METRAHIT⏐X-
TRMS-Digital-Multimeter
Interne Uhr
Zeitformat
TT.MM.JJJJ hh:mm:ss
Auflösung
0,1 s
±1 min/Monat
Genauigkeit
Temperatureinfluss
50 ppm/K
Einflussgrößen und Einflusseffekte
Einflussgröße
Einflussbereich
–10 °C ... +21 °C
Temperatur
und
+25 °C ... +50 °C
1)
Mit Nullpunkteinstellung
Einfluss-
Messgröße/
Einflussbereich
größe
Messbereich
> 15 Hz ... 45
100,00 mV
> 65 Hz ... 1 kHz
> 1 kHz ... 10 kHz
> 15 Hz ... 45
1,0000 V
V
...
> 65 Hz ... 1 kHz
AC
100,00 V
> 1 kHz ...10/20kHz
> 15 Hz ... 45
Frequenz
2)
1000,0 V
> 65 Hz ... 1 kHz
> 1 kHz ... 10 kHz
100,00 μA
> 15 Hz ... 45
A
...
AC
> 65 Hz ... 10 kHz
10,0000 A
100 mV /
A
AC
> 65 Hz ...
1 V / 10 V
2)
Leistungsbegrenzung: Frequenz x Spannung max. 3 x 10
3)
Für beide Messarten mit dem TRMS-Wandler im AC und (AC+DC) Bereich, gilt die
Angabe der Genauigkeit im Frequenzgang ab einer Anzeige von 10% bis 100%
des Messbereiches.
4)
⏐O
METRAHIT⏐X-
TRA
UTDOOR
: Frequenzgang bis 20 kHz,
METRAHIT⏐T
ECH
:
Frequenzgang bis 10 kHz,
METRAHIT⏐P
RO
:
Frequenzgang bis 10 kHz,
METRAHIT⏐B
ASE
:
Frequenzgang bis 1 kHz
Einflussgröße
Einflussbereich
1 ... 3
Crestfaktor CF
> 3 ... 5
5)
Ausgenommen sinusförmige Kurvenform
Einflussgröße
Einflussbereich
75 %
Relative
3 Tage
Luftfeuchte
Gerät aus
Batterie-
1,8 ... 3,6 V
spannung
4
⏐O
TRA
UTDOOR
Messgröße/
Einflusseffekt
1)
Messbereich
(...% v. MW + ... D) / 10 K
V
0,2 + 10
V
0,4 + 10
100 Ω ... 1 MΩ
0,5 + 10
> 1 MΩ
1 + 10
mA/A
0,5 + 10
mA/A
0,8 + 10
10 nF ... 100 μF
1 + 5
Hz
0,2 + 10
°C/°F (Pt100/Pt1000)
0,5 + 10
°C/°F Thermoelement K
0,2 + 10
Eigenunsicherheit
±( ... % v. MW + ... D)
TRA
METRAHIT⏐X-
METRAHIT⏐O
UTDOOR
METRAHIT⏐B
METRAHIT⏐T
ECH
METRAHIT⏐P
RO
Hz
3 + 30
2 + 30
3 + 30
Hz
2 + 9
1 + 9
4)
3 + 9
Hz
2 + 9
2 + 9
3 + 30
Hz
3 + 10
1 kHz
—
6
V x Hz für U > 100 V
Messgröße/
Einflusseffekt
Messbereich
± 1 % v. M.
V
, A
± 3 % v. M.
Messgröße
Einflusseffekt
V, A, Ω, F, Hz, °C
1 x Eigenunsicherheit
in Eigenunsicherheit
dto.
enthalten
⏐T
⏐P
⏐B
ECH
RO
Einflussgröße
Gleichtakt-
störspannung
Serien-
max. 1000 V
störspannung
Referenzbedingungen
Umgebungstemperatur
Relative Feuchte
Frequenz der Messgröße
Kurvenform der Messgröße Sinus
Batteriespannung
Einstellzeit (nach manueller Bereichswahl)
3)
Messgröße/
Messbereich
V
, V
ASE
AV
, A
100 Ω ... 1 MΩ
3 + 30
10/40 MΩ
3 + 30
Durchgang
°C (Pt 100)
—
3 + 9
10 nF ... 100 μF
3 + 9
1 000 μF
—
3 + 9
>10 Hz
3 + 9
—
Datenschnittstelle (nur
—
Typ
3 + 10
Datenübertragung
Protokoll
Baudrate
Funktionen
Durch den aufsteckbaren Schnittstellenadapter
Zubehör) erfolgt die Adaption an die Rechnerschnittstelle USB.
5)
Gerätemesswertspeicher
(nur
METRAHIT⏐X-
Speichergröße
ASE
Einflussbereich
Störgröße max. 1000 V
Störgröße max. 1000 V
50 Hz ... 60 Hz Sinus
Störgröße V
,
jeweils Nennwert des Messbereiches,
, 50 Hz ... 60 Hz Sinus
Störgröße max. 1000 V
+23 °C ±2 K
40 ... 75%
45 ... 65 Hz
3 V ±0,1 V
Einstellzeit
der Digitalanzeige
1,5 s
2 s
5 s
< 50 ms
max. 3 s
1,5 s
max. 2 s
max. 7 s
1,5 s
METRAHIT⏐X-
optisch mit Infrarotlicht durch das Gehäuse
seriell, bidirektional (nicht IrDa-kompatibel)
gerätespezifisch
38400 Baud
– Einstellen/Abfragen von Messfunktionen
und Parametern
– Abfragen von aktuellen Messdaten
– Auslesen gespeicherter Messdaten
⏐O
TRA
UTDOOR
)
4 MBit / 540 kB für ca. 15.400 Messwerte
mit Datum- und Uhrzeitangabe
Messgröße/
Dämpfung
Messbereich
V
> 120 dB
1 V
, 10 V
> 80 dB
100 V
> 70 dB
1000 V
> 60 dB
V
> 50 dB
V
> 110 dB
Sprungfunktion
der Messgröße
von 0 auf 80 %
des Messbereichsendwertes
von ∞ auf 50 %
des Messbereichsendwertes
von 0 auf 50 %
des Messbereichsendwertes
⏐O
TRA
UTDOOR
)
USB⏐X-
TRA
(siehe
GMC-I Messtechnik GmbH