Herunterladen Diese Seite drucken

Finkbeiner EHB10 DC Serie Originalbetriebsanleitung Seite 39

Werbung

7.4
Heben und Senken
Auf oder in der Last dürfen sich keine Personen aufhalten.
Absturzgefahr durch nicht vorschriftsmäßiges Heben und Absenken
Schräges und einseitiges Anheben bzw. Absenken von Fahrzeugen, z.B. im
Einzelbetrieb, ist verboten.
Bedienelemente wie z.B. Taste <Heben> oder <Senken> nicht blockieren
oder deren Funktion überbrücken.
Absturzgefahr durch nicht vorschriftsmäßiges Heben und Absenken
Einseitiges Anheben bzw. Absenken von Fahrzeugen, z.B. im Paarbetrieb, ist
verboten.
Absturzgefahr bei Defekt am Fahrzeug
Falls im angehobenen Zustand eine Schräglage des Fahrzeugs z.B. aufgrund
einer defekten Luftfederung entsteht, muss diese im Einzelbetrieb ausgegli-
chen werden; erst danach darf weiter abgesenkt werden.
Sachbeschädigung
Vor dem Absenken alle Gegenstände unter dem Fahrzeug entfernen.
Eventuell geöffnete Fahrzeugtüren, die am Hebebock anstoßen können,
schließen oder sichern.
Auf ausreichenden Freiraum für den beim Heben nach oben über den Hebe-
bock hinausfahrenden Hubzylinder sorgen. Die Raumhöhe für die Hebebühne
und das anzuhebende Fahrzeug muss ausreichend sein.
Personenschaden bei Betreten des Gefahrenbereiches
Der Bediener muss sich beim Betrieb außerhalb des Bewegungsbereichs der
Hebebühne aufhalten und ausreichenden Sicherheitsabstand zu den sich be-
wegenden Teilen der Hebebühne einhalten.
Betrieb
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
ACHTUNG
GEFAHR
Walter Finkbeiner GmbH
Alte Poststraße 9/11
72250 Freudenstadt / Germany
www.finkbeiner.eu
S. 39 von 92
EHB10xxDC-204DE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Finkbeiner EHB10 DC Serie