ des zu scannenden Objekts. Dokumente scannen: Dokument (Document) Zeitschriften scannen: Zeitschrift (Magazine) Farbmodus (Color Mode) Wählen Sie den Farbmodus, in dem das Objekt gescannt werden soll. Papierformat (Paper Size) Wählen Sie die Größe des zu scannenden Objekts aus.
Seite 57
Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ Seite 57 von 634 Seiten Hinweis Der Scan-Vorgang dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie diese Funktion aktivieren. Kontor schärfen (Sharpen outline) Verstärkt die Konturen der Motive, um die Bildschärfe zu erhöhen. Durchschein-Effekt reduzieren (Reduce show-through) Schärft Text in einem Objekt oder reduziert den Durchschein-Effekt bei Zeitungen usw. Moiré...
Seite 58
Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ Seite 58 von 634 Seiten Ausrichtung. Wichtig Es werden nur Textdokumente in den Sprachen unterstützt, die unter Sprache des Dokuments (Document Language) im Dialogfeld Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) (Settings (General Settings)) ausgewählt werden können. Dialogfeld „Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)“ Die Ausrichtung kann bei den folgenden Einstellungs- und Dokumenttypen möglicherweise nicht erkannt werden, da der Text nicht ordnungsgemäß...
Seite 59
Dialogfeld „Einstellungen (Dokument scannen)“ Seite 59 von 634 Seiten nicht angezeigt. Scanergebnisse prüfen (Check scan results) Zeigt das Dialogfeld Speichereinstellungen (Save Settings) nach dem Scannen an. Dialogfeld „Speichereinstellungen“ Wichtig Nach dem Scannen über My Image Garden wird das Dialogfeld Speichereinstellungen (Save Settings) nicht angezeigt.
Seite 60
Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Seite 60 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ S112 Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Benutzerdefiniert scannen (Custom Scan), um das Dialogfeld Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) (Settings (Custom Scan))
Seite 61
Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Seite 61 von 634 Seiten (1) Bereich Scan-Optionen Quelle wählen (Select Source) Wählen Sie den Typ des zu scannenden Objekts. Wenn Automatisch (Auto) ausgewählt ist, wird der Objekttyp automatisch erkannt. In diesem Fall werden auch Farbmodus (Color Mode), Papierformat (Paper Size) und Auflösung (Resolution) automatisch festgelegt.
Seite 62
Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Seite 62 von 634 Seiten Hinweis Ist für Quelle wählen (Select Source) die Option Automatisch (Auto) ausgewählt, ist nur Automatisch (Auto) verfügbar. Ist unter Quelle wählen (Select Source) Film ausgewählt, ist nur 35mm-Film (35 mm Film) verfügbar.
Seite 63
Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Seite 63 von 634 Seiten Kontor schärfen (Sharpen outline) Verstärkt die Konturen der Motive, um die Bildschärfe zu erhöhen. Durchschein-Effekt reduzieren (Reduce show-through) Schärft Text in einem Objekt oder reduziert den Durchschein-Effekt bei Zeitungen usw. Moiré reduzieren (Reduce moire) Reduziert Moiré-Effekte.
Seite 64
Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Seite 64 von 634 Seiten Dokuments (Document Language) im Dialogfeld Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) (Settings (General Settings)) ausgewählt werden können. Dialogfeld „Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)“ Die Ausrichtung kann bei den folgenden Einstellungs- und Dokumenttypen möglicherweise nicht erkannt werden, da der Text nicht ordnungsgemäß erkannt werden kann.
Seite 65
Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Seite 65 von 634 Seiten für PDF-Dateien und ihren Komprimierungstyp sowie das Datenformat für das Speichern von automatisch gescannten Bildern festlegen können. Dialogfeld „Datenformateinstellungen“ Speichern in (Save in) Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Geben Sie zum Ändern des Ordners den Zielordner im Dialogfeld Speicherort auswählen (Select Destination Folder) an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen...
Seite 66
Dialogfeld „Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen)“ Seite 66 von 634 Seiten Hinweis Geben Sie die Anwendung oder den Ordner im Dialogfeld Anwendung auswählen (Select Application) oder Speicherort auswählen (Select Destination Folder) an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Pull-Down-Menü anzeigen können. Anweisungen (Instructions) Öffnet dieses Handbuch.
Seite 67
Dialogfeld „Einstellungen (Scannen und zusammenfügen)“ Seite 67 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld „Einstellungen (Scannen und zusammenfügen)“ S113 Dialogfeld „Einstellungen (Scannen und zusammenfügen)“...
Seite 68
Dialogfeld „Einstellungen (Scannen und zusammenfügen)“ Seite 68 von 634 Seiten (1) Bereich Scan-Optionen Quelle wählen (Select Source) Wählen Sie den Typ des zu scannenden Objekts. Fotos scannen: Foto (Photo) Dokumente scannen: Dokument (Document) Zeitschriften scannen: Zeitschrift (Magazine) Hinweis Um den Moiré-Effekt zu reduzieren, setzen Sie Quelle wählen (Select Source) auf Zeitschrift (Magazine).
Seite 69
Dialogfeld „Einstellungen (Scannen und zusammenfügen)“ Seite 69 von 634 Seiten Geben Sie den Dateinamen des zu speichernden Bilds ein. Wenn Sie eine Datei speichern, werden das Datum und 4 Ziffern im Format "_20XX0101_0001" angehängt. Datenformat (Data Format) Wählen Sie das Datenformat, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Sie können JPEG/Exif, TIFF, PNG, PDF oder PDF (Mehrere Seiten) (PDF (Multiple Pages)) auswählen.
Seite 70
Dialogfeld „Einstellungen (Scannen und zusammenfügen)“ Seite 70 von 634 Seiten Hinweis Geben Sie die Anwendung oder den Ordner im Dialogfeld Anwendung auswählen (Select Application) oder Speicherort auswählen (Select Destination Folder) an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Pull-Down-Menü anzeigen können. Anweisungen (Instructions) Öffnet dieses Handbuch.
Seite 71
Dialogfeld „Einstellungen (ScanGear)“ Seite 71 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld „Einstellungen (ScanGear)“ S114 Dialogfeld „Einstellungen (ScanGear)“ Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf ScanGear, um das Dialogfeld Einstellungen (ScanGear) (Settings (ScanGear)) anzuzeigen.
Seite 72
Dialogfeld „Einstellungen (ScanGear)“ Seite 72 von 634 Seiten Datenformat (Data Format) Wählen Sie das Datenformat, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Sie können JPEG/Exif, TIFF, PNG, PDF oder PDF (Mehrere Seiten) (PDF (Multiple Pages)) auswählen. Hinweis Wenn PDF oder PDF (Mehrere Seiten) (PDF (Multiple Pages)) ausgewählt ist, können Bilder mit maximal 9.600 Pixel x 9.600 Pixel gescannt werden.
Seite 73
Dialogfeld „Einstellungen (ScanGear)“ Seite 73 von 634 Seiten Wenn das Dialogfeld Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird diese Option nicht angezeigt. (2) Bereich Anwendungseinstellungen Mit Anwendung öffnen (Open with an application) Wählen Sie die Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder verbessern oder korrigieren möchten. Sie können die Anwendung über das Pull-Down-Menü...
Dialogfeld Einstellungen (AUTO SCAN-Taste) Seite 74 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld Einstellungen (AUTO SCAN-Taste) S304 Dialogfeld Einstellungen (AUTO SCAN-Taste) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über die Scan-Tasten) auf AUTO SCAN-Taste (AUTO SCAN Button), um das Dialogfeld Einstellungen (AUTO SCAN-Taste) (Settings (AUTO SCAN Button))
Seite 75
Dialogfeld Einstellungen (AUTO SCAN-Taste) Seite 75 von 634 Seiten (Auto) nicht ordnungsgemäß gescannt werden. - Fotos im Format A4 - Textdokumente, die kleiner als 2L (127 mm x 178 mm) (5 Zoll x 7 Zoll) sind, z. B. Taschenbuchseiten, deren Buchrücken abgeschnitten ist - Objekte, die auf dünnem weißem Papier gedruckt sind - Lange, schmale Objekte, z.
Seite 76
Dialogfeld Einstellungen (AUTO SCAN-Taste) Seite 76 von 634 Seiten Sie können das Datenformat mit der Option Einstellungen... (Settings...) ändern. Einst... (Settings...) Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Dialogfeld Datenformateinstellungen (Data Format Settings) anzuzeigen, in dem Sie die Qualität der zu speichernden Bilder, die Schlüsselwortsuche für PDF-Dateien und ihren Komprimierungstyp sowie das Datenformat für das Speichern von automatisch gescannten Bildern festlegen können.
Dialogfeld Einstellungen (PDF (COLOR)-Taste) Seite 77 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld Einstellungen (PDF (COLOR)-Taste) S718 Dialogfeld Einstellungen (PDF (COLOR)-Taste) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über die Scan-Tasten) auf PDF (COLOR)-Taste (PDF (COLOR) Button), um das Dialogfeld Einstellungen (PDF (COLOR)-Taste) (Settings (PDF (COLOR)
Seite 78
Dialogfeld Einstellungen (PDF (COLOR)-Taste) Seite 78 von 634 Seiten Dokumente scannen: Dokument (Document) Zeitschriften scannen: Zeitschrift (Magazine) Farbmodus (Color Mode) Farbe (Color) ist ausgewählt. Papierformat (Paper Size) Wählen Sie die Größe des zu scannenden Objekts aus. Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert (Custom) auswählen, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie die Objektgröße angeben können.
Seite 79
Dialogfeld Einstellungen (PDF (COLOR)-Taste) Seite 79 von 634 Seiten Schärft Text in einem Objekt oder reduziert den Durchschein-Effekt bei Zeitungen usw. Moiré reduzieren (Reduce moire) Reduziert Moiré-Effekte. Gedruckte Materialien werden durch eine Ansammlung feiner Punkte wiedergegeben. Moiré ist ein Effekt, bei dem die Farbverläufe des Bildes ungleichmäßig werden und ein Streifenmuster auf dem Bild entsteht, wenn Fotos oder Bilder mit feinen Punkten gescannt werden.
Seite 80
Dialogfeld Einstellungen (PDF (COLOR)-Taste) Seite 80 von 634 Seiten Die Ausrichtung kann bei den folgenden Einstellungs- und Dokumenttypen möglicherweise nicht erkannt werden, da der Text nicht ordnungsgemäß erkannt werden kann. - Die Auflösung liegt außerhalb des Bereichs von 300 bis 600 dpi - Die Schriftgröße liegt außerhalb des Bereichs von 8 bis 48 Punkt - Dokumente, die spezielle Schriftarten, Effekte, Kursiv- oder handschriftlichen Text enthalten...
Seite 81
Dialogfeld Einstellungen (PDF (COLOR)-Taste) Seite 81 von 634 Seiten Geben Sie die Anwendung oder den Ordner im Dialogfeld Anwendung auswählen (Select Application) oder Speicherort auswählen (Select Destination Folder) an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Pull-Down-Menü anzeigen können. Anweisungen (Instructions) Öffnet dieses Handbuch.
Dialogfeld Einstellungen (PDF (BLACK WHITE)-Taste) Seite 82 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld Einstellungen (PDF (BLACK & WHITE)-Taste) S728 Dialogfeld Einstellungen (PDF (BLACK &...
Seite 83
Dialogfeld Einstellungen (PDF (BLACK WHITE)-Taste) Seite 83 von 634 Seiten Dokumente scannen: Dokument (Document) Zeitschriften scannen: Zeitschrift (Magazine) Farbmodus (Color Mode) Wählen Sie den Farbmodus, in dem das Objekt gescannt werden soll. Papierformat (Paper Size) Wählen Sie die Größe des zu scannenden Objekts aus. Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert (Custom) auswählen, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie die Objektgröße angeben können.
Seite 84
Dialogfeld Einstellungen (PDF (BLACK WHITE)-Taste) Seite 84 von 634 Seiten Wichtig Der Farbton kann aufgrund der Korrekturen von dem des Originalbilds abweichen. Deaktivieren Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen und scannen Sie. Hinweis Der Scan-Vorgang dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie diese Funktion aktivieren. Kontor schärfen (Sharpen outline) Verstärkt die Konturen der Motive, um die Bildschärfe zu erhöhen.
Seite 85
Dialogfeld Einstellungen (PDF (BLACK WHITE)-Taste) Seite 85 von 634 Seiten (Correct slanted text document) aktivieren. Ausrichtung von Textdokumenten erkennen und Bilder drehen (Detect the orientation of text document and rotate image) Erkennt die Ausrichtung des Texts im gescannten Dokument und dreht das Bild in die richtige Ausrichtung.
Seite 86
Dialogfeld Einstellungen (PDF (BLACK WHITE)-Taste) Seite 86 von 634 Seiten Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder unverändert in einer Anwendung verwenden möchten, in der Sie die Bilder durchsuchen oder organisieren können. Sie können die Anwendung über das Pull-Down-Menü angeben. An Ordner senden (Send to a folder) Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder ebenfalls in einem anderen Ordner als dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner speichern möchten.
Dialogfeld Einstellungen (PDF (CUSTOM)-Taste) Seite 87 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld Einstellungen (PDF (CUSTOM)-Taste) S729 Dialogfeld Einstellungen (PDF (CUSTOM)-Taste) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über die Scan-Tasten) auf PDF (CUSTOM)-Taste (PDF (CUSTOM) Button), um das Dialogfeld Einstellungen (PDF (CUSTOM)-Taste) (Settings (PDF (CUSTOM)
Seite 88
Dialogfeld Einstellungen (PDF (CUSTOM)-Taste) Seite 88 von 634 Seiten Dokumente scannen: Dokument (Document) Zeitschriften scannen: Zeitschrift (Magazine) Farbmodus (Color Mode) Wählen Sie den Farbmodus, in dem das Objekt gescannt werden soll. Papierformat (Paper Size) Wählen Sie die Größe des zu scannenden Objekts aus. Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert (Custom) auswählen, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie die Objektgröße angeben können.
Seite 89
Dialogfeld Einstellungen (PDF (CUSTOM)-Taste) Seite 89 von 634 Seiten Wichtig Der Farbton kann aufgrund der Korrekturen von dem des Originalbilds abweichen. Deaktivieren Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen und scannen Sie. Hinweis Der Scan-Vorgang dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie diese Funktion aktivieren. Kontor schärfen (Sharpen outline) Verstärkt die Konturen der Motive, um die Bildschärfe zu erhöhen.
Seite 90
Dialogfeld Einstellungen (PDF (CUSTOM)-Taste) Seite 90 von 634 Seiten (Correct slanted text document) aktivieren. Ausrichtung von Textdokumenten erkennen und Bilder drehen (Detect the orientation of text document and rotate image) Erkennt die Ausrichtung des Texts im gescannten Dokument und dreht das Bild in die richtige Ausrichtung.
Seite 91
Dialogfeld Einstellungen (PDF (CUSTOM)-Taste) Seite 91 von 634 Seiten Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder unverändert in einer Anwendung verwenden möchten, in der Sie die Bilder durchsuchen oder organisieren können. Sie können die Anwendung über das Pull-Down-Menü angeben. An Ordner senden (Send to a folder) Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder ebenfalls in einem anderen Ordner als dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner speichern möchten.
Dialogfeld Einstellungen (COPY-Taste) Seite 92 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld Einstellungen (COPY-Taste) S305 Dialogfeld Einstellungen (COPY-Taste) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über die Scan-Tasten) auf COPY-Taste (COPY Button), um das Dialogfeld Einstellungen (COPY-Taste) (Settings (COPY Button)) anzuzeigen.
Seite 93
Dialogfeld Einstellungen (COPY-Taste) Seite 93 von 634 Seiten (1) Bereich Scan-Optionen Quelle wählen (Select Source) Wählen Sie den Typ des zu scannenden Objekts. Wählen Sie Automatisch (Auto), damit der Objekttyp automatisch erkannt und Farbmodus (Color Mode), Papierformat (Paper Size) und Auflösung (Resolution) ebenfalls automatisch eingestellt werden.
Seite 94
Dialogfeld Einstellungen (COPY-Taste) Seite 94 von 634 Seiten Ist unter Quelle wählen (Select Source) Film ausgewählt, ist nur 35mm-Film (35 mm Film) verfügbar. Klicken Sie im Bildschirm, in dem die Objektgröße festgelegt werden kann, auf Standard (Defaults), um die festgelegten Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Auflösung (Resolution) Wählen Sie die Auflösung des zu scannenden Objekts aus.
Seite 95
Dialogfeld Einstellungen (COPY-Taste) Seite 95 von 634 Seiten Verstärkt die Konturen der Motive, um die Bildschärfe zu erhöhen. Wenn für Quelle wählen (Select Source) die Option Zeitschrift (Magazine) oder Dokument (Document) ausgewählt ist Hinweis Wenn Farbmodus (Color Mode) auf Schwarzweiß (Black and White) festgelegt ist, wird nur Bundstegschatten verringern (Reduce gutter shadow) angezeigt.
Dialogfeld Einstellungen (COPY-Taste) Seite 96 von 634 Seiten Hinweis Der Scan-Vorgang dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie diese Funktion aktivieren. (2) Bereich Druckereinstellungen Papierformat (Paper Size) Wählen Sie das Format des zu bedruckenden Papiers aus. Hinweis Welche Papierformate ausgewählt werden können, hängt vom verwendeten Drucker ab. Anzahl an Exemplaren (Number of Copies) Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Exemplare an.
Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) Seite 97 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) S306 Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) (Scannen über die Scan-Tasten) auf E-MAIL-Taste (E-MAIL Klicken Sie auf der Registerkarte Button), um das Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) (Settings (E-MAIL Button)) anzuzeigen.
Seite 98
Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) Seite 98 von 634 Seiten Wichtig Folgende Objekttypen werden von der Einstellung Automatisch (Auto) unterstützt: Fotos, Postkarten, Visitenkarten, Zeitschriften, Zeitungen, Dokumente, BDs/DVDs/CDs und Film. Legen Sie zum Scannen der folgenden Objekttypen den Typ oder die Größe des Objekts fest. Folgende Objekte können mit Automatisch (Auto) nicht ordnungsgemäß...
Seite 99
Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) Seite 99 von 634 Seiten Wenn für Quelle wählen (Select Source) ein anderer Typ als Film ausgewählt wurde: 75 dpi/100 dpi/ 150 dpi/200 dpi/300 dpi/400 dpi/600 dpi Wenn für Quelle wählen (Select Source) Film ausgewählt wurde: 300 dpi/400 dpi/600 dpi/1200 dpi/ 2400 dpi/4800 dpi Je höher der Wert für die Auflösung, desto detailreicher ist das Bild.
Seite 100
Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) Seite 100 von 634 Seiten Funktion. Hinweis Das Scannen dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie Moiré reduzieren (Reduce moire) aktivieren. Bundstegschatten verringern (Reduce gutter shadow) Reduziert Bundstegschatten, die beim Scannen von geöffneten Broschüren zwischen den Seiten auftreten. Hinweis Sie können Bundstegschatten auf der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) von ScanGear korrigieren, wenn Sie Objekte scannen, bei deren Format es sich nicht um...
Seite 101
Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) Seite 101 von 634 Seiten - Dokumente mit gemustertem Hintergrund Wenn für Quelle wählen (Select Source) die Option Automatisch (Auto) ausgewählt ist Empfohlene Bildkorrektur übernehmen (Apply recommended image correction) Wendet für jeden Objekttyp automatisch die geeigneten Korrekturen an. Wichtig Der Farbton kann aufgrund der Korrekturen von dem des Originalbilds abweichen.
Seite 102
Dialogfeld Einstellungen (E-MAIL-Taste) Seite 102 von 634 Seiten Standard (Defaults) Sie können die Einstellungen im angezeigten Bildschirm auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Zum Seitenanfang...
Seite 103
Dialogfeld „Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)“ Seite 103 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Einstellungen“ > Dialogfeld „Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)“ S209 Dialogfeld „Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)“ Klicken Sie auf die Registerkarte (Allgemeine Einstellungen), um das Dialogfeld Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) (Settings (General Settings)) anzuzeigen.
Seite 104
Dialogfeld „Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)“ Seite 104 von 634 Seiten Wenn das Dialogfeld Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird diese Option nicht angezeigt. Sprache des Dokuments (Document Language) Wählen Sie die Sprache für die Erkennung von Text in Bildern aus. Speicherordner für temporäre Dateien (Folder to Save Temporary Files) Zeigt den Ordner an, in dem Bilder temporär gespeichert werden sollen.
Seite 105
Dialogfeld „Datenformateinstellungen“ Seite 105 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Datenformateinstellungen“ S300 Dialogfeld „Datenformateinstellungen“ Zeigen Sie mithilfe einer der folgenden Methoden das Dialogfeld Datenformateinstellungen (Data Format Settings) an.
Seite 106
Dialogfeld „Datenformateinstellungen“ Seite 106 von 634 Seiten (Scannen über den Computer) des Dialogfelds Einstellungen ausgewählt ist, werden PDF- Dateien mit der Einstellung Standard gespeichert, selbst wenn Hoch (High) festgelegt ist. Format für Elemente, die bei automatischem Scannen als Dokument erkannt werden (Format for Item Detected as Document in Auto Scan) Sie können das Datenformat für das automatische Speichern von Objekten festlegen, die beim automatischen Scannen als Dokumente erkannt wurden.
Seite 107
Dialogfeld „Speichereinstellungen“ Seite 107 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Dialogfeld „Speichereinstellungen“ S301 Dialogfeld „Speichereinstellungen“ Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Scanergebnisse prüfen (Check scan results) unter Speichereinstellungen (Save Settings) im Dialogfeld Einstellungen, um nach dem Scannen das Dialogfeld Speichereinstellungen (Save Settings) anzuzeigen.
Dialogfeld „Speichereinstellungen“ Seite 108 von 634 Seiten Wählen Sie das Bild aus, das gedreht werden soll, und klicken Sie auf (Nach links drehen 90°) oder (Nach rechts drehen 90°). Wichtig Wenn im Dialogfeld Einstellungen (ScanGear) (Settings (ScanGear)) das Kontrollkästchen Großformatige Bildscans aktivieren (Enable large image scans) aktiviert ist, wird die Symbolleiste nicht angezeigt.
Seite 109
Dialogfeld „Speichereinstellungen“ Seite 109 von 634 Seiten Die folgenden Ordner werden standardmäßig zum Speichern angegeben. Windows 7: Ordner Eigene Dateien (My Documents) Windows Vista: Ordner Dokumente (Documents) Windows XP: Ordner Eigene Dateien (My Documents) Zum Seitenanfang...
Fenster „Bild zusammenfügen“ Seite 110 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Bildschirme von IJ Scan Utility > Fenster „Bild zusammenfügen“ S303 Fenster „Bild zusammenfügen“ Klicken Sie im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility auf Zusammenf. (Stitch), um das Fenster Bild zusammenfügen (Image Stitch) anzuzeigen.
Seite 111
Fenster „Bild zusammenfügen“ Seite 111 von 634 Seiten Scannt die linke und die rechte Hälfte eines Objekts im Format B4 separat. A3 (A4 x 2) Scannt die linke und die rechte Hälfte eines Objekts im Format A3 separat. 11 x 17 (Letter x 2) Scannt die linke und die rechte Hälfte eines Objekts, das doppelt so groß...
Seite 112
Fenster „Bild zusammenfügen“ Seite 112 von 634 Seiten Schnittrahmen anpassen (Adjust cropping frames) Sie können den Scan-Bereich in der Vorschau anpassen. Wird kein Bereich festgelegt, wird das Bild in der Größe gespeichert, die unter Ausgabegröße wählen (Select Output Size) ausgewählt ist. Wird ein Bereich festgelegt, wird nur das Bild im Schnittrahmen gescannt und gespeichert.
Seite 113
Fenster „Bild zusammenfügen“ Seite 113 von 634 Seiten (Nach links drehen) Das Vorschaubild wird um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht. (Vertikal invertieren) Das Vorschaubild wird um 180 Grad gedreht. (Nach rechts drehen) Das Vorschaubild wird um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht. (Handbuch öffnen) Öffnet diese Seite.
Seite 114
Fenster „Bild zusammenfügen“ Seite 114 von 634 Seiten Das Bild wird in der unter Scanrichtung (Scan Direction) festgelegten Richtung gescannt, und 2 wird neben dem Bild angezeigt. Nach dem Scannen des zweiten Objekts durch Klicken auf Scannen von Bild 2 beginnen (Start Scanning Image 2) Die beiden gescannten Bilder werden angezeigt.
Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) Seite 115 von 634 Seiten > > Startseite Scannen Scannen über den Computer > Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) Was ist ScanGear (Scanner-Treiber)? Mit den erweiterten Einstellungen von ScanGear (Scanner-Treiber) scannen Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)
Was ist ScanGear (Scanner-Treiber)? Seite 116 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Was ist ScanGear (Scanner-Treiber)? S900 Was ist ScanGear (Scanner-Treiber)? ScanGear (Scanner-Treiber) ist Software, die zum Scannen von Dokumenten und Film benötigt wird. Mit dieser Software können Sie vor dem Scannen von Dokumenten das Ausgabeformat festlegen und Bildkorrekturen vornehmen.
Was ist ScanGear (Scanner-Treiber)? Seite 117 von 634 Seiten Erweiterter Modus Auf der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) können Sie den Farbmodus, die Ausgabeauflösung, die Helligkeit, den Farbton usw. für den Scan-Vorgang einstellen. Zum Seitenanfang...
Mit den erweiterten Einstellungen von ScanGear (Scanner-Treiber) scan... Seite 118 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit den erweiterten Einstellungen von ScanGear (Scanner-Treiber) scannen S901 Mit den erweiterten Einstellungen von ScanGear (Scanner- Treiber) scannen ScanGear (Scanner-Treiber) starten ScanGear (Scanner-Treiber) starten...
ScanGear (Scanner-Treiber) starten Seite 119 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit den erweiterten Einstellungen von ScanGear (Scanner-Treiber) scannen > ScanGear (Scanner-Treiber) starten S902 ScanGear (Scanner-Treiber) starten Verwenden Sie ScanGear (Scanner-Treiber), um beim Scannen Bild- und Farbkorrekturen vorzunehmen.
Im Basismodus scannen Seite 120 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit den erweiterten Einstellungen von ScanGear (Scanner-Treiber) scannen > Im Basismodus scannen S903 Im Basismodus scannen Verwenden Sie die Registerkarte Basismodus (Basic Mode), um mit einer einfachen Methode zu scannen, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
Seite 121
Im Basismodus scannen Seite 121 von 634 Seiten Hinweis Um Zeitschriften mit vielen Farbfotos zu scannen, wählen Sie Zeitschrift (Farbe) (Magazine (Color)). Klicken Sie auf Vorschau (Preview). Wenn das Foto oder Dokument in der Vorschau angezeigt wird Das Vorschaubild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis...
Seite 122
Im Basismodus scannen Seite 122 von 634 Seiten Die Farben werden entsprechend dem Dokumenttyp angepasst, der unter Quelle wählen (Select Source) ausgewählt wurde. Wenn Film in der Vorschau angezeigt wird Die Vorschaubilder werden im Vorschaubereich angezeigt. Es werden automatisch Schnittrahmen (Scan-Bereich) entsprechend der Filmgröße festgelegt.
Seite 123
Im Basismodus scannen Seite 123 von 634 Seiten Im Dialogfeld Voreinstellungen (Preferences) kann auf der Registerkarte Scannen (Scan) unter Status des ScanGear-Dialogfelds nach dem Scannen (Status of ScanGear dialog after scanning) ein Vorgang von ScanGear nach dem Scannen angegeben werden. Registerkarte Scannen Verwandtes Thema Registerkarte Basismodus...
Im erweiterten Modus scannen Seite 124 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit den erweiterten Einstellungen von ScanGear (Scanner-Treiber) scannen > Im erweiterten Modus scannen S904 Im erweiterten Modus scannen Auf der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) können Sie den Farbmodus, die Ausgabeauflösung, die Helligkeit, den Farbton usw.
Seite 125
Im erweiterten Modus scannen Seite 125 von 634 Seiten Hinweis Wenn Sie zwischen den Modi wechseln, werden die vorgenommenen Einstellungen nicht beibehalten. Legen Sie die Eingabe-Einstellungen (Input Settings) je nach Dokument oder Zweck fest. Eingabe-Einstellungen Klicken Sie auf Vorschau (Preview). Das Vorschaubild wird im Vorschaubereich angezeigt.
Seite 126
Im erweiterten Modus scannen Seite 126 von 634 Seiten Passen Sie bei Bedarf den Schnittrahmen (Scan-Bereich) an, und nehmen Sie Bild- und Farbkorrekturen vor. Schnittrahmen anpassen Bildeinstellungen Schaltflächen für die Farbeinstellung Klicken Sie auf Scannen (Scan). Der Scan-Vorgang wird gestartet. Hinweis Klicken Sie auf (Information), um das Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie die aktuellen...
Film im erweiterten Modus scannen Seite 127 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit den erweiterten Einstellungen von ScanGear (Scanner-Treiber) scannen > Film im erweiterten Modus scannen S906 Film im erweiterten Modus scannen Auf der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) können Sie den Farbmodus, die...
Seite 128
Film im erweiterten Modus scannen Seite 128 von 634 Seiten Wählen Sie für den Film oder den Zweck geeignete Eingabe-Einstellungen (Input Settings) aus. Eingabe-Einstellungen Klicken Sie auf Vorschau (Preview). Die Vorschaubilder werden im Vorschaubereich angezeigt. Es werden automatisch Schnittrahmen (Scan-Bereich) entsprechend der Filmgröße festgelegt. Wählen Sie die zu scannenden Bilder aus.
Seite 129
Film im erweiterten Modus scannen Seite 129 von 634 Seiten Der Scan-Vorgang wird gestartet. Hinweis (Information), um das Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie die aktuellen Klicken Sie auf Scaneinstellungen (Dokumenttyp usw.) überprüfen können. Im Dialogfeld Voreinstellungen (Preferences) kann auf der Registerkarte Scannen (Scan) unter Status des ScanGear-Dialogfelds nach dem Scannen (Status of ScanGear dialog after scanning) ein Vorgang von ScanGear nach dem Scannen angegeben werden.
Mehrere Dokumente gleichzeitig mit ScanGear (Scanner-Treiber) scannen Seite 130 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit den erweiterten Einstellungen von ScanGear (Scanner-Treiber) scannen > Mehrere Dokumente gleichzeitig mit ScanGear (Scanner-Treiber) scannen S907 Mehrere Dokumente gleichzeitig mit ScanGear (Scanner- Treiber) scannen...
Seite 131
Mehrere Dokumente gleichzeitig mit ScanGear (Scanner-Treiber) scannen Seite 131 von 634 Seiten Klicken Sie auf Vorschau (Preview). Im Vorschaubereich werden Miniaturansichten der Vorschaubilder angezeigt. Es werden automatisch Schnittrahmen entsprechend der Dokumentgröße festgelegt. Wählen Sie das Ziel (Destination). Legen Sie das Ausgabeformat (Output Size) dem Zweck entsprechend fest. Passen Sie die Schnittrahmen wie gewünscht an und legen Sie Bildkorrekturen (Image corrections) fest.
Mehrere Dokumente gleichzeitig mit ScanGear (Scanner-Treiber) scannen Seite 132 von 634 Seiten möchten. In der Miniaturansicht können Sie nur einen Schnittrahmen pro Bild erstellen. Um in einem Bild mehrere Schnittrahmen zu erstellen, führen Sie den Scan-Vorgang in der Gesamtbildansicht durch. Mehrere Dokumente gleichzeitig in der Gesamtbildansicht scannen Wählen Sie das Bild aus, das Sie scannen möchten.
Seite 133
Mehrere Dokumente gleichzeitig mit ScanGear (Scanner-Treiber) scannen Seite 133 von 634 Seiten Wählen Sie das Ziel (Destination). Legen Sie das Ausgabeformat (Output Size) dem Zweck entsprechend fest. Seitenverhältnis umkehren (Invert aspect ratio) ist aktiviert, wenn Ausgabeformat (Output Size) auf eine andere Einstellung als Flexibel (Flexible) gesetzt ist. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Schnittrahmen zu drehen.
Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen Seite 134 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen S908 Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen Fotos schärfen, Staub und Kratzer reduzieren und verblasste Farben korrigieren Bilder korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer reduzieren, Farbkorrektur usw.)
Bilder korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer reduzieren, Farbko... Seite 135 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen > Bilder korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer reduzieren, Farbkorrektur usw.) S909 Bilder korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer reduzieren, Farbkorrektur usw.)
Seite 136
Bilder korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer reduzieren, Farbko... Seite 136 von 634 Seiten Unter " Bildeinstellungen " finden Sie Details und Warnhinweise zu den einzelnen Funktionen. Hinweis Informationen dazu, wie Sie die Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) von ScanGear öffnen und damit scannen, finden Sie im Abschnitt " Im erweiterten Modus scannen ".
Bilder korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer reduzieren, Farbko... Seite 137 von 634 Seiten Setzen Sie die Option Entrastern (Descreen) auf EIN (ON). AUS (OFF) EIN (ON) Hinweis Gedruckte Fotos und Bilder werden durch eine Ansammlung feiner Punkte wiedergegeben. Moiré ist ein Effekt, bei dem die Farbverläufe des Bildes ungleichmäßig werden und ein Streifenmuster auf dem Bild entsteht, wenn Fotos oder Bilder mit feinen Punkten gescannt werden.
Bilder korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer reduzieren, Farbko... Seite 138 von 634 Seiten Fotos korrigieren, die mit der Zeit verblasst sind oder einen Farbstich haben Setzen Sie je nach Grad des Verblassens oder der Stärke des Farbstichs die Option Farbkorrektur (Fading Correction) auf Niedrig (Low), Mittel (Medium) oder Hoch (High).
Bilder korrigieren (Scharfzeichnen, Staub und Kratzer reduzieren, Farbko... Seite 139 von 634 Seiten Filmbelichtung manuell anpassen Klicken Sie auf (Abwärtspfeil) unter Belichtungs-/Farbtoneinstellungen (Exposure/Tone Settings). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Manuelle Belichtung (Manual Exposure), und passen Sie die Belichtung im Bereich von 50 % bis 200 % an. Vorher Nachher Film in hoher Qualität scannen...
Farben mithilfe eines Farbmusters anpassen Seite 140 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen > Farben mithilfe eines Farbmusters anpassen S910 Farben mithilfe eines Farbmusters anpassen Auf der Registerkarte Basismodus (Basic Mode) von ScanGear (Scanner-Treiber) können Sie mit der...
Farben mithilfe eines Farbmusters anpassen Seite 141 von 634 Seiten Farbeinstellung Sie können Bilder korrigieren, die mit der Zeit verblasst sind oder einen Farbstich haben. Ein "Farbstich" entsteht, wenn eine Farbe aufgrund der Wetterverhältnisse bei der Aufnahme oder aufgrund starker Umgebungsfarben ein Bild dominiert.
Sättigung und Farbbalance anpassen Seite 142 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen > Sättigung und Farbbalance anpassen S911 Sättigung und Farbbalance anpassen Klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) von ScanGear (Scanner-Treiber) (Sättigung/Farbbalance).
Seite 143
Sättigung und Farbbalance anpassen Seite 143 von 634 Seiten Hinweis Der natürliche Farbton des Originalbilds geht ggf. verloren, wenn Sie die Sättigung zu stark erhöhen. Farbbalance Passen Sie Bilder mit Farbstich an. Ein "Farbstich" entsteht, wenn eine Farbe aufgrund der Wetterverhältnisse bei der Aufnahme oder aufgrund starker Umgebungsfarben ein Bild dominiert.
Helligkeit und Kontrast anpassen Seite 144 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen > Helligkeit und Kontrast anpassen S912 Helligkeit und Kontrast anpassen Klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) von ScanGear (Scanner-Treiber) (Helligkeit/Kontrast).
Helligkeit und Kontrast anpassen Seite 145 von 634 Seiten Hauptkanal (Master) Passen Sie Rot, Grün und Blau an. Rot (Red) Passen Sie den Rotkanal an. Grün (Green) Passen Sie den Grünkanal an. Blau (Blue) Passen Sie den Blaukanal an. Hinweis Unter Farbkanal (Channel) wird nur Graustufen (Grayscale) angezeigt, wenn für Farbmodus (Color Mode) die Option Graustufen (Grayscale) oder Graustufen (16 Bit) (Grayscale(16bit)) festgelegt ist.
Seite 146
Helligkeit und Kontrast anpassen Seite 146 von 634 Seiten Hinweis Durch das Erhöhen des Kontrasts kann weichen Bildern ein dreidimensionales Aussehen verliehen werden. Wenn Sie den Kontrast zu stark erhöhen, können jedoch Schatten und Spitzlichter verloren gehen. Zum Seitenanfang...
Histogramm anpassen Seite 147 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen > Histogramm anpassen S913 Histogramm anpassen Klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) von ScanGear (Scanner-Treiber) (Histogramm).
Histogramm anpassen Seite 148 von 634 Seiten Hinweis Unter Farbkanal (Channel) wird nur Graustufen (Grayscale) angezeigt, wenn für Farbmodus (Color Mode) die Option Graustufen (Grayscale) oder Graustufen (16 Bit) (Grayscale(16bit)) festgelegt ist. Histogramme lesen Sie können das Histogramm eines bestimmten Bereichs für jeden Farbkanal (Channel) anzeigen. Je höher die Spitze im Histogramm ist, desto mehr Daten sind auf die betreffende Stufe verteilt.
Histogramm anpassen Seite 149 von 634 Seiten Bilder, bei denen mehr Daten auf den Schattenbereich verteilt sind Verschieben Sie den Weißpunkt-Regler in Richtung des Schattenbereichs. Bilder, bei denen die Daten weit verteilt sind Verschieben Sie den Schwarzpunkt-Regler in Richtung des Spitzlichtbereichs und den Weißpunkt- Regler in Richtung des Schattenbereichs.
Seite 150
Histogramm anpassen Seite 150 von 634 Seiten auf eine der unter dem Histogramm angezeigten Pipetten, um die entsprechende Einstellung zu ändern. (Schwarzpunkt-Pipette) klicken, wird als dunkelster Punkt festgelegt. - Der Punkt, auf den Sie mit Sie können auch einen Wert eingeben (0 bis 245). - Der Punkt, auf den Sie mit (Mittelpunkt-Pipette) klicken, wird als Mitte des Farbtonbereichs festgelegt.
Farbtonkurve anpassen Seite 151 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen > Farbtonkurve anpassen S914 Farbtonkurve anpassen Klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) von ScanGear (Scanner-Treiber) (Farbtonkurve - Einstellungen).
Farbtonkurve anpassen Seite 152 von 634 Seiten Hinweis Unter Farbkanal (Channel) wird nur Graustufen (Grayscale) angezeigt, wenn für Farbmodus (Color Mode) die Option Graustufen (Grayscale) oder Graustufen (16 Bit) (Grayscale(16bit)) festgelegt ist. Farbtonkurven lesen Bei ScanGear ist das Scannen von Bildern mit einem Scanner die Eingabe und die Anzeige auf einem Monitor die Ausgabe.
Seite 153
Farbtonkurve anpassen Seite 153 von 634 Seiten Starker Kontrast (High contrast) (S-Kurve) Die Spitzlichter und die Schatten der Eingabeseite werden erhöht, wodurch ein Bild mit hohem Kontrast entsteht. Negativ-/Positiv-Bild umkehren (Reverse the negative/positive image) (absteigende Linie) Die Eingabe- und Ausgabeseite werden vertauscht, so dass ein invertiertes Bild entsteht. Benutzerdefinierte Kurve bearbeiten (Edit custom curve) Sie können bestimmte Punkte auf der Farbtonkurve verschieben und somit die Helligkeit der entsprechenden Bereiche beliebig anpassen.
Grenzwert einstellen Seite 154 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Mit ScanGear (Scanner-Treiber) Bilder korrigieren und Farben anpassen > Grenzwert einstellen S915 Grenzwert einstellen Die Helligkeit von Farb- und Graustufenbildern wird als Wert zwischen 0 und 255 ausgedrückt. Beim Erstellen von Schwarzweißbildern hingegen werden alle Farben dem Wert für Schwarz (0) oder dem Wert für Weiß...
Seite 155
Grenzwert einstellen Seite 155 von 634 Seiten Zum Seitenanfang...
Seite 156
Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) Seite 156 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) S923 Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) Registerkarte Basismodus Registerkarte Erweiterter Modus Eingabe-Einstellungen Ausgabe-Einstellungen Bildeinstellungen Schaltflächen für die Farbeinstellung...
Registerkarte Basismodus Seite 157 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Registerkarte Basismodus S924 Registerkarte Basismodus In diesem Modus können Sie ganz einfach scannen, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
Seite 158
Registerkarte Basismodus Seite 158 von 634 Seiten Scannt Dokumente in Farbe. Dokument (Graustufen) (Document (Grayscale)) Scannt Dokumente in Schwarzweiß. Negativ-Film (Farbe) (Negative Film (Color)) Scannt 35-mm-Farb-Negativ-Film in Farbe. Positiv-Film (Farbe) (Positive Film (Color)) Scannt 35-mm-Farb-Positiv-Film in Farbe. Hinweis Wenn Sie Schwarzweißfilm oder Rollfilm des Typs 120 scannen möchten, verwenden Sie die Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode).
Seite 159
Registerkarte Basismodus Seite 159 von 634 Seiten Wählen Sie diese Option, um das gescannte Bild mit OCR-Software zu verwenden. "OCR-Software" konvertiert gescannte Texte, die als Bilder vorliegen, in Textdaten, die u. a. in einem Textverarbeitungsprogramm bearbeitet werden können. Wichtig Diese Option wird nicht angezeigt, wenn „Film“ für Quelle wählen (Select Source) ausgewählt wurde.
Seite 160
Registerkarte Basismodus Seite 160 von 634 Seiten vordefinierten Elementen zur Auswahl angezeigt. Hinzufügen Geben Sie Ausgabeformatname (Output Size Name), Breite (Width) und Höhe (Height) an, um ein Format hinzuzufügen, und klicken Sie anschließend auf Hinzufügen (Add). Für Einheit (Unit) können Sie Inch (inches) oder mm auswählen, wenn für Ziel (Destination) die Option Drucken (Print) ausgewählt wurde.
Seite 161
Registerkarte Basismodus Seite 161 von 634 Seiten Aktivieren Sie zum Ändern der Belichtung das Kontrollkästchen " Manuelle Belichtung (Manual Exposure) " auf der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode), passen Sie dann den Wert an, und scannen Sie die Vorlage. Die verfügbaren Funktionen sind vom unter Quelle wählen (Select Source) ausgewählten Dokumenttyp abhängig.
Seite 162
Registerkarte Basismodus Seite 162 von 634 Seiten den Scan-Vorgang abzubrechen. Voreinstellungen... (Preferences...) Das Dialogfeld Voreinstellungen (Preferences) wird geöffnet und Sie können Scan-/ Vorschaueinstellungen vornehmen. Dialogfeld Voreinstellungen Schließen (Close) Schließt ScanGear (Scanner-Treiber). (2) Symbolleiste Symbolleiste Sie können die in der Vorschau angezeigten Bilder anpassen oder drehen. Die Schaltflächen auf der Symbolleiste variieren je nach Ansicht.
Seite 163
Registerkarte Basismodus Seite 163 von 634 Seiten Vorschau laden. (Nach links drehen) Das Vorschaubild wird um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht. - Das Ergebnis wird auf das gescannte Bild angewendet. - Das Bild wird wieder in den Ausgangszustand zurückversetzt, wenn Sie es erneut in die Vorschau laden.
Registerkarte Basismodus Seite 164 von 634 Seiten Hier wird ein Testbild angezeigt, wenn Sie auf Vorschau (Preview) geklickt haben. Sie können auch die Ergebnisse der Einstellungen (Bildkorrekturen, Farbanpassungen usw.) in " Einstellungen und Bedienschaltflächen " überprüfen. Wenn in der Symbolleiste (Miniaturansicht) oder (Film in Miniaturansicht) angezeigt wird...
Seite 165
Registerkarte Basismodus Seite 165 von 634 Seiten Gesamtbildansicht Ganze Auflagefläche Filmstreifenansicht Hinweis Wenn aufgrund der Bildfarbe des Films Einzelbilder nicht erkannt werden (wenn z. B. nur acht von insgesamt zwölf Bildern angezeigt werden), wechseln Sie zum Scannen in die Gesamtbildansicht. Hinweis Sie können den Schnittrahmen auf dem angezeigten Bild festlegen.
Registerkarte Erweiterter Modus Seite 166 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Registerkarte Erweiterter Modus S925 Registerkarte Erweiterter Modus In diesem Modus können Sie erweiterte Scan-Einstellungen festlegen, z. B. den Farbmodus, die Ausgabeauflösung, die Helligkeit und den Farbton.
Seite 167
Registerkarte Erweiterter Modus Seite 167 von 634 Seiten Bildeinstellungen sowie Schaltflächen für die Farbeinstellung) und bei Bedarf abrufen. Es ist praktisch, eine Gruppe mit Einstellungen zu speichern, wenn diese immer wieder verwendet werden. Sie können diese Funktion auch verwenden, um wieder die Standardeinstellungen zu laden.
Seite 168
Registerkarte Erweiterter Modus Seite 168 von 634 Seiten Wenn in der Miniaturansicht mehrere Bilder angezeigt werden, können Sie mit dieser Schaltfläche die Auswahl vergrößern. Klicken Sie am unteren Rand des Bildschirms auf (Rahmen wechseln), um den vorherigen oder nächsten Rahmen anzuzeigen. Hinweis Sie können ein Bild auch vergrößern, indem Sie darauf doppelklicken.
Seite 169
Registerkarte Erweiterter Modus Seite 169 von 634 Seiten Dialogfelds nach dem Scannen (Status of ScanGear dialog after scanning) in " Registerkarte Scannen" (Dialogfeld Voreinstellungen (Preferences)). Wenn die Gesamtgröße der gescannten Bilder einen bestimmten Wert übersteigt, dauert die Verarbeitung der Bilder eine gewisse Zeit. In diesem Fall wird eine Warnmeldung angezeigt, und es empfiehlt sich, die Gesamtgröße zu verkleinern.
Seite 170
Registerkarte Erweiterter Modus Seite 170 von 634 Seiten (Löschen) Löscht das Vorschaubild aus dem Vorschaubereich. Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden auch die Symbolleisten- und Farbeinstellungen zurückgesetzt. (Beschneiden) Hiermit können Sie den Scan-Bereich durch Ziehen der Maus festlegen. (Bild verschieben) Ermöglicht das Ziehen des Bilds mit der Maustaste, bis der gewünschte Bereich angezeigt wird, wenn ein im Vorschaubereich vergrößertes Bild nicht auf den Bildschirm passt.
Seite 171
Registerkarte Erweiterter Modus Seite 171 von 634 Seiten (Alle Bilder auswählen) Ist verfügbar, wenn mindestens zwei Bilder angezeigt werden. Wählt die Bilder in der Miniaturansicht aus und versieht sie mit einer blauen Umrandung. (Film-Schnittrahmen anzeigen) Zeigt den Schnittrahmen gemäß dem unter Scan-Bereich (Scan Area) ausgewählten Filmformat an.
Seite 172
Registerkarte Erweiterter Modus Seite 172 von 634 Seiten Hinweis Wenn mehrere Bilder in der Vorschau angezeigt werden, signalisieren unterschiedliche Umrisse einen unterschiedlichen Auswahlstatus. - Aktiver Rahmen (dicker blauer Umriss): Die angezeigten Einstellungen werden übernommen. - Ausgewählter Rahmen (dünner blauer Umriss): Die Einstellungen werden gleichzeitig auf den aktiven und die ausgewählten Rahmen angewendet.
Seite 173
Registerkarte Erweiterter Modus Seite 173 von 634 Seiten von insgesamt zwölf Bildern angezeigt werden), wechseln Sie zum Scannen in die Gesamtbildansicht. Hinweis Sie können den Schnittrahmen auf dem angezeigten Bild festlegen. In der Miniaturansicht können Sie nur einen Schnittrahmen pro Bild erstellen. In der Gesamtbildansicht können mehrere Schnittrahmen erstellt werden.
Eingabe-Einstellungen Seite 174 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Eingabe- Einstellungen S926 Eingabe-Einstellungen Unter Eingabe-Einstellungen (Input Settings) können Sie die folgenden Optionen einrichten: Quelle wählen (Select Source) Der Typ des zu scannenden Dokuments wird angezeigt.
Seite 175
Eingabe-Einstellungen Seite 175 von 634 Seiten Wenn Sie nach der Vorschau das Papierformat (Paper Size) ändern, wird das Vorschaubild gelöscht. Hinweis Wenn Sie nicht sicher sind, welches Format Sie unter Papierformat (Paper Size) auswählen müssen, setzen Sie das Papierformat (Paper Size) auf Ganze Auflagefläche (Full Platen). Messen Sie anschließend die Größe des Dokuments und geben Sie die Werte in die Felder (Höhe) ein.
Seite 176
Eingabe-Einstellungen Seite 176 von 634 Seiten Einige Anwendungen können keine Bilder anzeigen, die mit Farbe (48 Bit) (Color(48bit)) oder Graustufen (16 Bit) (Grayscale(16bit)) gescannt wurden. Farbe (48 Bit) (Color(48bit)) und Graustufen (16 Bit) (Grayscale(16bit)) werden nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen 48/16 Bit-Ausgabe aktivieren (Enable 48/16 bit Output) in der Registerkarte Scannen (Scan) des Dialogfelds Voreinstellungen (Preferences) aktiviert ist.
Ausgabe-Einstellungen Seite 177 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Ausgabe- Einstellungen S927 Ausgabe-Einstellungen Unter Ausgabe-Einstellungen (Output Settings) können Sie die folgenden Optionen einrichten: Ausgabeauflösung (Output Resolution) Wählen Sie die Auflösung, mit der gescannt werden soll.
Seite 178
Ausgabe-Einstellungen Seite 178 von 634 Seiten Schnittrahmen angezeigt wird, wird der Bildteil innerhalb des Rahmens gescannt. Wenn kein Schnittrahmen angezeigt wird, wird jedes Bild einzeln gescannt. In Gesamtbildansicht Wird kein Schnittrahmen angezeigt, wird der gesamte Vorschaubereich gescannt. Wenn ein Schnittrahmen angezeigt wird, wird der Bildteil innerhalb des Rahmens gescannt. Hinweis Geben Sie zum Vergrößern/Verkleinern des gescannten Bilds Werte in die Felder (Breite) und...
Seite 179
Ausgabe-Einstellungen Seite 179 von 634 Seiten Ausgabeformatliste (Output Size List) aufgeführten Elemente zu speichern. Wichtig Vordefinierte Ausgabeformate, z. B. A4 und 1024 x 768 Pixel (1024 x 768 pixels), können nicht gelöscht werden. Hinweis Es können für jedes Ziel bis zu 10 Elemente gespeichert werden. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Sie einen Wert eingeben, der außerhalb des eingestellten Bereichs liegt.
Seite 180
Bildeinstellungen Seite 180 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Bildeinstellungen S930 Bildeinstellungen Wichtig Wenden Sie diese Funktionen nicht auf Bilder ohne Moiré-Effekte, Staub, Kratzer oder verblasste Farben an.
Seite 181
Bildeinstellungen Seite 181 von 634 Seiten automatisch optimiert. Bilder können entsprechend dem automatisch erkannten oder dem angegebenen Dokumenttyp angepasst werden. Das Ergebnis der Anpassung wird auf das gesamte Bild angewendet. Ohne (None) Die Bildanpassung wird nicht angewendet. Automatisch (Auto) Die Bildanpassung wird beim automatischen Erkennen des Dokumenttyps angewendet. Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden.
Seite 182
Bildeinstellungen Seite 182 von 634 Seiten Entrastern (Descreen) Gedruckte Fotos und Bilder werden durch eine Ansammlung feiner Punkte wiedergegeben. Moiré ist ein Effekt, bei dem die Farbverläufe des Bildes ungleichmäßig werden und ein Streifenmuster auf dem Bild entsteht, wenn Fotos oder Bilder mit feinen Punkten gescannt werden. Mit der Funktion Entrastern (Descreen) wird der Moiré-Effekt reduziert.
Seite 183
Bildeinstellungen Seite 183 von 634 Seiten Vorgang kann jedoch selbst Spuren im Bild hinterlassen, wenn größere Staubpartikel und Kratzer entfernt werden. Wichtig Diese Einstellung steht beim Scannen von Schwarzweißfilm nicht zur Verfügung. Staub und Kratzer werden nicht entfernt, wenn der Scan-Bereich zu klein ist oder wenn sich die Fehlstellen an der Ober- bzw.
Seite 184
Bildeinstellungen Seite 184 von 634 Seiten Wählen Sie diese Option, wenn das Foto sehr körnig ist. Diese Option kann Auswirkungen auf die Kontrast und Schärfe des Bildes haben. Wichtig Die Bildglättung (Grain Correction) ist möglicherweise nicht wirksam, wenn der Scan-Bereich zu klein ist.
Seite 185
Bildeinstellungen Seite 185 von 634 Seiten Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Wirkungsgrad der mittleren Einstellung zu stark ist. Mittel (Medium) Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden. Hoch (High) Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Wirkungsgrad der mittleren Einstellung zu schwach ist. Wichtig Legen Sie keine Objekte auf die Auflagefläche, die schwerer als 2,0 kg (4,4 lbs) sind.
Seite 186
Bildeinstellungen Seite 186 von 634 Seiten Manuelle Belichtung (Manual Exposure) Mit dieser Funktion können Sie die Belichtungsdaten gemäß dem Film anpassen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht ausgewählt ist, werden die optimalen Belichtungsdaten (die Belichtungsstufe für jeden RGB-Kanal und die Kompensation) automatisch gemäß der Farbdichte des Schnittbereichs des Films festgelegt.
Schaltflächen für die Farbeinstellung Seite 187 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Schaltflächen für die Farbeinstellung S931 Schaltflächen für die Farbeinstellung Die Schaltflächen für die Farbeinstellung können für Feinkorrekturen an der Bildhelligkeit und den Farbtönen verwendet werden.
Seite 188
Schaltflächen für die Farbeinstellung Seite 188 von 634 Seiten (Sättigung/Farbbalance) Mit dieser Funktion können Sie die Sättigung (Leuchtkraft) und die Farbtöne des Bilds anpassen. Hellen Sie mit dieser Funktion Farben auf, die mit der Zeit verblasst sind oder einen Farbstich haben. Ein "Farbstich"...
Seite 189
Schaltflächen für die Farbeinstellung Seite 189 von 634 Seiten Farbmodus (Color Mode) die Option Graustufen (Grayscale) ausgewählt ist, wird nur L angezeigt.) (Grenzwert) Legen Sie die Grenze (den Grenzwert) für das Aufteilen der Farben in Schwarz und Weiß fest. Durch Anpassen des Grenzwerts können Sie eine schärfere Darstellung von Text in Dokumenten erreichen oder ein Durchscheinen bei Zeitungen verhindern.
Dialogfeld Voreinstellungen Seite 190 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Dialogfeld Voreinstellungen S932 Dialogfeld Voreinstellungen Klicken Sie in ScanGear (Scanner-Treiber) auf Voreinstellungen... (Preferences...), um das Dialogfeld Voreinstellungen (Preferences) zu öffnen.
Seite 191
Dialogfeld Voreinstellungen Seite 191 von 634 Seiten Registerkarte Scannen Registerkarte Farbeinstellung (Color Settings) Hier können Sie auswählen, wie die Farbe angepasst werden soll, und den Monitor-Gamma-Wert festlegen. Registerkarte Farbeinstellung Zum Seitenanfang...
Registerkarte Scanner Seite 192 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Registerkarte Scanner S933 Registerkarte Scanner In der Registerkarte Scanner können Sie die folgenden Einstellungen festlegen. Autom.
Seite 193
Registerkarte Scanner Seite 193 von 634 Seiten diese Funktion, um die Betriebsgeräusche zu reduzieren, z. B. wenn Sie nachts scannen. Klicken Sie auf Einstellungen... (Settings...), um den geräuscharmen Modus festzulegen. Hinweis Bei der Verwendung dieser Funktion kann das Scannen länger als gewöhnlich dauern. Geräuscharmen Modus nicht verwenden (Do not use quiet mode) Wählen Sie diese Option, wenn das Gerät mit normalem Geräuschpegel drucken soll.
Registerkarte Vorschau Seite 194 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Registerkarte Vorschau S934 Registerkarte Vorschau In der Registerkarte Vorschau (Preview) können Sie die folgenden Einstellungen festlegen. Vorschau beim Start von ScanGear (Preview at Start of ScanGear) Wählen Sie eine Option für die Bildvorschau beim Start von ScanGear (Scanner-Treiber).
Seite 195
Registerkarte Vorschau Seite 195 von 634 Seiten Autom. Beschneiden bei Vorschaubildern ausführen (Execute Auto Cropping on Previewed Images) Der Schnittrahmen (Scan-Bereich) wird nach der Vorschau automatisch entsprechend der Dokumentgröße angezeigt. Letzten Beschneiderahmen bei Vorschaubildern anzeigen (Display the Last Frame on Previewed Images) Nach der Vorschau wird ein Schnittrahmen angezeigt, der dieselbe Größe besitzt wie der zuletzt verwendete Schnittrahmen.
Registerkarte Scannen Seite 196 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Registerkarte Scannen S940 Registerkarte Scannen In der Registerkarte Scannen (Scan) können Sie die folgenden Einstellungen festlegen. Status des ScanGear-Dialogfelds nach dem Scannen (Status of ScanGear dialog after scanning) Geben Sie an, was Sie nach dem Scannen von Bildern mit ScanGear (Scanner-Treiber) tun möchten.
Seite 197
Registerkarte Scannen Seite 197 von 634 Seiten Hinweis Auch wenn die Option ScanGear nicht automatisch schließen (Do not close ScanGear automatically) oder Dialogfeld für Auswahl der nächsten Aktion anzeigen (Display the dialog to select next action) ausgewählt ist, kann es vorkommen, dass sie nicht von allen Anwendungen unterstützt wird.
Seite 198
Registerkarte Scannen Seite 198 von 634 Seiten Zum Seitenanfang...
Registerkarte Farbeinstellung Seite 199 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Bildschirme von ScanGear (Scanner-Treiber) > Registerkarte Farbeinstellung S941 Registerkarte Farbeinstellung In der Registerkarte Farbeinstellung (Color Settings) können Sie die folgenden Einstellungen festlegen. Farbeinstellung Wählen Sie eine der folgenden Optionen.
Seite 200
Registerkarte Farbeinstellung Seite 200 von 634 Seiten - Standard (Defaults): Stellt die Standardeinstellungen für Farbabgleich (Color Matching) wieder her. Ohne (None) Wählen Sie diese Funktion, um die Farbkorrekturfunktion von ScanGear (Scanner-Treiber) zu deaktivieren. Hinweis Der Farbabgleich kann vorgenommen werden, wenn ScanGear, der Bildschirm, ein Farbmanagement-kompatibles Programm (z.
Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber) Seite 201 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Scannen mit der verwendeten Anwendungssoftware (ScanGear) > Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber) S942 Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber) ScanGear (Scanner-Treiber) unterliegt folgenden Einschränkungen. Berücksichtigen Sie diese bei der Verwendung.
Seite 202
Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber) Seite 202 von 634 Seiten Sie können keine Bilder mit dem in Windows 7, Windows Vista und Windows XP Media Center Edition 2005 enthaltenen Media Center scannen. Scannen Sie mit einer anderen Anwendung als IJ Scan Utility. Einige Anwendungen zeigen die TWAIN-Benutzeroberfläche möglicherweise nicht an.
Hilfreiche Informationen über das Scannen Seite 203 von 634 Seiten > > Startseite Scannen Scannen über den Computer > Hilfreiche Informationen über das Scannen Hilfreiche Informationen über das Scannen Schnittrahmen anpassen Auflösung Datenformate Farbabgleich Zum Seitenanfang...
Seite 204
Schnittrahmen anpassen Seite 204 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Hilfreiche Informationen über das Scannen Schnittrahmen anpassen S307 Schnittrahmen anpassen Beim "Zuschneiden" wählen Sie den Bildbereich aus, den Sie beibehalten möchten. Die übrigen Bildbereiche werden beim Scannen verworfen.
Seite 205
Schnittrahmen anpassen Seite 205 von 634 Seiten Schnittrahmen löschen Zum Löschen des Schnittrahmens deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnittrahmen anpassen (Adjust cropping frames). ScanGear (Scanner-Treiber) Sie können auf den Registerkarten Basismodus (Basic Mode) und Erweiterter Modus (Advanced Mode) Schnittrahmen (Scan-Bereiche) auf dem im Vorschaubereich des Bildschirms angezeigten Bild festlegen.
Seite 206
Schnittrahmen anpassen Seite 206 von 634 Seiten Stellt einen nicht ausgewählten Schnittrahmen dar. Die auf der Registerkarte Basismodus (Basic Mode) oder Erweiterter Modus (Advanced Mode) vorgenommenen Einstellungen werden nicht angewendet. Schnittrahmen anpassen Der Mauszeiger ändert sich in (Pfeil), wenn er über einem Schnittrahmen positioniert wird.
Schnittrahmen anpassen Seite 207 von 634 Seiten In Gesamtbildansicht Klicken und ziehen Sie den Mauszeiger auf eine Stelle außerhalb des vorhandenen Schnittrahmens, um in diesem Bereich einen neuen Schnittrahmen zu erstellen. Der zuletzt erstellte Schnittrahmen ist aktiv, während der alte Schnittrahmen jetzt deaktiviert ist. Sie können mehrere Schnittrahmen erstellen und für jeden von ihnen unterschiedliche Scan- Einstellungen anwenden.
Seite 208
Schnittrahmen anpassen Seite 208 von 634 Seiten Klicken Sie zum Löschen eines Schnittrahmens auf einen Bildbereich außerhalb des Schnittrahmens. In Gesamtbildansicht Um einen Schnittrahmen zu löschen, wählen Sie diesen aus, und klicken Sie in der Symbolleiste auf (Schnittrahmen entfernen). Sie können stattdessen auch die Entf-Taste drücken. Wenn es mehrere Schnittrahmen gibt, werden alle (aktiver und ausgewählte Schnittrahmen) gleichzeitig gelöscht.
Auflösung Seite 209 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Hilfreiche Informationen über das Scannen Auflösung S308 Auflösung Bei den gescannten Bilddaten handelt es sich um eine Ansammlung von Punkten, die Daten zur Helligkeit und Farbe der Darstellung enthalten. Die Dichte dieser Punkte wird "Auflösung" genannt. Die Auflösung bestimmt, wie viele Detailinformationen in Ihrem Bild enthalten sind.
Seite 210
Auflösung Seite 210 von 634 Seiten Verwendung auf einer Farbe 150 dpi Website oder als E-Mail- Anhang Schwarzweißfoto Auf Computer speichern Graustufen 300 dpi Verwendung auf einer Graustufen 150 dpi Website oder als E-Mail- Anhang Textdokument (Dokument Kopieren Farbe, Graustufen 300 dpi oder Zeitschrift) oder Schwarzweiß...
Seite 211
Datenformate Seite 211 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Hilfreiche Informationen über das Scannen Datenformate S309 Datenformate Sie können beim Speichern von gescannten Bildern ein Datenformat auswählen. Welches Datenformat Sie auswählen sollten, hängt davon ab, wie und mit welcher Anwendung Sie das Bild verwenden möchten.
Seite 212
Datenformate Seite 212 von 634 Seiten Zum Seitenanfang...
Seite 213
Farbabgleich Seite 213 von 634 Seiten > > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Hilfreiche Informationen über das Scannen Farbabgleich S310 Farbabgleich Beim "Farbabgleich" werden Anpassungen vorgenommen, damit die Farbtöne des Originals mit denen der Bildschirmanzeige und denen des Farbdrucks übereinstimmen. Die Farbtöne werden auf Ihrem Scanner oder Drucker wie unten dargestellt angepasst.
Weitere Scan-Methoden Seite 214 von 634 Seiten > > > Weitere Scan-Methoden Startseite Scannen Scannen über den Computer Weitere Scan-Methoden Mit dem WIA-Treiber scannen Scannen über die Systemsteuerung (nur Windows XP) Zum Seitenanfang...
Mit dem WIA-Treiber scannen Seite 215 von 634 Seiten > > > > Mit dem WIA-Treiber Startseite Scannen Scannen über den Computer Weitere Scan-Methoden scannen S401 Mit dem WIA-Treiber scannen Sie können ein Bild aus einer WIA-kompatiblen (Windows Image Acquisition) Anwendung heraus scannen.
Mit dem WIA-Treiber scannen Seite 216 von 634 Seiten Scanner Der Name des gegenwärtig eingestellten Produkts wird angezeigt. Wenn Sie den Scanner ändern möchten, klicken Sie auf Ändern... (Change...), und wählen Sie das Produkt aus, das Sie verwenden möchten. Profil (Profile) Wählen Sie entsprechend dem Typ des zu scannenden Objekts die Option Foto (Standard) (Photo (Default)) oder Dokumente (Documents) aus.
Seite 217
Mit dem WIA-Treiber scannen Seite 217 von 634 Seiten Klicken Sie in auf die Option Von Scanner oder Kamera (From scanner or camera). (Wählen Sie den Befehl zum Scannen eines Objekts in der Anwendung aus.) Wählen Sie einen Bildtyp gemäß dem zu scannenden Objekt aus. Hinweis Wenn Sie den Scan-Vorgang mit den zuvor unter Qualität des gescannten Bildes verbessern (Adjust the quality of the scanned picture) festgelegten Werten ausführen möchten, wählen Sie...
Seite 218
Mit dem WIA-Treiber scannen Seite 218 von 634 Seiten Geben Sie die Auflösung ein. Legen Sie einen Wert zwischen 50 und 600 dpi fest. Auflösung Bildtyp (Picture type) Wählen Sie den Scan-Typ für Ihr Objekt aus. Zurücksetzen (Reset) Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen. Klicken Sie auf Vorschau (Preview), um sich das Bild in der Vorschau anzusehen.
Scannen über die Systemsteuerung (nur Windows XP) Seite 219 von 634 Seiten > > > Startseite Scannen Scannen über den Computer Weitere Scan-Methoden > Scannen über die Systemsteuerung (nur Windows XP) S402 Scannen über die Systemsteuerung (nur Windows XP) Sie können Bilder unter Verwendung des WIA-Treibers über die Systemsteuerung von Windows XP scannen.
Seite 220
Scannen über die Systemsteuerung (nur Windows XP) Seite 220 von 634 Seiten Voreinstellungen wie erforderlich fest. Helligkeit (Brightness) Stellen Sie die Helligkeit durch Verschieben des Reglers ein. Verschieben Sie ihn nach links, um ein dunkleres Bild zu erhalten, und nach rechts, um ein helleres Bild zu erhalten. Sie können auch einen Wert eingeben (-127 bis 127).
Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Seite 221 von 634 Seiten > > Startseite Scannen Scannen über den Computer > Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) S403 Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Im Folgenden wird beschrieben, wie Objekte auf die Auflagefläche Ihres Scanners zu legen sind. Platzieren Sie die zu scannenden Objekte entsprechend ihrem Typ ordnungsgemäß...
Seite 222
Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Seite 222 von 634 Seiten zwischen den Kanten des Objekts und dem Rand Bereiche des Dokuments, die sich im der Auflagefläche (schraffierter Bereich) schraffierten Bereich befinden, werden nicht mindestens 1 cm (0,4 Zoll) frei. Bereiche des gescannt.
Seite 223
Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Seite 223 von 634 Seiten mehr als 1 cm (0,4 Zoll) Hinweis Sie können bis zu 12 Objekte positionieren. Die Ausrichtung schräg liegender Objekte (maximal 10 Grad) wird automatisch korrigiert. Zum Seitenanfang...
Film platzieren (beim Scannen über den Computer) Seite 224 von 634 Seiten > > Startseite Scannen Scannen über den Computer > Film platzieren (beim Scannen über den Computer) S406 Film platzieren (beim Scannen über den Computer) Im Folgenden wird beschrieben, wie Film auf die Auflagefläche des Scanners zu legen ist. Ihr Scanner unterstützt 35-mm-Filme (Filmstreifen und gerahmte Dias) sowie Rollfilme des Typs 120.
Film platzieren (beim Scannen über den Computer) Seite 225 von 634 Seiten Achten Sie darauf, dass Sie die entfernte Schutzabdeckung der Filmadaptereinheit nicht verlieren. Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Damit die Lichtquelle nicht beschädigt wird, achten Sie darauf, die Schutzabdeckung der Filmadaptereinheit anzubringen, wenn Sie keinen Film scannen.
Seite 226
Film platzieren (beim Scannen über den Computer) Seite 226 von 634 Seiten Schließen Sie behutsam den Vorlagendeckel. Gerahmte Dias Legen Sie den Filmvorlagenhalter auf die Auflagefläche. Richten Sie die Laschen des Filmvorlagenhalters am FILM-Symbol auf der Auflagefläche aus. Legen Sie den Film in den Filmvorlagenhalter ein. Legen Sie den Film so in den Filmvorlagenhalter ein, dass die Vorderseite des Films (die Seite, auf der die Bilder richtig angezeigt werden) nach unten zeigt.
Seite 227
Film platzieren (beim Scannen über den Computer) Seite 227 von 634 Seiten Legen Sie den Film in den Filmvorlagenhalter ein. Die Vorderseite des Films (die Seite, auf der die Bilder richtig angezeigt werden) muss bein Einlegen nach unten zeigen. Wichtig Zwischen der Kante des Films (der Seite, die näher beim Zeichen liegt) und dem Scharnier darf kein Spalt bleiben.
Seite 228
Film platzieren (beim Scannen über den Computer) Seite 228 von 634 Seiten Schließen Sie den Filmhalter (B), und setzen Sie ihn in den Filmvorlagenhalter ein. Der gesamte Film wird vom Filmhalter flachgedrückt. Hinweis Wenn auch beim Scannen mit der oben beschriebenen Methode noch Newtonsche Ringe zu sehen sind, ist der Film stark gekrümmt.
My Image Garden Klicken Sie hier: Handbuch zu My Image Garden Wichtig Zum Drucken der Bilder und Objekte ist ein Canon-Drucker erforderlich, der My Image Garden unterstützt. Quick Menu Quick Menu ist eine Softwareanwendung für den einfachen Start von Anwendungen und Handbüchern, die mit dem Gerät geliefert wurden, sowie den schnellen Zugriff auf Online-Produktinformationen.
Seite 230
Seite 230 von 634 Seiten Hinweis Standardmäßig wird Quick Menu automatisch gestartet, wenn Sie den Computer hochfahren. Klicken Sie auf das Menü Start, und wählen Sie Alle Programme (All Programs) > Canon Utilities > Quick Menu . Klicken Sie danach auf Quick Menu .
Handbuch zu My Image Garden Seite 231 von 634 Seiten Handbuch zu My Image Garden MA-8739-V1.00 Allgemeine Hinweise (My Image Garden) Was ist My Image Garden? Starten von My Image Garden Funktionen von My Image Garden Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen Möglichkeiten mit von My Image Garden Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos empfohlenen Elementen...
Was ist My Image Garden? Seite 232 von 634 Seiten Handbuch zu My Image Garden > Was ist My Image Garden? Was ist My Image Garden? Funktionen von My Image Garden Starten von My Image Garden Zum Seitenanfang...
Funktionen von My Image Garden Seite 233 von 634 Seiten > > Funktionen von My Image Garden Handbuch zu My Image Garden Was ist My Image Garden? A011 Funktionen von My Image Garden My Image Garden ist eine Anwendung, mit der Sie mit Digitalkameras aufgenommene Fotos oder auf Ihrem Computer gespeicherte Bilder auf viele verschiedene Weisen und zu verschiedenen Zwecken verwenden können.
Funktionen von My Image Garden Seite 234 von 634 Seiten In My Image Garden analysierte Bilder werden in der Ansicht Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) oder Personen (People) nach Personen geordnet angezeigt. Außerdem werden Sie auch nach Aufnahmedatum und -uhrzeit in der Ansicht Kalender (Calendar) angezeigt. Durch das Registrieren von Personenprofilen und Informationen zu Ereignissen können Sie auf einfache Weise eine große Anzahl von Bildern organisieren oder nach bestimmten Bildern suchen, die Sie anzeigen möchten.
Seite 235
Funktionen von My Image Garden Seite 235 von 634 Seiten Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Sie können ihre Lieblingsszenen aus Videos erfassen, um diese als Einzelbilder zu drucken. Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Einfaches Scannen von Fotos und Dokumenten Sie können Fotos und Dokumente einfach mit der automatischen Erkennung des Objekttyps scannen.
Seite 236
Funktionen von My Image Garden Seite 236 von 634 Seiten Sie können rote Augen korrigieren oder die Helligkeit und den Kontrast von Bildern anpassen. Korrigieren/Verbessern von Fotos Hinweis My Image Garden verfügt über viele Fenster zum Auswählen von Bildern, PDF-Dateien und Videos. Auswählen von Bildern, PDF-Dateien und Videos “.
MOV (.mov) MP4 (.mp4) Wichtig Es werden nur mit Digitalkameras oder digitalen Camcordern von Canon aufgenommene Videodateien unterstützt. Zudem muss das im Lieferumfang der Kamera enthaltene ZoomBrowser EX Version 6.5 oder später oder ImageBrowser EX Version 1.0 oder später installiert sein.
Dateiformate Seite 238 von 634 Seiten Videodateien in den Formaten MOV und MP4 sind verfügbar, wenn ImageBrowser EX verwendet wird. Für das Speichern von Scans verfügbare Dateiformate JPEG/Exif (.jpg, .jpeg) TIFF (.tif, .tiff) PNG (.png) PDF (.pdf) Hinweis Folgende TIFF-Dateiformate werden unterstützt. - Unkomprimiert, Schwarzweiß-Binärdateien - Unkomprimiert, RGB (8 Bit pro Kanal) - Unkomprimiert, YCC (8 Bit pro Komponente)
Herunterladen von Bildern von Fotofreigabe-Websites Videos werden nur in den Formaten MOV und MP4 angezeigt, die mit Digitalkameras oder Digitalcamcordern von Canon aufgezeichnet wurden. Ansicht Kalender (Calendar) (Bilder, PDF-Dateien und Videos) In Monat (Month View) Wenn Sie auf Kalender (Calendar) klicken, wechselt die Ansicht zur Monatsansicht im Kalender (Calendar), und für jedes Datum wird das Miniaturbild eines der Bilder oder PDF-Dateien angezeigt,...
Seite 240
Auswählen von Bildern, PDF-Dateien und Videos Seite 240 von 634 Seiten Hinweis Klicken Sie auf ein Datum, und wählen Sie im Menü Bearbeiten (Edit) die Option Alles auswählen (Select All) aus, um alle Tage des Monats auszuwählen. In Tag (Day View) Wenn Sie in der Monatsansicht des Kalender (Calendar) auf Tag (Day View) klicken, wechselt die Ansicht zum Kalender (Calendar) in der Tagesansicht, und die Bilder, PDF-Dateien und Videos werden nach Datum als Miniaturansichten anzeigt.
Auswählen von Bildern, PDF-Dateien und Videos Seite 241 von 634 Seiten Hinweis Klicken Sie auf die Miniaturansicht eines Bilds oder einer PDF-Datei, und wählen Sie im Menü Bearbeiten (Edit) die Option Alles auswählen (Select All) aus, um alle Bilder, PDF-Dateien und Videos für das Datum auszuwählen.
Seite 242
Auswählen von Bildern, PDF-Dateien und Videos Seite 242 von 634 Seiten Hinweis Wählen Sie im Menü Bearbeiten (Edit) die Option Alles auswählen (Select All) aus, um alle Personen auszuwählen. In der erweiterten Anzeige Wenn Sie auf einen Namen unter Personen (People) klicken, wechselt die Ansicht zur erweiterten Ansicht von Personen (People), und es werden die Miniaturbilder von für die Person registrierten Bildern angezeigt.
Auswählen von Bildern, PDF-Dateien und Videos Seite 243 von 634 Seiten Hinweis Wählen Sie im Menü Bearbeiten (Edit) die Option Alles auswählen (Select All) aus, um alle Bilder auszuwählen. Ansicht Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) (Bilder) Wenn Sie auf Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) klicken, wechselt die Ansicht zu Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People), und es werden die Miniaturbilder von Bildern angezeigt, die bei der Bildanalyse erkannt wurden.
Seite 244
Auswählen von Bildern, PDF-Dateien und Videos Seite 244 von 634 Seiten Zum Seitenanfang...
My Image Garden wird gestartet. Hinweis My Image Garden kann mithilfe der drei folgenden Methoden geöffnet werden. > My Wählen Sie im Menü Start die OptionAlle Programme (All Programs) > Canon Utilities Image Garden > My Image Garden aus. (Starten Sie My Image Garden).
Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen Seite 246 von 634 Seiten Handbuch zu My Image Garden > Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen Möglichkeiten mit von My Image Garden empfohlenen Elementen Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos Zum Seitenanfang...
Möglichkeiten mit von My Image Garden empfohlenen Elementen Seite 247 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen > Möglichkeiten mit von My Image Garden empfohlenen Elementen A092 Möglichkeiten mit von My Image Garden empfohlenen Elementen Für das Erstellen von Collagen, Kalendern usw.
Seite 248
Möglichkeiten mit von My Image Garden empfohlenen Elementen Seite 248 von 634 Seiten Verschiedene passende Themen zum Wachstum Ihrer Kinder My Image Garden empfiehlt fröhliche Elemente entsprechend verschiedenen Szenen. Geburtstage feiern Wenn Sie einen Geburtstag in der Ansicht Kalender (Calendar) registrieren ... Collage/Karte mit am Geburtstag aufgenommenen Fotos wird automatisch zusammengestellt.
Seite 249
Möglichkeiten mit von My Image Garden empfohlenen Elementen Seite 249 von 634 Seiten andere Gelegenheiten registrieren. Kalender mit jahreszeitlich passenden Fotos werden für jeden Monat, alle sechs Monate und jedes Jahr angezeigt. Elemente mit Fotos Ihrer Hobbys Elemente mit Fotos der Familienerinnerungen von einem Monat, drei Monaten, sechs Monaten oder einem Jahr Und Vieles mehr! Hinweis...
Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos Seite 250 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen > Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos A093 Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos In My Image Garden analysierte Bilder werden in der Ansicht Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) oder Personen (People) nach Personen geordnet angezeigt.
Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos Seite 251 von 634 Seiten Wenn keine Beziehung registriert ist Wenn die Beziehung registriert ist Die Tochter wird eventuell kleiner angezeigt, oder Im Layout wird die Tochter hervorgehoben. im Layout wird ein Freund stärker eingearbeitet. Wenn die Beziehung als Elternteil und Kind registriert wurde, werden außerdem Muster angezeigt, in denen Familienerinnerungen dargestellt werden.
Seite 252
Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos Seite 252 von 634 Seiten Nach Kategorie angezeigte Muster Kategorie (Category) Angezeigte Muster Kinder (Kids) Wie schnell die Zeit vergeht (Growth record) Unisex-Collagen, -Karten, -Kalender usw. von Wachstumsdiagrammen Einschulung und Co. (Entrance ceremony), Unisex-Collagen, -Karten, -Kalender Abschlussfeier (Graduation), Aufführungen usw.
Seite 253
Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos Seite 253 von 634 Seiten Zum Seitenanfang...
Registrieren von Personen Seite 254 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos > Registrieren von Personen A043 Registrieren von Personen Registrieren Sie die Informationen von Personen für Bilder, damit Sie die Bilder anhand von Personen durchsuchen können.
Seite 255
Registrieren von Personen Seite 255 von 634 Seiten Wichtig Die Bilder, die in der Ansicht Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) angezeigt werden, können nicht gelöscht oder ausgeblendet werden. Hinweis Bei der Bildanalyse wird Identifizieren von Personen... (Identifying people...) angezeigt. Eine Person kann auf verschiedenen Bildern in Abhängigkeit von der Erkennbarkeit des Gesichts (Ausdruck, Brille, Winkel usw.) möglicherweise nicht richtig ermittelt werden.
Registrieren von Personen Seite 256 von 634 Seiten Beim einzelnen Registrieren von Personen Wählen Sie eine größere Miniaturansicht aus, klicken Sie auf die darunter angezeigte Option Name speichern (Register name), und geben Sie anschließend den Namen ein. Die Bilder werden in der Ansicht Personen (People) registriert. Hinweis Wenn ein registrierter Name eingegeben wird, werden die entsprechenden Bilder und der Name im Pull-Down-Menü...
Seite 257
Registrieren von Personen Seite 257 von 634 Seiten Wechseln Sie das Bild in die Detailansicht. Wählen Sie in der Ansicht Kalender (Calendar) für Tag (Day View), der Ansicht Ereignis (Event), der erweiterten Anzeige der Ansicht Personen (People), der Ansicht Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) oder der Ordneransicht ein Bild aus, und klicken Sie im unteren rechten Bereich des Bildschirms auf (Detailansicht), um zur Detailansicht zu wechseln.
Seite 258
Registrieren von Personen Seite 258 von 634 Seiten Hinweis Klicken Sie auf (Schließen), um den weißen Rahmen zu entfernen. Klicken Sie unter dem weißen Rahmen auf Name speichern (Register name), und geben Sie den Namen der zu registrierenden Person ein. Klicken Sie auf einen Bereich außerhalb des weißen Namens.
Registrieren von Personenprofilen Seite 259 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos > Registrieren von Personen > Registrieren von Personenprofilen A044 Registrieren von Personenprofilen Für registrierte Personen können Sie Ihre Beziehung zu diesen und die Geburtstage angeben. Sie können auch die Namen ändern.
Seite 260
Registrieren von Personenprofilen Seite 260 von 634 Seiten Das Dialogfeld Profil speichern (Register Profile) wird angezeigt. Dialogfeld Profil speichern Legen Sie die Optionen Name, Beziehung (Relationship) und Geburtstag (Birthday) fest. Klicken Sie auf OK. Das Profil wird gespeichert. Verwandtes Thema Ansicht Personen Zum Seitenanfang...
Registrieren von Ereignissen Seite 261 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos > Registrieren von Ereignissen A045 Registrieren von Ereignissen Registrieren Sie die Ereignisinformationen für Bilder, damit Sie die Bilder anhand von Ereignissen durchsuchen können.
Seite 262
Registrieren von Ereignissen Seite 262 von 634 Seiten Das Dialogfeld Ereignis speichern (Register Event) wird angezeigt. Legen Sie die Optionen Name des Ereignisses (Event Name) und Kategorie (Category) fest. Hinweis Siehe „ Dialogfeld Ereignis speichern “ für das Dialogfeld Ereignis speichern (Register Event). Klicken Sie auf OK.
Seite 263
Registrieren von Ereignissen Seite 263 von 634 Seiten Um ein registriertes Ereignis zu löschen, klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms mit der rechten Maustaste auf das unter Ereignis (Event) angezeigte Ereignis, und wählen Sie im angezeigten Menü die Option Löschen (Delete). Ein Fenster zum Bestätigen des Löschvorgangs wird geöffnet.
Registrieren von Beliebtheitsgraden Seite 264 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden der Elementempfehlungsfunktionen Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos > Registrieren von Beliebtheitsgraden A050 Registrieren von Beliebtheitsgraden Wenn Sie Beliebtheitsgrade in Bildern registrieren, werden die Bilder mit höheren Beliebtheitsgraden mit höherer Wahrscheinlichkeit automatisch in empfohlenen Elementen verwendet.
Seite 265
Registrieren von Beliebtheitsgraden Seite 265 von 634 Seiten Ansicht Kalender (Calendar) auf Monat (Month View) festgelegt wird, können Sie denselben Beliebtheitsgrad für alle Bilder festlegen, die mit der Person oder dem Datum verbunden sind. Registrieren Sie den Beliebtheitsgrad. Geben Sie abhängig der Favoritenbewertung des Bilds die Anzahl an (Sternen) an.
Drucken Seite 266 von 634 Seiten Handbuch zu My Image Garden > Drucken Drucken Drucken von Fotos und Dokumenten Drucken von empfohlenen Elementen und Bildern in Diashows Erstellen und Drucken von Objekten Herunterladen und Drucken von PREMIUM-Inhalten Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Zum Seitenanfang...
Drucken von Fotos und Dokumenten Seite 267 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Drucken > Drucken von Fotos und Dokumenten A014 Drucken von Fotos und Dokumenten Sie können Ihre Lieblingsfotos auf einfache Weise drucken. Sie können zudem Dokumente (PDF-Dateien) drucken, die in My Image Garden erstellt wurden. Stellen Sie sicher, dass der Scanner oder Drucker eingeschaltet ist.
Seite 268
Drucken von Fotos und Dokumenten Seite 268 von 634 Seiten Nun wird das Dialogfeld für die Druckeinstellungen angezeigt. Hinweis Wenn Sie eine kennwortgeschützte PDF-Datei drucken möchten, müssen Sie das Kennwort eingeben. Kennwortgeschützte PDF-Dateien öffnen/bearbeiten Legen Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien, den Drucker, das zu verwendende Papier usw.
Seite 269
Drucken von Fotos und Dokumenten Seite 269 von 634 Seiten Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen. Legen Sie das zu bedruckende Papier ein. Klicken Sie auf Drucken (Print). Wichtig Wenn Sie gleichzeitig mehrere Bilder mit hoher Auflösung drucken, wird der Druckvorgang möglicherweise auf halbem Wege abgebrochen.
Sie können mit einfachen Schritten empfohlene Muster und Bilder drucken, die in der Image Display angezeigt werden. Wichtig Zum Verwenden der Image Display muss Quick Menu installiert sein. Sie können das Quick Menu von der Canon-Website herunterladen. Zum Herunterladen der Software benötigen Sie eine Internetverbindung. Es fallen die üblichen Internetverbindungsgebühren an. Hinweis Informationen zum Anzeigen von empfohlenen Elementen in Diashows finden Sie unter „...
Seite 271
Drucken von empfohlenen Elementen und Bildern in Diashows Seite 271 von 634 Seiten My Image Garden wird gestartet. Wenn Sie auf ein Muster klicken, wird das Objekt in der Anzeige Meine Kunst (My Art) angezeigt. Durch das Klicken auf ein Bild wird die Ansicht Kalender (Calendar) in der Tagesansicht angezeigt.
Seite 272
Drucken von empfohlenen Elementen und Bildern in Diashows Seite 272 von 634 Seiten Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken (Print). Hinweis Sie können Bilder vor dem Druck korrigieren bzw. verbessern. Korrigieren/Verbessern von Fotos Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Sie können Bilder in Mustern austauschen.
Erstellen und Drucken von Objekten Seite 273 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Drucken > Erstellen und Drucken von Objekten A021 Erstellen und Drucken von Objekten Sie können mit Ihren Lieblingsfotos einfach persönliche Objekte erstellen und drucken. Wählen Sie in der Kalender (Calendar)-, Ereignis (Event)-, Personen (People)-, Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People)- oder Ordneransicht ein Bild aus, und klicken Sie anschließend unten im Fenster auf Neues Kunstwerk (New Art), um das zu erstellende Objekt auszuwählen.
Seite 274
Erstellen und Drucken von Objekten Seite 274 von 634 Seiten Drucken von Karten Sie können mit Ihren Lieblingsfotos Karten für Jubiläen und Jahrestage erstellen und drucken. Drucken von Karten Drucken von Kalendern Sie können mit unvergesslichen Fotos persönliche Kalender erstellen und drucken. Drucken von Kalendern Drucken von Etiketten Sie können mit Ihren Lieblingsfotos persönliche Etiketten erstellen, indem Sie diese auf Etikettenbögen...
Seite 275
Erstellen und Drucken von Objekten Seite 275 von 634 Seiten Drucken von Datenträgeretiketten Sie können mit Ihren Lieblingsfotos persönliche Datenträgeretiketten erstellen und drucken. Drucken von Datenträgeretiketten Drucken im Filmlayout Sie können Ihre Lieblingsfotos mit einem Layout drucken, das an einen Film oder ein Theater erinnert. Drucken im Filmlayout Drucken von Papiermodellen Sie können heruntergeladene PREMIUM-Inhalte (Papiermodelle) drucken und dreidimensionale...
Seite 276
Erstellen und Drucken von Objekten Seite 276 von 634 Seiten Drucken von Papiermodellen Zum Seitenanfang...
Seite 277
Drucken von Fotos in verschiedenen Layouts Seite 277 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Drucken Erstellen und Drucken von Objekten > Drucken von Fotos in verschiedenen Layouts A025 Drucken von Fotos in verschiedenen Layouts Sie können Ihre Lieblingsfotos mit Datum oder verschiedenen Layouts drucken. Starten Sie My Image Garden.
Seite 278
Drucken von Fotos in verschiedenen Layouts Seite 278 von 634 Seiten Das Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) wird angezeigt. Legen Sie Thema, Papierformat (Paper Size) usw. fest, und klicken Sie dann auf Einstellen von Thema und Hauptpersonen Ein Objekt, dessen Bilder anhand des ausgewählten Layouts platziert wurden, wird in der Ansicht Meine Kunst (My Art) angezeigt.
Seite 279
Drucken von Fotos in verschiedenen Layouts Seite 279 von 634 Seiten Hinweis Auch wenn eine hohe Priorität festgelegt wurde, wird eine Person in Abhängigkeit vom ausgewählten Thema möglicherweise nicht im Element platziert. Das Layout wird in Abhängigkeit von den Fotoinformationen oder Analyseergebnissen des gewählten Bilds möglicherweise nicht wie gewünscht aussehen.
Seite 280
Drucken von Fotos in verschiedenen Layouts Seite 280 von 634 Seiten auf allen Bildern Datumsangaben gedruckt werden sollen. Wenn Erweitert... (Advanced...) nicht (nach rechts blättern). angezeigt wird, klicken Sie auf Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Foto-Layout) Klicken Sie unten rechts im Fenster auf Drucken (Print). Nun wird das Dialogfeld für die Druckeinstellungen angezeigt.
Seite 281
Drucken von Fotos in verschiedenen Layouts Seite 281 von 634 Seiten Zum Seitenanfang...
Drucken von Collagen Seite 282 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Drucken Erstellen und Drucken von Objekten > Drucken von Collagen A033 Drucken von Collagen Sie können Collagen mithilfe Ihrer Lieblingsfotos erstellen und drucken. Starten Sie My Image Garden. Starten von My Image Garden Wählen Sie die Bilder aus, mit denen eine Collage erstellt werden soll.
Seite 283
Drucken von Collagen Seite 283 von 634 Seiten Das Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) wird angezeigt. Legen Sie das Thema, die Priorität der Personen für Hauptpersonen (Main People), das Papierformat (Paper Size), usw. fest, und klicken Sie anschließend auf OK. Einstellen von Thema und Hauptpersonen Die Collage wird in der Ansicht Meine Kunst (My Art) angezeigt.
Seite 284
Drucken von Collagen Seite 284 von 634 Seiten Auch wenn eine hohe Priorität festgelegt wurde, wird eine Person in Abhängigkeit vom ausgewählten Thema möglicherweise nicht im Element platziert. Das Layout wird in Abhängigkeit von den Fotoinformationen oder Analyseergebnissen des gewählten Bilds möglicherweise nicht wie gewünscht aussehen. Bearbeiten Sie das Objekt mit ihren bevorzugten Einstellungen.
Seite 285
Drucken von Collagen Seite 285 von 634 Seiten Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken (Print). Hinweis Sie können Bilder vor dem Druck korrigieren bzw. verbessern. Korrigieren/Verbessern von Fotos Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Sie können Bilder in Objekten austauschen.
Drucken von Karten Seite 286 von 634 Seiten > > > Drucken von Karten Handbuch zu My Image Garden Drucken Erstellen und Drucken von Objekten A030 Drucken von Karten Sie können mit Ihren Lieblingsfotos Karten für Jubiläen und Jahrestage erstellen und drucken. Starten Sie My Image Garden.
Seite 287
Drucken von Karten Seite 287 von 634 Seiten Das Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) wird angezeigt. Legen Sie das Thema, die Priorität der Personen für Hauptpersonen (Main People), das Papierformat (Paper Size), usw. fest, und klicken Sie anschließend auf OK. Einstellen von Thema und Hauptpersonen Die Karte wird in der Ansicht Meine Kunst (My Art) angezeigt.
Seite 288
Drucken von Karten Seite 288 von 634 Seiten Auch wenn eine hohe Priorität festgelegt wurde, wird eine Person in Abhängigkeit vom ausgewählten Thema möglicherweise nicht im Element platziert. Das Layout wird in Abhängigkeit von den Fotoinformationen oder Analyseergebnissen des gewählten Bilds möglicherweise nicht wie gewünscht aussehen. Bearbeiten Sie das Objekt mit ihren bevorzugten Einstellungen.
Seite 289
Drucken von Karten Seite 289 von 634 Seiten Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken (Print). Hinweis Sie können Bilder vor dem Druck korrigieren bzw. verbessern. Korrigieren/Verbessern von Fotos Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Sie können Bilder in Objekten austauschen.
Drucken von Kalendern Seite 290 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Drucken Erstellen und Drucken von Objekten > Drucken von Kalendern A031 Drucken von Kalendern Sie können mit unvergesslichen Fotos persönliche Kalender erstellen und drucken. Starten Sie My Image Garden. Starten von My Image Garden Wählen Sie die Bilder aus, die Sie für einen Kalender verwenden möchten.
Seite 291
Drucken von Kalendern Seite 291 von 634 Seiten Das Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) wird angezeigt. Legen Sie das Thema, die Priorität der Personen für Hauptpersonen (Main People), das Papierformat (Paper Size), usw. fest, und klicken Sie anschließend auf OK. Einstellen von Thema und Hauptpersonen Der Kalender wird in der Ansicht Meine Kunst (My Art) angezeigt.
Seite 292
Drucken von Kalendern Seite 292 von 634 Seiten Auch wenn eine hohe Priorität festgelegt wurde, wird eine Person in Abhängigkeit vom ausgewählten Thema möglicherweise nicht im Element platziert. Das Layout wird in Abhängigkeit von den Fotoinformationen oder Analyseergebnissen des gewählten Bilds möglicherweise nicht wie gewünscht aussehen. Klicken Sie auf Erweitert...
Seite 293
Drucken von Kalendern Seite 293 von 634 Seiten Hinweis Wenn im globalen Menü unter Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) Identifizieren von Personen... (Identifying people...) angezeigt wird, entspricht das Ergebnis möglicherweise nicht den Erwartungen, da für Bilder, deren Analyse noch nicht abgeschlossen wurde, keine automatische Platzierung vorgenommen werden kann.
Seite 294
Drucken von Kalendern Seite 294 von 634 Seiten Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken (Print). Hinweis Sie können Bilder vor dem Druck korrigieren bzw. verbessern. Korrigieren/Verbessern von Fotos Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Sie können Bilder in Objekten austauschen.
Drucken von Etiketten Seite 295 von 634 Seiten > > > Drucken von Etiketten Handbuch zu My Image Garden Drucken Erstellen und Drucken von Objekten A024 Drucken von Etiketten Sie können mit Ihren Lieblingsfotos persönliche Etiketten erstellen, indem Sie diese auf Etikettenbögen drucken.
Seite 296
Drucken von Etiketten Seite 296 von 634 Seiten Das Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) wird angezeigt. Legen Sie Thema, Papierformat (Paper Size) usw. fest, und klicken Sie dann auf Einstellen von Thema und Hauptpersonen Das Etikett wird in der Ansicht Meine Kunst (My Art) angezeigt.
Seite 297
Drucken von Etiketten Seite 297 von 634 Seiten Bearbeiten Sie das Objekt mit ihren bevorzugten Einstellungen. Bearbeiten von Objekten Hinweis Im Dialogfeld Erweiterte Einstellungen (Advanced Settings), das durch Klicken auf Erweitert... (Advanced...) im unteren Bereich des Bildschirms geöffnet wird, können Sie festlegen, dass für alle Rahmen auf der Seite dasselbe Bild verwendet werden soll.
Seite 298
Drucken von Etiketten Seite 298 von 634 Seiten Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken (Print). Hinweis Sie können Bilder vor dem Druck korrigieren bzw. verbessern. Korrigieren/Verbessern von Fotos Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Sie können Bilder in Objekten austauschen.
Drucken von Datenträgeretiketten Seite 299 von 634 Seiten > > > Drucken von Handbuch zu My Image Garden Drucken Erstellen und Drucken von Objekten Datenträgeretiketten A032 Drucken von Datenträgeretiketten Sie können mit Ihren Lieblingsfotos persönliche Datenträgeretiketten erstellen und drucken. Wichtig Betätigen Sie das CD-Fach erst, wenn Sie zum Einlegen eines bedruckbaren Datenträgers aufgefordert werden.
Seite 300
Drucken von Datenträgeretiketten Seite 300 von 634 Seiten Das Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) wird angezeigt. Legen Sie Thema, Papierformat (Paper Size) usw. fest, und klicken Sie dann auf Einstellen von Thema und Hauptpersonen Das Datenträgeretikett wird in der Ansicht Meine Kunst (My Art) angezeigt. Hinweis...
Seite 301
Drucken von Datenträgeretiketten Seite 301 von 634 Seiten Auch wenn eine hohe Priorität festgelegt wurde, wird eine Person in Abhängigkeit vom ausgewählten Thema möglicherweise nicht im Element platziert. Das Layout wird in Abhängigkeit von den Fotoinformationen oder Analyseergebnissen des gewählten Bilds möglicherweise nicht wie gewünscht aussehen. Bearbeiten Sie das Objekt mit ihren bevorzugten Einstellungen.
Seite 302
Drucken von Datenträgeretiketten Seite 302 von 634 Seiten Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken (Print). Hinweis Sie können Bilder vor dem Druck korrigieren bzw. verbessern. Korrigieren/Verbessern von Fotos Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Sie können Bilder in Objekten austauschen.
Drucken im Filmlayout Seite 303 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Drucken Erstellen und Drucken von Objekten > Drucken im Filmlayout A023 Drucken im Filmlayout Sie können Ihre Lieblingsfotos mit einem Layout drucken, das an einen Film oder ein Theater erinnert. Starten Sie My Image Garden.
Seite 304
Drucken im Filmlayout Seite 304 von 634 Seiten Das Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) wird angezeigt. Legen Sie Thema, Papierformat (Paper Size) usw. fest, und klicken Sie dann auf Einstellen von Thema und Hauptpersonen Ein Objekt, dessen Bilder anhand des ausgewählten Layouts platziert wurden, wird in der Ansicht Meine Kunst (My Art) angezeigt.
Seite 305
Drucken im Filmlayout Seite 305 von 634 Seiten Hinweis Auch wenn eine hohe Priorität festgelegt wurde, wird eine Person in Abhängigkeit vom ausgewählten Thema möglicherweise nicht im Element platziert. Das Layout wird in Abhängigkeit von den Fotoinformationen oder Analyseergebnissen des gewählten Bilds möglicherweise nicht wie gewünscht aussehen.
Seite 306
Drucken im Filmlayout Seite 306 von 634 Seiten Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken (Print). Hinweis Sie können Bilder vor dem Druck korrigieren bzw. verbessern. Korrigieren/Verbessern von Fotos Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Sie können Bilder in Objekten austauschen.
Drucken von Papiermodellen Seite 307 von 634 Seiten > > > Drucken von Handbuch zu My Image Garden Drucken Erstellen und Drucken von Objekten Papiermodellen A022 Drucken von Papiermodellen Sie können heruntergeladene PREMIUM-Inhalte (Papiermodelle) drucken und dreidimensionale Kunstwerke erschaffen. Wichtig Berücksichtigen Sie diese Punkte beim Drucken von Papiermodellen.
Seite 308
Drucken von Papiermodellen Seite 308 von 634 Seiten Das Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) wird angezeigt. Wählen Sie das Thema aus, und klicken Sie anschließend auf OK. Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen Das Papiermodell wird in der Ansicht Meine Kunst (My Art) angezeigt. Klicken Sie unten rechts im Fenster auf Drucken (Print).
Seite 309
Drucken von Papiermodellen Seite 309 von 634 Seiten Nun wird das Dialogfeld für die Druckeinstellungen angezeigt. Legen Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien, den Drucker, das zu verwendende Papier usw. fest. Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen.
Wichtig Berücksichtigen Sie dies bei der Verwendung von PREMIUM-Inhalten. Stellen Sie sicher, dass zum Drucken von Premiuminhalt Original Canon Tintenpatronen für alle Farben in einem unterstützten Drucker installiert sind. Der heruntergeladene oder gedruckte Premiuminhalt darf nur für private Zwecke verwendet werden.
Herunterladen und Drucken von PREMIUM-Inhalten Seite 311 von 634 Seiten Klicken Sie auf Premiuminhalt herunterladen (Download PREMIUM Contents). Die Ansicht wechselt zu Premiuminhalt herunterladen (Download PREMIUM Contents). Wichtig Für die Nutzung dieser Funktion benötigen Sie eine Internetverbindung. Es fallen die üblichen Internetverbindungsgebühren an.
Seite 312
Herunterladen und Drucken von PREMIUM-Inhalten Seite 312 von 634 Seiten wurde oder der Nutzungszeitraum abgelaufen ist. Starten Sie My Image Garden. Starten von My Image Garden Klicken Sie auf Heruntergel. Premiuminhalt (Downloaded PREMIUM Contents). Die heruntergeladenen PREMIUM-Inhalte werden als Miniaturansichten angezeigt. Hinweis Wenn Sie auf Heruntergel.
Seite 313
Herunterladen und Drucken von PREMIUM-Inhalten Seite 313 von 634 Seiten Die PREMIUM-Inhalte werden in der Ansicht Meine Kunst (My Art) angezeigt. Klicken Sie auf Thema und Hauptpers. (Theme and Main People), um Papierformat (Paper Size) und Ausrichtung (Orientation) festzulegen. Legen Sie Papierformat (Paper Size) und Ausrichtung (Orientation) im Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) fest, und klicken Sie anschließend auf OK.
Seite 314
Herunterladen und Drucken von PREMIUM-Inhalten Seite 314 von 634 Seiten Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken (Print). Hinweis Je nach PREMIUM-Inhalt können Sie die eingefügten Bilder vor dem Drucken korrigieren oder verbessern.
Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Seite 315 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Drucken > Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos A035 Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Sie können Videobilder erfassen, um Einzelbilder zu erstellen und zu drucken. Wichtig Wenn Videos nicht angezeigt werden, überprüfen Sie die Systemanforderungen und Dateiformate.
Seite 316
Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Seite 316 von 634 Seiten Bilderfassungsfeld angezeigt. Zeigen Sie das zu erfassende Einzelbild an. Bewegen Sie in der Ansicht Videobilderfassung (Video Frame Capture) den Schieberegler, oder verwenden Sie das Bilderfassungsfeld, um das zu erfassende Einzelbild anzuzeigen. Hinweis Beim Wiedergeben oder Anhalten eines Videos wird im Bilderfassungsfeld entsprechend...
Seite 317
Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Seite 317 von 634 Seiten (Pause) oder (Wiedergabe) angezeigt. Die Schaltflächen (Pause) und (Vorheriges Videobild/Nächstes Videobild) vereinfachen die Auswahl des zu erfassenden Bilds im Bereich zum Aufzeichnen von Standbildern. Wenn das als Einzelbild zu erfassende Videobild angezeigt wird, klicken Sie im Bilderfassungsfeld auf Erfassen (Videobild) (Capture (single frame)).
Seite 318
Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Seite 318 von 634 Seiten Legen Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien, den Drucker, das zu verwendende Papier usw. fest. Hinweis Unter " Dialogfeld für die Druckeinstellungen " finden Sie weitere Informationen zum Dialogfeld für die Druckeinstellungen.
Seite 319
Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Seite 319 von 634 Seiten Klicken Sie auf Drucken (Print). Hinweis Um die aus Videos erfassten Einzelbilder zu speichern, wählen Sie die zu speichernden Einzelbilder im Bereich für die erfassten Bilder aus, und klicken Sie anschließend auf Speichern (Save).
Erstellen von Bildern aus zusammengeführten Videobildern Seite 320 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Drucken Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Erstellen von Bildern aus zusammengeführten Videobildern A040 Erstellen von Bildern aus zusammengeführten Videobildern Sie können mehrere aus einem Video erfassten Einzelbilder in der Reihenfolge des Timecode überlappend anordnen oder verbinden, um ein Bild zu erzeugen, das den Ablauf der Bewegung des Motivs darstellt.
Seite 321
Erstellen von Bildern aus zusammengeführten Videobildern Seite 321 von 634 Seiten Die Ansicht wechselt zu Videobilder zusammenf. (Merge Frames), und das zusammengeführte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie auf Videobilder zusammenf. (Merge Frames) klicken, wird ein Nachrichtenfenster geöffnet. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Wenn Sie die zusammenzuführenden Bilder ändern möchten, wählen Sie diese im Bereich für die erfassten Bilder aus, und klicken Sie anschließend auf Erneut zusammenf.
Seite 322
Erstellen von Bildern aus zusammengeführten Videobildern Seite 322 von 634 Seiten Das Dialogfeld Speichern (Save) wird angezeigt. Legen Sie die Speichereinstellungen fest. Dialogfeld Speichern (Ansicht Videobilderfassung) Hinweis Das erstellte Bild kann nur im Format JPEG/Exif gespeichert werden. Klicken Sie auf Speichern (Save). Das erstellte Bild wird gespeichert, und die Ansicht Videobilder zusammenf.
Korrigieren von aus Videos erfassten Einzelbildern Seite 323 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Drucken Erfassen und Drucken von Einzelbildern aus Videos Korrigieren von aus Videos erfassten Einzelbildern A041 Korrigieren von aus Videos erfassten Einzelbildern Sie können in den aus Videos erfassten Einzelbildern das Rauschen oder die Körnigkeit korrigieren.
Seite 324
Korrigieren von aus Videos erfassten Einzelbildern Seite 324 von 634 Seiten Hinweis Sie können auch mehrere Bilder auswählen und korrigieren. Klicken Sie entsprechend auf Bildrauschen reduzieren (Noise Reduction) oder Auflösung erhöhen (Enhance Resolution). Das Bild wird korrigiert, und das Symbol (Korrektur) wird rechts oben im Bild angezeigt.
Seite 325
Korrigieren von aus Videos erfassten Einzelbildern Seite 325 von 634 Seiten Hinweis Klicken Sie auf Rückg. (Undo), um die Korrektur rückgängig zu machen. Klicken Sie auf Schließen (Close). Die Ansicht Videobilderfassung (Video Frame Capture) wird erneut angezeigt. Verwandtes Thema Ansicht Korrigieren Zum Seitenanfang...
Verwenden verschiedener Funktionen Seite 326 von 634 Seiten Handbuch zu My Image Garden > Verwenden verschiedener Funktionen Verwenden verschiedener Funktionen Fotos und Dokumente scannen Bearbeiten von Objekten Korrigieren/Verbessern von Fotos Beschneiden von Fotos Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern PDF-Dateien erstellen/bearbeiten Extrahieren von Text aus Bildern (OCR-Funktion) Herunterladen von Bildern von Fotofreigabe-Websites Zum Seitenanfang...
Fotos und Dokumente scannen Seite 327 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen > Fotos und Dokumente scannen A051 Fotos und Dokumente scannen Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Fotos scannen Dokumente scannen Scannen mit bevorzugten Einstellungen Beschneiden gescannter Bilder Hinweis Indem Sie in der Ansicht Scannen (Scan) auf Zusammenfüg.
Seite 328
Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Seite 328 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Fotos und Dokumente scannen > Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan A052 Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Vereinfachen Sie das Scannen durch die automatische Erkennung des Objekttyps. Stellen Sie sicher, dass der Scanner oder Drucker eingeschaltet ist.
Seite 329
Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Seite 329 von 634 Seiten Der Scan-Vorgang wird gestartet. Hinweis Ausführliche Informationen zum Festlegen der Scaneinstellungen finden Sie auf der entsprechenden Seite im Online-Handbuch. Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Bild als Miniaturansicht angezeigt.
Seite 330
Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Seite 330 von 634 Seiten Hinweis Sie können das ausgewählte Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen, indem Sie auf Drehen (Rotate) klicken. Sie können Fotos beschneiden. Beschneiden gescannter Bilder Klicken Sie auf Speichern (Save), um gedrehte oder beschnittene gescannte Bilder zu speichern.
Seite 331
Fotos scannen Seite 331 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Fotos und Dokumente scannen > Fotos scannen A053 Fotos scannen Sie können einen Scanvorgang mit Einstellungen durchführen, die für Fotos geeignet sind. Hinweis Sie können sogar zwei oder mehrere kleinere Fotos (kleine Objekte) gleichzeitig scannen.
Seite 332
Fotos scannen Seite 332 von 634 Seiten Klicken Sie auf Foto (Photo). Der Scan-Vorgang wird gestartet. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Bild als Miniaturansicht angezeigt.
Seite 333
Fotos scannen Seite 333 von 634 Seiten Hinweis Sie können das ausgewählte Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen, indem Sie auf Drehen (Rotate) klicken. Sie können Fotos beschneiden. Beschneiden gescannter Bilder Klicken Sie auf Speichern (Save), um gedrehte oder beschnittene gescannte Bilder zu speichern.
Seite 334
Dokumente scannen Seite 334 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Fotos und Dokumente scannen > Dokumente scannen A054 Dokumente scannen Sie können einen Scanvorgang mit Einstellungen durchführen, die für Dokumente geeignet sind. Hinweis Sie können sogar zwei oder mehrere kleinere Objekte gleichzeitig scannen.
Seite 335
Dokumente scannen Seite 335 von 634 Seiten Klicken Sie auf Dokument (Document). Der Scan-Vorgang wird gestartet. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Bild als Miniaturansicht angezeigt.
Seite 336
Dokumente scannen Seite 336 von 634 Seiten Hinweis Klicken Sie auf Speichern (Save), um die gescannten Bilder zu speichern. Dialogfeld Speichern (Scanansicht) Sie können den Speicherort für gescannte Bilder auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen (Advanced Settings) im Dialogfeld Voreinstellungen (Preferences) festlegen, indem Sie Voreinstellungen...
Scannen mit bevorzugten Einstellungen Seite 337 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Fotos und Dokumente scannen > Scannen mit bevorzugten Einstellungen A055 Scannen mit bevorzugten Einstellungen Sie können mit ihren bevorzugten und häufig verwendeten Einstellungen scannen, indem Sie diese vorab speichern.
Seite 338
Scannen mit bevorzugten Einstellungen Seite 338 von 634 Seiten Der Scan-Vorgang wird gestartet. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird das Bild als Miniaturansicht angezeigt. Hinweis Sie können das ausgewählte Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen, indem Sie auf Drehen...
Seite 339
Scannen mit bevorzugten Einstellungen Seite 339 von 634 Seiten (Rotate) klicken. Sie können Fotos beschneiden. Beschneiden gescannter Bilder Klicken Sie auf Speichern (Save), um gedrehte oder beschnittene gescannte Bilder zu speichern. Dialogfeld Speichern (Scanansicht) Sie können den Speicherort für gescannte Bilder auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen (Advanced Settings) im Dialogfeld Voreinstellungen (Preferences) festlegen, indem Sie Voreinstellungen...
Seite 340
Beschneiden gescannter Bilder Seite 340 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Fotos und Dokumente scannen > Beschneiden gescannter Bilder A060 Beschneiden gescannter Bilder Sie können die gescannten Bilder beschneiden. Beim „Beschneiden“ wählen Sie den Bildbereich aus, den Sie beibehalten möchten.
Seite 341
Beschneiden gescannter Bilder Seite 341 von 634 Seiten Hinweis Informationen zum Scannen von Bildern finden Sie unter „ “. Fotos scannen Ziehen Sie den weißen Rahmen auf dem Bild, um den Schnittbereich anzupassen, und klicken Sie dann auf Anwenden (Apply). Hinweis Um den Schnittbereich zu verschieben, platzieren Sie den Cursor innerhalb des weißen Rahmens und ziehen diesen an die gewünschte Position.
Bearbeiten von Objekten Seite 342 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen > Bearbeiten von Objekten A061 Bearbeiten von Objekten Einstellen von Thema und Hauptpersonen Ändern des Hintergrunds Ändern des Layouts Automatisches Anordnen von Fotos Hinzufügen, Löschen oder Neuanordnen von Seiten Einfügen/Anpassen von Bildern Hinzufügen von Text zu Fotos...
Einstellen von Thema und Hauptpersonen Seite 343 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Bearbeiten von Objekten Einstellen von Thema und Hauptpersonen A062 Einstellen von Thema und Hauptpersonen In der Ansicht Meine Kunst (My Art) können Sie das Thema und die Hauptpersonen Ihrer Elemente festlegen.
Seite 344
Einstellen von Thema und Hauptpersonen Seite 344 von 634 Seiten Legen Sie die Priorität der Personen fest. Sie können Priorität 1 (Priority 1) oder Priorität 2 (Priority 2) auswählen. Wenn keine Priorität festgelegt werden soll, lassen Sie das Feld leer. Wählen Sie Papierformat (Paper Size) und Ausrichtung (Orientation) aus.
Seite 345
Einstellen von Thema und Hauptpersonen Seite 345 von 634 Seiten Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Empfehlung anzeigen (Display recommendation) aktiviert ist. Die Bilder werden automatisch anhand der in den Bildern registrierten Informationen in den Layoutrahmen des Elements eingefügt. Informationen zum Registrieren von Informationen in Bildern finden Sie unter „ Registrieren verschiedener Informationen zu Fotos “.
Ändern des Hintergrunds Seite 346 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Bearbeiten von Objekten Ändern des Hintergrunds A063 Ändern des Hintergrunds In der Ansicht Meine Kunst (My Art) können Sie den Hintergrund Ihrer Objekte jeweils seitenweise ändern.
Seite 347
Ändern des Hintergrunds Seite 347 von 634 Seiten Klicken Sie auf Hintergrund (Background). Das Dialogfeld Hintergrund wählen (Select Background) wird angezeigt. Wählen Sie einen Hintergrund aus. Wählen Sie im Dialogfeld Hintergrund wählen (Select Background) den zu verwendenden Hintergrundtyp. Wenn Kein Hintergrund (No background) ausgewählt ist Der Hintergrund ist leer (weiß).
Ändern des Hintergrunds Seite 348 von 634 Seiten Das Dialogfeld Farbe (Color) wird angezeigt. Wählen Sie eine Farbe aus, und klicken Sie anschließend auf OK. Wenn Foto (Photo) ausgewählt ist Sie können ein beliebiges Foto für den Hintergrund auswählen. Hinweis Einzelne Farbe (Single color) und Foto (Photo) werden abhängig vom Objekttyp und ausgewählten Thema nicht angezeigt.
Seite 349
Ändern des Hintergrunds Seite 349 von 634 Seiten Zum Seitenanfang...
Ändern des Layouts Seite 350 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Bearbeiten von Objekten Ändern des Layouts A064 Ändern des Layouts In der Ansicht Meine Kunst (My Art) können Sie das Layout Ihrer Objekte jeweils seitenweise ändern. Wichtig Bei der Verwendung von PREMIUM-Inhalten steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
Seite 351
Ändern des Layouts Seite 351 von 634 Seiten Das Dialogfeld Layout wählen (Select Layout) wird angezeigt. Wählen Sie das zu verwendende Layout aus. Klicken Sie auf OK. Das Layout der ausgewählten Seite wird in das ausgewählte Layout geändert. Verwandtes Thema Dialogfeld Layout wählen Zum Seitenanfang...
Seite 352
Automatisches Anordnen von Fotos Seite 352 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Bearbeiten von Objekten Automatisches Anordnen von Fotos A065 Automatisches Anordnen von Fotos In der Ansicht Meine Kunst (My Art) können Sie Bilder automatisch in den Layoutrahmen Ihrer Objekte platzieren.
Automatisches Anordnen von Fotos Seite 353 von 634 Seiten Klicken Sie auf Autom. Layout (Auto Layout). Wählen Sie im angezeigten Menü einen Layouttyp aus. Bilder im Materialienbereich werden automatisch anhand des ausgewählten Layouttyps platziert. Wenn Empfehlung anzeigen (Display recommendation) ausgewählt ist Abhängig von der Favoritenbewertung und den Informationen der für die Bilder registrierten Personen werden geeignete Bilder ausgewählt und in den Layoutrahmen platziert.
Hinzufügen, Löschen oder Neuanordnen von Seiten Seite 354 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Bearbeiten von Objekten Hinzufügen, Löschen oder Neuanordnen von Seiten A066 Hinzufügen, Löschen oder Neuanordnen von Seiten In der Ansicht Meine Kunst (My Art) können Sie Ihren Objekten Seiten hinzufügen oder diese löschen. Zudem können Sie Seiten neu anordnen.
Seite 355
Hinzufügen, Löschen oder Neuanordnen von Seiten Seite 355 von 634 Seiten Hinweis Wenn der Bereich für Seitenminiaturbilder nicht angezeigt wird, klicken Sie auf die Leiste über den Bedienschaltflächen. Klicken Sie auf Seite hinzufügen (Add Page). Nach der ausgewählten Seite wird eine neue Seite hinzugefügt.
Hinzufügen, Löschen oder Neuanordnen von Seiten Seite 356 von 634 Seiten Löschen von Seiten Sie können nicht erwünschte Seiten löschen. Hinweis Seiten können nur gelöscht werden, wenn mehrere Seiten vorhanden sind. Wählen Sie im Seitenminiaturansichtbereich eine unerwünschte Seite aus. Hinweis Wenn der Bereich für Seitenminiaturbilder nicht angezeigt wird, klicken Sie auf die Leiste über den Bedienschaltflächen.
Hinzufügen, Löschen oder Neuanordnen von Seiten Seite 357 von 634 Seiten Die Seite wird gelöscht. Neuanordnen von Seiten Sie können die Reihenfolge der Seiten per Drag&Drop neu anordnen, indem Sie diese in den Bearbeitungsbereich ziehen. Zum Seitenanfang...
Einfügen/Anpassen von Bildern Seite 358 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Bearbeiten von Objekten Einfügen/Anpassen von Bildern A067 Einfügen/Anpassen von Bildern In der Ansicht Meine Kunst (My Art) können Sie Bilder in Ihre Objekte einfügen, indem Sie per Drag&Drop Materialien ziehen oder Objekte wie z.
Seite 359
Einfügen/Anpassen von Bildern Seite 359 von 634 Seiten Ziehen Sie es per Drag&Drop in den Layoutrahmen Ihres Elements. Beim Verschieben eines Bilds in einen Layoutrahmen wird auf dem Bild ein Pfeilsymbol angezeigt. Scannen und Einfügen von Bildern Sie können Ihre Lieblingsfotos usw. scannen und in Ihre Objekte einfügen. Sie können mit einfachen Schritten scannen oder ScanGear (Scanner-Treiber) verwenden.
Einfügen/Anpassen von Bildern Seite 360 von 634 Seiten Wenn Scannen über ScanGear (Scan via ScanGear) ausgewählt ist Der Bildschirm ScanGear wird angezeigt. Sie können im gewünschten Modus scannen. Ausführliche Informationen zum Scannen finden Sie auf der entsprechenden Seite im Online- Handbuch.
Seite 361
Einfügen/Anpassen von Bildern Seite 361 von 634 Seiten Ändern Sie die Position, den Winkel und die Größe mithilfe der Bearbeitungssymbolleiste. (Um 90° drehen) Sie können das Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen, indem Sie auf dieses klicken. (Position anpassen) Sie können den Cursor zwischen (Bewegen) und dem Standardcursor umschalten.
Einfügen/Anpassen von Bildern Seite 362 von 634 Seiten Wenn Korrigieren/Verbessern (Correct/Enhance) ausgewählt ist Das Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images) wird geöffnet. Sie können rote Augen korrigieren oder die Helligkeit und den Kontrast von Bildern anpassen. Korrigieren/Verbessern von Fotos Wenn Spezialfilter (Special Filters) ausgewählt ist Das Fenster Spezialbildfilter (Special Image Filters) wird geöffnet.
Hinzufügen von Text zu Fotos Seite 363 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Bearbeiten von Objekten Hinzufügen von Text zu Fotos A068 Hinzufügen von Text zu Fotos In der Ansicht Meine Kunst (My Art) können Sie Karte, Collagen, Datenträgeretiketten und anderen Objekten mit einem Textfeld Text hinzufügen.
Seite 364
Hinzufügen von Text zu Fotos Seite 364 von 634 Seiten und Textposition zu ändern. (1) Schrift Wählen Sie die Schriftart aus. (2) Größe Sie können eine Schriftgröße zwischen 5 und 100 Punkten eingeben. (Verkleinern) Verringert die Schriftgröße mit jedem Klick um 1 Punkt. (Vergrößern) Erhöht die Schriftgröße mit jedem Klick um 1 Punkt.
Korrigieren/Verbessern von Fotos Seite 365 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen > Korrigieren/Verbessern von Fotos A070 Korrigieren/Verbessern von Fotos Sie können rote Augen korrigieren oder die Helligkeit und den Kontrast von Bildern anpassen. Wählen Sie im Bearbeitungsbereich der Ansicht Meine Kunst (My Art), der Ansicht Kalender (Calendar) für Tag (Day View), der Ansicht Ereignis (Event), der erweiterten Anzeige der Ansicht Personen (People), der Ansicht Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) oder der Ordneransicht ein Bild aus, und klicken Sie im unteren Bereich des Bildschirms auf Korrigieren/Verbessern (Correct/Enhance), um...
Korrigieren/Verbessern von Fotos Seite 366 von 634 Seiten Aufhellung des Gesichts Dunkle Gesichter, die durch einen hellen Hintergrund hervorgerufen werden, können aufgehellt werden. Aufhellung des Gesichts verwenden Schärfung des Gesichts Mit dieser Funktion können Sie unscharfe Gesichter korrigieren. Schärfung des Gesichts verwenden Digitale Gesichtsglättung Mit dieser Funktion können Sie durch Reduzieren von Unregelmäßigkeiten und Falten das Aussehen der Haut verbessern.
Seite 367
Korrigieren/Verbessern von Fotos Seite 367 von 634 Seiten Bildanpassung Sie können die Helligkeit und den Kontrast anpassen oder das gesamte Bild schärfer darstellen, usw. Außerdem können Sie den Umriss von Objekten etwas in die Unschärfe ziehen oder die Grundfarbe entfernen. Anpassen von Bildern Beschneiden Sie können den Bereich auswählen, den Sie beibehalten möchten.
Seite 368
Automatische Fotokorrektur verwenden Seite 368 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Korrigieren/Verbessern von Fotos > Automatische Fotokorrektur verwenden A071 Automatische Fotokorrektur verwenden Sie können anhand der Analyse des aufgenommenen Motivs automatisch für das Foto geeignete Korrekturen übernehmen.
Seite 369
Automatische Fotokorrektur verwenden Seite 369 von 634 Seiten Wählen Sie das Bild, das Sie korrigieren möchten, aus dem Bereich der ausgewählten Bilder aus. Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau.
Seite 370
Automatische Fotokorrektur verwenden Seite 370 von 634 Seiten Ergebnis erzielen. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images). Korrigierte Bilder werden als neue Dateien gespeichert. Hinweis Wenn Sie nur bestimmte Bilder speichern möchten, wählen Sie diese aus, und klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image).
Seite 371
Rote-Augen-Korrektur verwenden Seite 371 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Korrigieren/Verbessern von Fotos > Rote-Augen-Korrektur verwenden A072 Rote-Augen-Korrektur verwenden Mit dieser Funktion können Sie rote Augen verringern, die durch Einsatz eines Blitzes beim Fotografieren hervorgerufen wurden.
Rote-Augen-Korrektur verwenden Seite 372 von 634 Seiten Wählen Sie das Bild, das Sie korrigieren möchten, aus dem Bereich der ausgewählten Bilder aus. Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau.
Rote-Augen-Korrektur verwenden Seite 373 von 634 Seiten rückgängig zu machen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf alle Bilder anwenden (Apply to all images), um die im Bereich für ausgewählte Bilder angezeigten Bilder gleichzeitig zu korrigieren. Manuelle Korrektur Klicken Sie nacheinander auf Manuell (Manual) und Korrigieren/Verbessern (Correct/Enhance).
Seite 374
Rote-Augen-Korrektur verwenden Seite 374 von 634 Seiten Rote Augen werden korrigiert und das Symbol (Korrektur/Verbesserung) wird links oben im Bild angezeigt. Hinweis (Anzeigevergleichsfenster), um die Bilder zum Prüfen des Ergebnisses Klicken Sie auf vor und nach der Korrektur nebeneinander anzuzeigen. Klicken Sie auf Rückg.
Aufhellung des Gesichts verwenden Seite 375 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Korrigieren/Verbessern von Fotos > Aufhellung des Gesichts verwenden A073 Aufhellung des Gesichts verwenden Dunkle Gesichter, die durch einen hellen Hintergrund hervorgerufen werden, können aufgehellt werden. Hinweis Es wird empfohlen, die Aufhellung des Gesichts zu übernehmen, wenn die mit der automatischen Fotokorrektur vorgenommene Korrektur nicht ausreicht.
Seite 376
Aufhellung des Gesichts verwenden Seite 376 von 634 Seiten Wählen Sie das Bild, das Sie korrigieren möchten, aus dem Bereich der ausgewählten Bilder aus. Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau.
Seite 377
Aufhellung des Gesichts verwenden Seite 377 von 634 Seiten Hinweis Die Korrekturstufe kann geändert werden, indem Sie den unter Aufhellung des Gesichts (Face Brightener) angezeigten Schieberegler bewegen. (Kreuz). Wenn der Cursor über dem Bild bewegt wird, ändert sich die Cursorform zu Markieren Sie den zu korrigierenden Bereich mit der Maus, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK, die auf dem Bild angezeigt wird.
Seite 378
Aufhellung des Gesichts verwenden Seite 378 von 634 Seiten korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images). Korrigierte Bilder werden als neue Dateien gespeichert. Hinweis Wenn Sie nur bestimmte Bilder speichern möchten, wählen Sie diese aus, und klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image). Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images), um alle korrigierten Bilder gleichzeitig zu speichern.
Schärfung des Gesichts verwenden Seite 379 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Korrigieren/Verbessern von Fotos > Schärfung des Gesichts verwenden A074 Schärfung des Gesichts verwenden Mit dieser Funktion können Sie unscharfe Gesichter korrigieren. Es sind zwei Methoden für die Schärfung des Gesichts verfügbar: automatisch und manuell.
Seite 380
Schärfung des Gesichts verwenden Seite 380 von 634 Seiten ausgewählten Bilder aus. Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau. Automatische Korrektur Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte Auto ausgewählt ist.
Seite 381
Schärfung des Gesichts verwenden Seite 381 von 634 Seiten Hinweis Die Korrekturstufe kann geändert werden, indem Sie den unter Schärfung des Gesichts (Face Sharpener) angezeigten Schieberegler bewegen. (Kreuz). Wenn der Cursor über dem Bild bewegt wird, ändert sich die Cursorform zu Markieren Sie den zu korrigierenden Bereich mit der Maus, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK, die auf dem Bild angezeigt wird.
Seite 382
Schärfung des Gesichts verwenden Seite 382 von 634 Seiten Korrigierte Bilder werden als neue Dateien gespeichert. Hinweis Wenn Sie nur bestimmte Bilder speichern möchten, wählen Sie diese aus, und klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image). Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images), um alle korrigierten Bilder gleichzeitig zu speichern.
Digitale Gesichtsglättung verwenden Seite 383 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Korrigieren/Verbessern von Fotos > Digitale Gesichtsglättung verwenden A076 Digitale Gesichtsglättung verwenden Mit dieser Funktion können Sie durch Reduzieren von Unregelmäßigkeiten und Falten das Aussehen der Haut verbessern.
Digitale Gesichtsglättung verwenden Seite 384 von 634 Seiten Wählen Sie das Bild, das Sie verbessern möchten, aus dem Bereich der ausgewählten Bilder aus. Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau.
Seite 385
Digitale Gesichtsglättung verwenden Seite 385 von 634 Seiten Hinweis Die Verbesserungsstufe kann geändert werden, indem Sie den unter Digitale Gesichtsglättung (Digital Face Smoothing) angezeigten Schieberegler bewegen. (Kreuz). Wenn der Cursor über dem Bild bewegt wird, ändert sich die Cursorform zu Markieren Sie den zu korrigierenden Bereich mit der Maus, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK, die auf dem Bild angezeigt wird.
Seite 386
Digitale Gesichtsglättung verwenden Seite 386 von 634 Seiten Hinweis Wenn Sie nur bestimmte Bilder speichern möchten, wählen Sie diese aus, und klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image). Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images), um alle verbesserten Bilder gleichzeitig zu speichern. Verbesserte Bilder können nur im Format JPEG/Exif gespeichert werden.
Seite 387
Flecken-Entferner verwenden Seite 387 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Korrigieren/Verbessern von Fotos > Flecken-Entferner verwenden A077 Flecken-Entferner verwenden Mit dieser Funktion können Flecken abgeschwächt werden. Wählen Sie die Bilder aus, die Sie verbessern möchten. Auswählen von Bildern, PDF-Dateien und Videos Klicken Sie unten im Fenster auf Korrigieren/Verbessern (Correct/Enhance).
Seite 388
Flecken-Entferner verwenden Seite 388 von 634 Seiten Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau. Klicken Sie nacheinander auf Manuell (Manual) und Korrigieren/Verbessern (Correct/ Enhance).
Seite 389
Flecken-Entferner verwenden Seite 389 von 634 Seiten Klicken Sie auf (Anzeigevergleichsfenster), um die Bilder zum Prüfen des Ergebnisses vor und nach der Verbesserung nebeneinander anzuzeigen. Klicken Sie auf Rückg. (Undo), um den letzten Vorgang rückgängig zu machen. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images).
Anpassen von Bildern Seite 390 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Korrigieren/Verbessern von Fotos > Anpassen von Bildern A078 Anpassen von Bildern Sie können Feinabstimmungen für die Helligkeit, den Kontrast usw. der Bilder vornehmen. Wählen Sie die Bilder aus, die Sie anpassen möchten.
Seite 391
Anpassen von Bildern Seite 391 von 634 Seiten Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau. Klicken Sie nacheinander auf Manuell (Manual) und Anpassen (Adjust). Passen Sie die Stufe an, indem Sie die Schieberegler der einzelnen Elemente verschieben.
Seite 392
Anpassen von Bildern Seite 392 von 634 Seiten Angepasste Bilder werden als neue Dateien gespeichert. Hinweis Wenn Sie nur bestimmte Bilder speichern möchten, wählen Sie diese aus, und klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image). Klicken Sie auf Alle korrigierten Bilder speichern (Save All Corrected Images), um alle angepassten Bilder gleichzeitig zu speichern.
Beschneiden von Fotos Seite 393 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen > Beschneiden von Fotos A079 Beschneiden von Fotos Beim Beschneiden wählen Sie den Bildbereich aus, den Sie beibehalten möchten. Die übrigen Bildbereiche werden verworfen. Wichtig Bei der Verwendung von PREMIUM-Inhalten steht diese Funktion möglicherweise nicht zur Verfügung.
Seite 394
Beschneiden von Fotos Seite 394 von 634 Seiten Klicken Sie auf (Beschneiden). Das Fenster Beschneiden (Crop) wird geöffnet. Ziehen Sie zum Festlegen des zu beschneidenden Bereichs die weißen Quadrate an die gewünschten Positionen im Bild, und klicken Sie anschließend auf OK. Hinweis...
Seite 395
Beschneiden von Fotos Seite 395 von 634 Seiten Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild zurücksetzen (Reset Selected Image) im Fenster Bilder korrigieren/verbessern (Correct/Enhance Images), um alle Verbesserungen rückgängig zu machen. Verwandtes Thema Fenster Beschneiden Zum Seitenanfang...
Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Seite 396 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen > Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern A080 Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Verwandeln Sie Ihre Fotos mithilfe von Spezialfiltern in einzigartige und attraktive Bilder. Wählen Sie im Bearbeitungsbereich der Ansicht Meine Kunst (My Art), der Ansicht Kalender (Calendar) für Tag (Day View), der Ansicht Ereignis (Event), der erweiterten Anzeige der Ansicht Personen (People), der Ansicht Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) oder der Ordneransicht ein Bild aus,...
Seite 397
Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern Seite 397 von 634 Seiten Sie können ein Bild soweit nachbearbeiten, dass es wie ein mit einer Spielzeugkamera aufgenommenes Retro-Foto wirkt. Nachbearbeitung mit Spielzeugkamera Weicher Fokus Sie können ein Bild weicher erscheinen lassen, sodass es wie ein mit einem Objektiv mit weichem Fokus aufgenommenes Foto wirkt.
Nachbearbeitung mit Fischaugeneffekt Seite 398 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern > Nachbearbeitung mit Fischaugeneffekt A081 Nachbearbeitung mit Fischaugeneffekt Sie können ein Bild soweit nachbearbeiten, dass es wie ein mit einem Fischaugenobjektiv aufgenommenes Foto wirkt.
Seite 399
Nachbearbeitung mit Fischaugeneffekt Seite 399 von 634 Seiten Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau. Klicken Sie auf Fischaugeneffekt (Fish-eye Effect). Die Markierung (Mitte) zum Festlegen der mittleren Position wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Die Effektstufe kann geändert werden, indem Sie den unter Fischaugeneffekt (Fish-eye Effect) angezeigten Schieberegler bewegen.
Seite 400
Nachbearbeitung mit Fischaugeneffekt Seite 400 von 634 Seiten Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder Alle gefilterten Bilder speichern (Save All Filtered Images). Verbesserte Bilder werden als neue Dateien gespeichert. Hinweis Wenn Sie nur bestimmte Bilder speichern möchten, wählen Sie diese aus, und klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image).
Nachbearbeitung mit Miniatureffekt Seite 401 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern > Nachbearbeitung mit Miniatureffekt A082 Nachbearbeitung mit Miniatureffekt Sie können ein Bild (Landschaftsfoto usw.) soweit nachbearbeiten, dass es wie ein Miniaturmodell (Diorama) wirkt.
Seite 402
Nachbearbeitung mit Miniatureffekt Seite 402 von 634 Seiten ausgewählten Bilder aus. Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau. Klicken Sie auf Miniatureffekt (Miniature Effect). Hinweis Ein weißer Rahmen (Bereich, der nicht unscharf ist) wird im Vorschaubereich angezeigt.
Seite 403
Nachbearbeitung mit Miniatureffekt Seite 403 von 634 Seiten Klicken Sie auf (Anzeigevergleichsfenster), um die Bilder zum Prüfen des Ergebnisses vor und nach der Verbesserung nebeneinander anzuzeigen. Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um die Verbesserung rückgängig zu machen. Verbesserungen, die mit anderen Funktionen vorgenommen wurden, bleiben erhalten. Klicken Sie auf Ausgewähltes Bild speichern (Save Selected Image) oder Alle gefilterten Bilder speichern (Save All Filtered Images).
Nachbearbeitung mit Spielzeugkamera Seite 404 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern > Nachbearbeitung mit Spielzeugkamera A083 Nachbearbeitung mit Spielzeugkamera Sie können ein Bild soweit nachbearbeiten, dass es wie ein mit einer Spielzeugkamera aufgenommenes Retro-Foto wirkt.
Seite 405
Nachbearbeitung mit Spielzeugkamera Seite 405 von 634 Seiten Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau. Klicken Sie auf Spielzeugkamera (Toy Camera Effect). Stellen Sie die Stufe durch Verschieben des Reglers ein.
Seite 406
Nachbearbeitung mit Spielzeugkamera Seite 406 von 634 Seiten Hinweis Bei der Nachbearbeitung eines Bildes mit dem Effekt "Spielzeugkamera" wird das Bild ohne Ränder gedruckt. Die vier verdunkelten Ecken werden abhängig vom Papierformat und dem festgelegten Erweiterungsumfang möglicherweise nicht gedruckt. Verwandtes Thema Fenster Spezialbildfilter Zum Seitenanfang...
Nachbearbeitung mit weichem Fokus Seite 407 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern > Nachbearbeitung mit weichem Fokus A084 Nachbearbeitung mit weichem Fokus Sie können ein Bild weicher erscheinen lassen, sodass es wie ein mit einem Objektiv mit weichem Fokus aufgenommenes Foto wirkt.
Seite 408
Nachbearbeitung mit weichem Fokus Seite 408 von 634 Seiten Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau. Klicken Sie auf Weicher Fokus (Soft Focus). Stellen Sie die Stufe durch Verschieben des Reglers ein. Das gesamte Bild wird bearbeitet, bis es wie ein mit einem Objektiv mit weichem Fokus aufgenommenes Foto wirkt.
Seite 409
Nachbearbeitung mit weichem Fokus Seite 409 von 634 Seiten Fenster Spezialbildfilter Zum Seitenanfang...
Nachbearbeitung mit unscharfem Hintergrund Seite 410 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen Verbessern von Fotos mit Spezialfiltern > Nachbearbeitung mit unscharfem Hintergrund A085 Nachbearbeitung mit unscharfem Hintergrund Sie können den Hintergrund verschwimmen lassen, um das Motiv oder bestimmte Bereiche hervorzuheben.
Seite 411
Nachbearbeitung mit unscharfem Hintergrund Seite 411 von 634 Seiten Wählen Sie das Bild, das Sie verbessern möchten, aus dem Bereich der ausgewählten Bilder aus. Das ausgewählte Bild wird im Vorschaubereich angezeigt. Hinweis Wenn Sie nur ein Bild ausgewählt haben, wird keine Bereich für die ausgewählten Bilder angezeigt, sondern nur die Vorschau.
Seite 412
Nachbearbeitung mit unscharfem Hintergrund Seite 412 von 634 Seiten Legen Sie den Fokusbereich (Bereich, der nicht unscharf ist) mit einer Linie fest, indem Sie entlang der Kontur klicken. Hinweis Sie können wählen, dass die Kontur automatisch erkannt werden soll, indem Sie in der Symbolleiste auf (Kontur erkennen und Bereich auswählen) klicken.
Seite 413
Nachbearbeitung mit unscharfem Hintergrund Seite 413 von 634 Seiten bearbeiten. Punkt verschieben: Punkt zur Zielposition ziehen. Punkt hinzufügen: Cursor über der Linie des angegebenen Bereichs platzieren. Wenn die Cursordarstellung sich zu (Punkt hinzufügen) ändert, Cursor zur Zielposition ziehen. Punkt löschen: Punkt zu einem daneben befindlichen Punkt ziehen, wo die Cursordarstellung sich zu (Punkt löschen) ändert.
Seite 414
PDF-Dateien erstellen/bearbeiten Seite 414 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen > PDF-Dateien erstellen/ bearbeiten A087 PDF-Dateien erstellen/bearbeiten Sie aus auf einem Computer gespeicherten Bildern PDF-Dateien erstellen. Sie können den erstellten PDF-Dateien zudem Seiten hinzufügen oder diese löschen und neu anordnen. Wichtig Sie können bis zu 99 Seiten einer PDF-Datei auf einmal erstellen oder bearbeiten.
PDF-Dateien erstellen/bearbeiten Seite 415 von 634 Seiten Fügen Sie nach Bedarf Seiten hinzu oder löschen Sie Seiten. Beim Hinzufügen von vorhandenen Bildern oder PDF-Dateien Klicken Sie unten im Fenster auf Seite hinzufügen (Add Page). Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld Öffnen (Open) die zu hinzuzufügenden Bilder oder PDF-Dateien aus, und klicken Sie anschließend auf Öffnen (Open).
Seite 416
PDF-Dateien erstellen/bearbeiten Seite 416 von 634 Seiten Wenn eine kennwortgeschützte PDF-Datei bearbeitet wird, werden die Kennwörter gelöscht. Setzen Sie die Kennwörter im Dialogfeld Speichern (Save) zurück. Kennwörter für PDF-Dateien festlegen Klicken Sie auf Speichern (Save). Die PDF-Dateien werden gespeichert, und die Ansicht PDF erst./ bearbeiten (Create/Edit PDF File) wird erneut angezeigt.
Kennwörter für PDF-Dateien festlegen Seite 417 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen PDF-Dateien erstellen/ bearbeiten > Kennwörter für PDF-Dateien festlegen A088 Kennwörter für PDF-Dateien festlegen Sie können für Ihre in My Image Garden erstellten PDF-Dateien Kennwörter einrichten, um das Öffnen, Bearbeiten und Drucken der Datei zu beschränken.
Seite 418
Kennwörter für PDF-Dateien festlegen Seite 418 von 634 Seiten Bearbeiten Sie die Seiten nach Ihren Vorstellungen. Klicken Sie auf Speichern (Save) oder Alle sp. (Save All). Das Dialogfeld Speichern (Save) wird angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kennwortsicherheit einrichten (Set up password security).
Seite 419
Kennwörter für PDF-Dateien festlegen Seite 419 von 634 Seiten Einstellungen (PDF Settings) aus, um das Dialogfeld Kennwortsicherheitseinstellungen (Password Security Settings) zu öffnen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kennwort zum Öffnen des Dokuments erforderlich (Require a password to open the document) oder Bearbeiten u. Drucken des Dokuments einschränken und Kennwort zum Ändern d.
Seite 420
Kennwörter für PDF-Dateien festlegen Seite 420 von 634 Seiten Geben Sie das angegebene Kennwort ein, und klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld Speichern (Save) wird erneut angezeigt. Hinweis Wenn das Kennwort im Dialogfeld PDF-Einstellungen (PDF Settings) festgelegt wurde, wird wieder das Dialogfeld PDF-Einstellungen (PDF Settings) angezeigt. Wenn Sie auf OK klicken, wird das Dialogfeld Speichern (Save) erneut geöffnet.
Kennwortgeschützte PDF-Dateien öffnen/bearbeiten Seite 421 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen PDF-Dateien erstellen/ bearbeiten > Kennwortgeschützte PDF-Dateien öffnen/bearbeiten A089 Kennwortgeschützte PDF-Dateien öffnen/bearbeiten Wenn Sie eine kennwortgeschützte PDF-Datei öffnen, bearbeiten oder drucken möchten, müssen Sie das Kennwort eingeben.
Seite 422
Kennwortgeschützte PDF-Dateien öffnen/bearbeiten Seite 422 von 634 Seiten Das Dialogfeld Kennwort (Password) wird angezeigt. Hinweis Miniaturansichten von PDF-Dateien mit aktivierter Kennwortoption Kennw. z. Öff. d. Dok. (Document Open Password) werden als Schloss dargestellt. Wenn nur Kennw. f. Berechtigungen (Permissions Password) aktiviert ist, wird die Standardminiaturansicht angezeigt.
Kennwortgeschützte PDF-Dateien öffnen/bearbeiten Seite 423 von 634 Seiten Geben Sie das Kennwort ein, und klicken Sie auf OK. Die Ansicht wechselt zur Detailansicht, und die Inhalte der PDF-Datei werden angezeigt. Hinweis Selbst wenn Kennw. f. Berechtigungen (Permissions Password) festgelegt wurde, können Sie die Inhalte der PDF-Datei nur anzeigen, wenn Sie Kennw.
Seite 424
Kennwortgeschützte PDF-Dateien öffnen/bearbeiten Seite 424 von 634 Seiten Das Dialogfeld Kennwort (Password) wird angezeigt. Hinweis Miniaturansichten von PDF-Dateien mit aktivierter Kennwortoption Kennw. z. Öff. d. Dok. (Document Open Password) werden als Schloss dargestellt. Wenn nur Kennw. f. Berechtigungen (Permissions Password) aktiviert ist, wird die Standardminiaturansicht angezeigt.
Seite 425
Kennwortgeschützte PDF-Dateien öffnen/bearbeiten Seite 425 von 634 Seiten Wenn zudem Kennw. z. Öff. d. Dok. (Document Open Password) festgelegt wurde, müssen Sie vor dem Eingeben von Kennw. f. Berechtigungen (Permissions Password) Kennw. z. Öff. d. Dok. (Document Open Password) eingeben. Zum Seitenanfang...
Extrahieren von Text aus Bildern (OCR-Funktion) Seite 426 von 634 Seiten > > Extrahieren von Text aus Bildern Handbuch zu My Image Garden Verwenden verschiedener Funktionen (OCR-Funktion) A090 Extrahieren von Text aus Bildern (OCR-Funktion) Scannen Sie Text in Bildern, und zeigen Sie ihn im Windows-Editor an. Wichtig PDF-Dateien können nicht in Text konvertiert werden.
Seite 427
Extrahieren von Text aus Bildern (OCR-Funktion) Seite 427 von 634 Seiten Wenn Sie mehrere Dokumente scannen, können Sie den extrahierten Text in einer Datei sammeln. Dialogfeld Voreinstellungen Der Text, der im Editor (in Windows enthalten) angezeigt wird, dient nur der Orientierung. Text im Bild der folgenden Dokumentarten wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß...
Weitere detaillierte Informationen über die Servicebedingungen entnehmen Sie bitte der Fotofreigabe-Website, bevor Sie die Inhalte Dritter verwenden. Canon ist für Probleme mit dem Urheberrecht, die aus der Verwendung der Funktion entstehen, nicht verantwortlich. Diese Anwendung verwendet die Flickr-API, wird jedoch nicht von Flickr zur Nutzung empfohlen und wurde auch nicht von Flickr zertifiziert.
Seite 429
Herunterladen von Bildern von Fotofreigabe-Websites Seite 429 von 634 Seiten Geben Sie den Suchtext in das Feld Suchen (Search) ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Die Suche beginnt, und die Bilder, die mit dem Suchtext übereinstimmen, werden im Suchergebnisbereich angezeigt. Wichtig Einige Bilder, z.
Seite 430
Herunterladen von Bildern von Fotofreigabe-Websites Seite 430 von 634 Seiten Klicken Sie unten rechts im Fenster auf Speichern (Save). Das Dialogfeld Speichern (Save) wird angezeigt. Legen Sie die Speichereinstellungen fest. Dialogfeld Speichern (Ansicht Fotofreigabe-Websites) Klicken Sie auf Speichern (Save). Die ausgewählten Bilder werden auf Ihrem Computer gespeichert, und die Ansicht Fotofreigabe- Websites (Photo Sharing Sites) wird erneut angezeigt.
Bildschirme von My Image Garden Seite 431 von 634 Seiten Handbuch zu My Image Garden > Bildschirme von My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Fenster Bilder korrigieren/verbessern Fenster Spezialbildfilter Ansicht PDF erst./ bearbeiten Dialogfeld für die Druckeinstellungen Dialogfeld Voreinstellungen Zum Seitenanfang...
Hauptbildschirm Seite 432 von 634 Seiten > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden > Hauptbildschirm A094 Hauptbildschirm Dies ist der Bildschirm, in dem Sie auf die verschiedenen Funktionen von My Image Garden zugreifen. Sie können Bilder und Objekte organisieren, bearbeiten oder drucken, oder Dokumente und Fotos scannen, indem Sie jeweils den entsprechenden Bereich verwenden.
Seite 433
Hauptbildschirm Seite 433 von 634 Seiten Wechselt in die Ansicht Kalender (Calendar), in der Sie auf Ihrem Computer gespeicherte Bilder, Dokumente, Videos, usw. in einem Kalender nach Datum durchsuchen können. Zudem können Sie Ereignisse registrieren. Ansicht Kalender Ereignis (Event) (Rechtspfeil), um die registrierten Ereignisse anzuzeigen. Klicken Sie auf Wenn Sie auf einen Ereignisnamen klicken, wechselt die Ansicht zu Ereignis (Event), und Sie können die für den Ereignisnamen registrierten Bilder durchsuchen.
Seite 434
Hauptbildschirm Seite 434 von 634 Seiten Wichtig Zum Herunterladen von PREMIUM-Inhalten benötigen Sie eine Internetverbindung. Es fallen die üblichen Internetverbindungsgebühren an. Heruntergel. Premiuminhalt (Downloaded PREMIUM Contents) Wechselt zur Ansicht Heruntergel. Premiuminhalt (Downloaded PREMIUM Contents), in der Sie heruntergeladene PREMIUM-Inhalte bearbeiten oder drucken können. Ansicht Heruntergel.
Ansicht Meine Kunst Seite 435 von 634 Seiten > > > Ansicht Meine Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Kunst A096 Ansicht Meine Kunst Sie können Objekte wie z. B. Collagen und Karten bearbeiten oder drucken. Wichtig Die Verfügbarkeit von Hintergrund (Background) ist vom Typ und Thema Ihres Objekts abhängig.
Seite 436
Ansicht Meine Kunst Seite 436 von 634 Seiten Einstellleiste für die Anzeigegröße (1) Materialienbereich Hier werden Miniaturansichten der Bilder angezeigt, die Sie für Ihr Objekt verwenden können. Für die verwendeten Bilder wird ein Kontrollkästchen angezeigt. Hinweis Sie können Bilder per Drag&Drop in die Layoutrahmen im Bearbeitungsbereich ziehen, um Bilder zu ersetzen.
Seite 437
Ansicht Meine Kunst Seite 437 von 634 Seiten Layout Zeigt das Dialogfeld Layout wählen (Select Layout) an, in dem Sie das Layout der zu bearbeitenden Seite ändern können. Dialogfeld Layout wählen Seite hinzufügen (Add Page) Sie können nach der im Bearbeitungsbereich angezeigten Seite neue Seiten hinzufügen. Seitelöschen (Delete Page) Sie können die im Bearbeitungsbereich angezeigte Seite löschen.
Ansicht Meine Kunst Seite 438 von 634 Seiten Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Kalender) Etiketten Sie können angeben, dass das ein Bild in allen Layoutrahmen auf der Seite verwendet werden soll. Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Etiketten) Datenträgeretikett Sie können den Druckbereich festlegen. Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Datenträgeretikett) Rückg.
Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen Seite 439 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Meine Kunst > Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen A097 Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen Sie können das Thema, die Hauptpersonen, das Papierformat, usw. Ihres Objekts festlegen. Zeigen Sie mithilfe einer der folgenden Methoden das Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen (Select Theme and Main People) an.
Dialogfeld Thema und Hauptpersonen wählen Seite 440 von 634 Seiten (2) Hauptpersonen-Einstellungsbereich Hauptpersonen (Main People) Zeigt die Miniaturansichten der Bereiche mit erkannten Gesichtern an, wenn Bildern von Personen ausgewählt wurden, für die eine Bildanalyse durchgeführt wurde. Klicken Sie unter einer Miniaturansicht auf (Abwärtspfeil) Priorität 1 (Priority 1) oder Priorität 2 (Priority 2), um die Priorität des Fotos anzugeben.
Seite 441
Dialogfeld Hintergrund wählen Seite 441 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Meine Kunst > Dialogfeld Hintergrund wählen A098 Dialogfeld Hintergrund wählen Der Hintergrund Ihres Objekts kann geändert werden. Klicken Sie in der Ansicht Meine Kunst (My Art) unten im Fenster auf Hintergrund (Background), um das Dialogfeld Hintergrund wählen (Select Background) anzuzeigen.
Seite 442
Dialogfeld Hintergrund wählen Seite 442 von 634 Seiten (3) Foto (Photo) Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen um ein Bild als Hintergrund zu verwenden. Im Bearbeitungsbereich von Meine Kunst (My Art) können Sie Objekte wie z. B. Fotos, scannen und einfügen oder das als Hintergrund zu verwendende Bild per Drag&Drop aus dem Materialienbereich ziehen.
Seite 443
Dialogfeld Layout wählen Seite 443 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Meine Kunst > Dialogfeld Layout wählen A099 Dialogfeld Layout wählen Das Layout Ihres Objekts kann geändert werden. Klicken Sie im Seitenminiaturansichtsbereich der Ansicht Meine Kunst (My Art) auf die zu ändernde Seite und anschließend unten im Fenster auf Layout, um das Dialogfeld Layout wählen (Select Layout) anzuzeigen.
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Etiketten) Seite 444 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Meine Kunst > Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Etiketten) A100 Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Etiketten) Sie können dasselbe Bild in allen Etikettenrahmen verwenden. Zeigen Sie in der Ansicht Meine Kunst (My Art) Etiketten an, und klicken Sie unten im Fenster auf Erweitert...
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Foto-Layout) Seite 445 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Meine Kunst > Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Foto-Layout) A101 Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Foto-Layout) Wenn Sie den für den Layoutdruck zu verwendenden Bildern ein Datum hinzufügen möchten, können Sie die Position, Größe, Farbe, usw.
Seite 446
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Foto-Layout) Seite 446 von 634 Seiten Wenn keine Exif-Daten vorhanden sind, wird das Datum der letzten Aktualisierung am Bild gedruckt. Verwandtes Thema Drucken von Fotos in verschiedenen Layouts Zum Seitenanfang...
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Kalender) Seite 447 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Meine Kunst > Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Kalender) A102 Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Kalender) Sie können für den Kalender grundlegende Einstellungen wie z. B. Schrift, Schriftfarbe, Anzeigeformat, usw.
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Kalender) Seite 448 von 634 Seiten Startjahr/-monat und Zeitraum (Start Year/Month and Period) Startjahr und –monat (Start Year and Month) Sie können für den Kalender Startjahr und –monat auswählen. Zeitraum (Period) Sie können für den Kalender die Anzahl an Monaten auswählen. Anzeigestil (Display Style) Woche beginnt am (Week Starts on) Sie können den Starttag der Woche festlegen.
Seite 449
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Kalender) Seite 449 von 634 Seiten Font Sie können die Schriftart für den Monatsnamen auswählen. Fontfarbe (Font Color) Sie können die Schriftfarbe für den Monatsnamen auswählen. (Farbeinstellung) Das Dialogfeld Farbe (Color) wird angezeigt. Wählen Sie eine Farbe aus, und klicken Sie anschließend auf OK.
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Feiertagseinstellungen für Kalen... Seite 450 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Meine Kunst > Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Kalender) > Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Feiertagseinstellungen für Kalender) A103 Dialogfeld für erweiterte Einstellungen...
Seite 451
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Feiertagseinstellungen für Kalen... Seite 451 von 634 Seiten Beim Bearbeiten eines gespeicherten Feiertags wird der für den Feiertag gespeicherte Name angezeigt. Datum (Date) Zeigt eine Liste der als Feiertage gespeicherten Datumsangaben an. Name des Feiertags (Holiday Name) Zeigt die Namen der gespeicherten Feiertage an.
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Datenträgeretikett) Seite 452 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Meine Kunst > Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Datenträgeretikett) A150 Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Datenträgeretikett) Sie können den Druckbereich für Datenträgeretiketten festlegen. Zeigen Sie in der Ansicht Meine Kunst (My Art) ein Datenträgeretikett an, und klicken Sie unten im Fenster auf Erweitert...
Seite 453
Dialogfeld für erweiterte Einstellungen (Datenträgeretikett) Seite 453 von 634 Seiten Zum Seitenanfang...
Ansicht Kalender Seite 454 von 634 Seiten > > > Ansicht Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Kalender A151 Ansicht Kalender Sie können Bilder, PDF-Dateien und Videos anhand des Aufnahme- oder Erstelldatums durchsuchen oder organisieren. Klicken Sie links im Fenster auf Kalender (Calendar), um zur Ansicht Kalender (Calendar) zu wechseln.
Ansicht Kalender Seite 455 von 634 Seiten Wenn ein Ereignis registriert wurde, wird dessen Name im Kalender angezeigt. Hinweis Wenn mehrere an einem Datum aufgenommene oder erstellte Bilder, PDF-Dateien oder Videos vorhanden sind, wird die Miniaturansicht mit dem ältesten Erstelldatum und -uhrzeit angezeigt.
Seite 456
Ansicht Kalender Seite 456 von 634 Seiten Sie können auch mehrere Datumsangaben für das Registrieren auswählen. In Tag (Day View) Hinweis Neues Kunstwerk (New Art) wird nur in der Miniaturansicht angezeigt. Person angeben (Specify Person) und (Vorherige Datei/Nächste Datei) wird nur in der Detailansicht angezeigt.
Ansicht Kalender Seite 457 von 634 Seiten Wichtig Bei PDF-Dateien werden nur die mit My Image Garden oder IJ Scan Utility erstellten PDF- Dateien unterstützt. In anderen Anwendungen erstellte oder bearbeitete PDF-Dateien werden nicht unterstützt. Person angeben (Specify Person) Zeigt einen weißen Rahmen in der Vorschau an, mit dem Sie den Gesichtsbereich einer Person angeben und den Namen registrieren können.
Dialogfeld Ereignis speichern Seite 458 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht > Dialogfeld Ereignis speichern Kalender A152 Dialogfeld Ereignis speichern Sie können die Ereignisinformationen für Bilder registrieren. Wählen Sie das Datum für das Registrieren in der Ansicht Kalender (Calendar) aus, und klicken Sie anschließend unten im Fenster auf Ereignis speichern (Register Event), um das Dialogfeld Ereignis speichern (Register Event) anzuzeigen.
Dialogfeld Ereignis speichern Seite 459 von 634 Seiten Kategorie (Category) Sie können die Kategorie festlegen. Sie können unter folgenden Optionen auswählen. Kinder (Kids): Wie schnell die Zeit vergeht (Growth record), Einschulung und Co. (Entrance ceremony), Abschlussfeier (Graduation), Aufführungen (Recital), Sportveranstaltungen (Sports day), Geburtstag (Birthday), Andere (Others) Jahrestag (Anniversary): Hochzeit (Wedding), Geburtstag (Birthday), Andere (Others) Freizeit (Leisure): Reise (Travel), Andere (Others)
Ansicht Ereignis Seite 460 von 634 Seiten > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm > Ansicht Ereignis A154 Ansicht Ereignis Sie können die Bilder, PDF-Dateien und Videos durchsuchen, die für die in der Ansicht Kalender (Calendar) festgelegten Ereignisse registriert wurden.
Seite 461
Ansicht Ereignis Seite 461 von 634 Seiten (2) Bedienschaltflächen Hinweis Neues Kunstwerk (New Art) wird nur in der Miniaturansicht angezeigt. Person angeben (Specify Person) und (Vorherige Datei/Nächste Datei) wird nur in der Detailansicht angezeigt. Korrigieren/Verbessern (Correct/Enhance) und Spezialfilter (Special Filters) kann nur ausgewählt werden, wenn ein Bild ausgewählt ist.
Seite 462
Ansicht Ereignis Seite 462 von 634 Seiten Dateien unterstützt. In anderen Anwendungen erstellte oder bearbeitete PDF-Dateien werden nicht unterstützt. Person angeben (Specify Person) Zeigt einen weißen Rahmen in der Vorschau an, mit dem Sie den Gesichtsbereich einer Person angeben und den Namen registrieren können. Drucken (Print) Zeigt das Dialogfeld für die Druckeinstellungen an, in dem Sie Bilder und PDF-Dateien drucken können.
Ansicht Personen Seite 463 von 634 Seiten > > > Ansicht Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Personen A155 Ansicht Personen Die Bilder werden nach Personen gruppiert angezeigt. Sie können die Profile der registrierten Personen einrichten.
Seite 464
Ansicht Personen Seite 464 von 634 Seiten für den Löschvorgang angezeigt. Klicken Sie auf Ja (Yes), um den Namen aus der Ansicht Personen (People) zu löschen. Bilder, deren Personennamen gelöscht wurden, werden in der Ansicht Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) als Bilder nicht registrierter Personen angezeigt.
Dialogfeld Profil speichern Seite 465 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Personen > Dialogfeld Profil speichern A160 Dialogfeld Profil speichern Sie können die Profile der registrierten Personen registrieren. Wählen Sie die zu registrierende Person in der Ansicht Personen (People) aus, und klicken Sie anschließend unten im Fenster auf Profil speichern (Register Profile), um das Dialogfeld Profil speichern (Register Profile) anzuzeigen.
Seite 466
Dialogfeld Profil speichern Seite 466 von 634 Seiten auswählen. Ich selbst (Myself), Sohn (Son), Tochter (Daughter), Enkel (Grandson), Enkelin (Granddaughter), Ehemann (Husband), Ehefrau (Wife), Vater (Father), Mutter (Mother), Bruder/Schwester (Brother/ Sister), Großvater (Grandfather), Großmutter (Grandmother), Verwandte(r) (Relative), Freund(in) (Friend), Freund(in) vom Kind (Child's friend), Andere (Other) Geburtstag (Birthday) Sie können den Geburtstag im Kalender registrieren.
Erweiterte Anzeige Seite 467 von 634 Seiten > > > Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm Ansicht Personen > Erweiterte Anzeige A161 Erweiterte Anzeige Alle Bilder einer registrierten Person werden als Miniaturansichten angezeigt. Sie können die Bilder durchsuchen oder bearbeiten.
Seite 468
Erweiterte Anzeige Seite 468 von 634 Seiten Hinweis Wenn Sie im Kontextmenü eines Bilds auf Löschen (Delete) klicken, wird dieses im Miniaturansichtsbereich nicht mehr angezeigt. (2) Bedienschaltflächen Hinweis Neues Kunstwerk (New Art) wird nur in der Miniaturansicht angezeigt. Person angeben (Specify Person) und (Vorherige Datei/Nächste Datei) wird nur in der Detailansicht angezeigt.
Seite 469
Erweiterte Anzeige Seite 469 von 634 Seiten Dialogfeld für die Druckeinstellungen (Vorherige Datei/Nächste Datei) Wechselt das angezeigte Bild, wenn mehrere Bilder vorhanden sind. (3) Einstellleiste für die Anzeigegröße (Miniaturansicht) Wechselt die Ansicht zur Miniaturansicht der Bilder. (Detailansicht) Wechselt die Ansicht zur Bildvorschau. (Gesamtbildansicht) Passt in der Detailansicht die Vorschau der Bereichsgröße an.
Ansicht Nicht gespeicherte Personen Seite 470 von 634 Seiten > > > Ansicht Nicht Handbuch zu My Image Garden Bildschirme von My Image Garden Hauptbildschirm gespeicherte Personen A170 Ansicht Nicht gespeicherte Personen Sie können für Bilder, deren Gesichter automatisch erkannt wurden, Namen registrieren. Klicken Sie links im Fenster auf Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People), um zur Ansicht Nicht gespeicherte P