Herunterladen Diese Seite drucken

Refco Combi Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combi:

Werbung

Combi
3004146
Installations- und Bedienungsanleitung
DE
Kondensatpumpe

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Refco Combi

  • Seite 1 Combi 3004146 Installations- und Bedienungsanleitung Kondensatpumpe...
  • Seite 2 Nicht tauchfähig. Die Kondensatpumpe Combi muss gemäss lokalen und regionalen - Halten Sie zudem die für den Einsatzbereich der Combi gelten- Vorschriften für elektrische Anlagen installiert werden. den örtlichen Sicherheitsvorschriften sowie die allgemeinen Si- WARNUNG: Trennen Sie alle Verbindungen zum cherheitsbestimmungen ein.
  • Seite 3 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 Kapazität L/h Capacity l/Hr Capacity l/Hr Gobi II & Combi at full power Gobi II & Combi at full power...
  • Seite 4 Abdeckung Deutsch Bedienungsanleitung Combi Product description Combi Kit beinhaltet Diagnose LED USB-Anschluss Mitgeliefertes Zubehör Diagnose-LED Stecker Wassersensor Digitaler Sensor DIP-Schalter USB-Anschluss Pumpenkörper Austauschbarer Filter Stecker Wassersensor Dip-Schalter Werkseitig installierte Sensorgehäuse Pumpenkörper Sicherung Werkseitig installierte Sicherung Digitaler Sensor Stromversorgungskabel Alarmkabel Sensorkabel Austauschbarer Filter Sensorgehäuse...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Combi Deutsch Signale des LED-Alarmrelais LED-Alarmrelais-Betriebstabelle Startsequenz (normalerweise geschlossen) (normalerweise offen) Pumpenstatus Kondensatlevel Standard Modus Peripheriemodus Nicht angetrieben Angetrieben Unterhalb der Alarmstufe Angetrieben Alarm aktiviert ❋ Der Alarmrelaisbetrieb ist vom Benutzer konfigurierbar siehe Seite 11 ❋ LED-Anzeigen in Betrieb...
  • Seite 6 (12kW) (21,1kW) (35kW) Transport und Lagerung Transport Untersuchen Sie die Combi auf mögliche Transportschäden. Offensichtliche Schäden müssen umgehend dem Händler gemeldet werden. Lagerung - Lagertemperatur: -20 °C bis +60 °C - Feuchtigkeit: 0 bis 90% relative Feuchte (keine Betauung) Inbetriebnahme...
  • Seite 7 Bedienungsanleitung Combi Deutsch Horizontale Installation Vertikale Installation Lassen Sie den Stecker entfernen Silikonstecker im und Entlüftungs- Wassersensor. rohr montieren. Horizontale Installation...
  • Seite 8 Deutsch Bedienungsanleitung Combi Vertikale Installation...
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Combi Deutsch...
  • Seite 10 Deutsch Bedienungsanleitung Combi Beispiele dienen nur als Referenz. WARNUNG: EINGANGSLEISTUNG: Trennen Sie alle Verbindungen zum 100-240V, 50/60Hz, 2,5A (Max) Stromnetz, bevor Sie mit der Installation, Wartung oder mit Servicearbeiten beginnen. Die Sicherung des Alarmrelais muss für die Die Installation muss durch Fachpersonal jeweilige Anwendung bemessen und vom Typ HRC erfolgen.
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Combi Deutsch Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Installation von REFCO-Pumpen. Nur als Referenz. Wenn die Innenverdampfereinheit von der Aussenkondensatoreinheit versorgt wird (Zeichnung # 1) Kondensatoreinheit (im Freien) Verdampfereinheit (innen) Datenkommunikation Erdboden Neutral (live 2) 100-240vac (live 1)
  • Seite 12 Deutsch Bedienungsanleitung Combi Im Folgenden finden Sie Beispiele für die Installation von REFCO-Pumpen. Nur als Referenz. Wenn der Aussenkondensator von der Innenverdampfereinheit versorgt wird (Zeichnung # 3) Verdampfer (innen) Kondensatoreinheit (im Freien) Datenkommunikation Erdboden Neutral (live 2) Nutzleistung 100-240vac (live 1)
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Combi Deutsch Beim Anschliessen des Netzkabels darf keine Zugbelastung entstehen. Stecken Sie das Netz- und Alarmkabel vollständig in die Buchse ein. Verwenden Sie nur das Original-Netz- und Alarmkabel.
  • Seite 14 Deutsch Bedienungsanleitung Combi Horizontale Installation 1/4˝ I.D. (6mm) (geliefert) abfliessen...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Combi Deutsch Vertikale Installation 1/4˝I.D. (6mm) (geliefert)
  • Seite 16 Wartung Wartung des Wasserfilters Regelmässiges Reinigen / Austauschen des Combi Wasserfilters hilft, die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern. Der Wasserfilter dient allein dazu, das Eindringen von Fremdkörpern in die Pumpe zu verhindern. Die Filter-Wartungsintervalle hängen von der jew- eiligen Umgebung ab, in der die Pumpe betrieben wird. Wir empfehlen, den Wasserfilter mindestens alle 12 Monate zu reinigen oder auszutauschen.
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Combi Deutsch Problembehebung Problem Lösung LEDs leuchten nicht Überprüfen Sie die Eingangsspannung. Die Litzenfarben sind blau und braun. Pumpe läuft Prüfen Sie, ob der Filter richtig sitzt. Der Wasserfilter darf den digitalen Sensor nicht berühren. ununterbrochen Untersuchen Sie den digitalen Sensor auf Dreck, Schimmel und Fremdkörper. Reinigen Sie ihn mit Wasser.
  • Seite 18 Deutsch Bedienungsanleitung Combi LED-Leuchten blinken Nach dem Einschalten blinkt die LED-Leuchte der Pumpe 5 Mal, woraufhin sie in den Standby-Modus wechselt (grünes Blinken). Dies entspricht der korrekten Funktionsweise. Die LED-Startsequenz gibt als Einzige Auskunft darüber, ob der Alarm derzeit für den Standardmodus oder den Peripheriemodus konfiguriert ist.
  • Seite 19 Bedienungsanleitung Combi Deutsch Ersatzteile und Zubehör HSG-4065/4 FIL-4063/4 Stop-Siphon Vorrichtung, 4 Stk. Filter, 4 Stk. Bestell-Nr. 3004065 Bestell-Nr. 3004063 KIT-4087 FUS-4180/10 Sternschlauch mit Siphon- Sicherung 5x20 6.3A, 10 Stk. Stopp-Vorrichtung Bestell-Nr. 3004180 Bestell-Nr. 3004087 PVC-TUBE Plastikschlauch 6 mm (1⁄4”), minimum 30 m Bestell-Nr.
  • Seite 20 REFCO Manufacturing Ltd. www.refco.ch Industriestrasse 11 Telefon +41 41 919 72 82 info@refco.ch 6285 Hitzkirch - Switzerland Telefax +41 41 919 72 83...

Diese Anleitung auch für:

3004146Combi 3004146