Steuerhebel der Zusatzhydraulik:
(oder Joystick-Tasten):
Gefahr durch fliegende Teile – Verwenden Sie das Anbaugerät nicht mit hohen
Geschwindigkeiten. Eine Bedienung des Anbaugeräts mit zu hoher Geschwindigkeit
könnte zu starken Schwingungen, Lärm oder fliegenden Teilen aus dem Anbaugerät oder
zu Schäden führen, durch die Personen verletzt werden könnten. Den in diesem
VORSICHT
Handbuch angegebenen empfohlenen Eingangsfluss beachten.
Empfohlene Betriebsgeschwindigkeit und höchstzulässiger Ölfluss:
Das Anbaugerät nur bedienen, wenn sich der Hydraulikfluss im empfohlenen Bereich
befindet. Niemals die höchstzulässige Eingangshydraulikenergie überschreiten.
Starten Sie das Anbaugerät immer mit niedriger Drehzahl. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Laders nach, um die Motordrehzahl des Laders zu ermitteln, die den empfohlenen Ölfluss für dieses
Anbaugerät erzeugt.
Eine zu niedrige Drehzahl führt zu einer schlechten Leistung und es ist wahrscheinlicher, dass Verstopfungen
auftreten.
Eine zu hohe Drehzahl führt dazu, dass mehr Gegenstände weggeschleudert werden, mehr Lärm entsteht,
mehr Vibrationen auftreten, sich das Hydrauliköl stärker erhitzt und das Anbaugerät beschädigt werden kann.
Bewegen Sie den Steuerhebel der Zusatzhydraulik des Laders in
Richtung seiner Verriegelungsposition, um das Anbaugerät in seine
normale Betriebsrichtung zu drehen.
Halten Sie das Anbaugerät an, indem Sie den Hebel in die neutrale
Position stellen.
Der Rückwärtsgang ist nicht zum Mulchen gedacht. Er kann verwendet
werden, um Verstopfungen zu beseitigen.
.
..
27 (44)