10. Instandhaltung des Rigel 288 PLUS
10.1. Reinigen des Analysators
Die Außenhülle des Rigel 288 PLUS kann mit einem feuchten Tuch und, wenn erforderlich, einer
kleinen Menge mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie Flüssigkeitsansammlungen
im Bereich der Steckerleiste oder der Stellfläche.
Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeit in den Rigel 288 PLUS oder Feuchtigkeit im Bereich
der Steckbuchsen. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Lösungsmittel oder Alkohol.
Wenn Flüssigkeit in die Außenhülle des Rigel 288 PLUS eindringt, sollte der Analysator zur Reparatur
eingeschickt und die Ursache des Defekts benannt werden.
10.2. Instandhaltung durch den Anwender
Der Rigel 288 ist ein robustes Qualitätsinstrument. Allerdings muss diese Art von Geräten immer mit
Sorgfalt betrieben, transportiert und gelagert werden. Wenn das Gerät nicht sorgsam behandelt wird,
reduziert dies seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Wenn sich am Rigel 288 PLUS Kondenswasser absetzt, muss der Analysator vollständig
trocknen, bevor er wieder eingesetzt werden darf.
Überprüfen Sie bitte vor jedem Gebrauch den Rigel 288 PLUS und alle Testkabel auf
Beschädigungen und Hinweise auf Verschleiß.
Öffnen Sie den Rigel 288 PLUS unter keinen Umständen.
Halten Sie das Gerät sauber und trocken.
Vermeiden Sie Testungen im Bereich von starken elektrostatischen oder
elektromagnetischen Feldern.
Die Wartung sollte immer von autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Es gibt am Rigel 288 PLUS keine Teile, die der Benutzer selbst austauschen kann.
Das Gerät sollte regelmäßig kalibriert werden (mindestens einmal jährlich).
|
103
Seite
Rigel Medical 288 PLUS