Vorsicht vor
heraus-
ges-chleud-
DE
erten Gegen-
ständen
Akku vor der War-
tung abnehmen
CE
XX
UKCA
WEEE
XX
Geräusch
XX
V
Volt
mm
Millimeter
cm
Zentimeter
kg
Kilogramm
Leerlauf-dre-
n
hzahl
0
min
pro Minute
-1
ALLGEMEINE WARNUNGEN ZUR
MASCHINENSICHERHEIT
WARNUNG!
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Abbildungen und technischen Daten, die
diesem Gerät beiliegen. Die Nichtbeachtung der unten
aufgeführten Anweisungen kann zu Stromschlägen, Bränden
und/oder schweren Verletzungen führen.
16
GESTRÜPPSCHNEIDERAUFSATZ — BCA1200
BEWAHREN SIE ALLE WARNHINWEISE
Weggeschleuderte Gegen-
stände können abprallen
UND BEDIENUNGSANWEISUNGEN FÜR
und zu Personen- oder
NACHSCHLAGEZWECKE AUF.
Sachschäden führen.
Der Begriff „Gerät" in den Warnhinweisen bezieht sich auf
Entfernen Sie den Akku vom
netzbetriebene (kabelgebundene) oder akkubetriebene
Fadentrimmer, bevor Sie
(kabellose) Geräte.
Wartungs- oder Reinigungsar-
beiten durchführen.
SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
Dieses Produkt erfüllt die
◾
anwendbaren EG-Richt-
linien.
◾
Dieses Produkt entspricht den
geltenden Vorschriften des
Vereinigten Königreichs.
Elektro- und Elektron-
ik-Altgeräte dürfen nicht im
◾
Hausmüll entsorgt werden.
Bringen Sie das Gerät
zu einem zugelassenen
Recyclinghof.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
◾
Garantierter Schallleistung-
spegel. Geräuschemission
an die Umgebung gemäß
Richt-
linie der Europäischen
Gemeinschaft.
◾
Spannung
Länge oder Größe
◾
Länge oder Größe
Gewicht
◾
Drehzahl im Leerlauf
Umdrehungen pro Minute
◾
◾
Halten Sie den Arbeitsbereich stets sauber und
gut beleuchtet. Unaufgeräumte oder dunkle Bereiche
können Unfälle provozieren.
Das Gerät darf nicht in einer explosionsgefährdeten
Atmosphäre eingesetzt werden, wie z.B. in der
Nähe zündfähiger Flüssigkeiten, Gase oder Stäube.
Geräte erzeugen Funken, die Stäube oder Dämpfe
entzünden können.
Halten Sie Kinder und Schaulustige während des
Gerätebetriebs fern. Ablenkungen können dazu
führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
Der Netzstecker des Geräts muss in die
Steckdose passen. Der Netzstecker darf unter
keinen Umständen modifiziert werden. Keine
Adapterstecker an geerdeten Geräten benutzen.
Nicht modifizierte Stecker und passende Steckdosen
reduzieren die Stromschlaggefahr.
Vermeiden Sie den Körperkontakt zu geerdeten
Flächen wie zum Beispiel Rohrleitungen,
Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht
erhöhte Stromschlaggefahr, wenn Ihr Körper geerdet
ist.
Betreiben Sie das Gerät nicht bei Regen oder
Nässe. Wasser, das in die Maschine eindringt, kann
das Risiko eines Stromschlags oder einer Fehlfunktion
erhöhen, die zu Verletzungen führen kann.
Das Netzkabel darf nicht zweckentfremdet werden.
Das Netzkabel darf nicht zum Tragen, Ziehen
oder Herausziehen des Elektrowerkzeugs aus der
Steckdose verwendet werden. Das Netzkabel muss
vor Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen
Teilen ferngehalten werden. Durch beschädigte oder
verknotete Kabel besteht erhöhte Stromschlaggefahr.
Bei Gerätebetrieb im Freien muss ein für den
Außeneinsatz geeignetes Verlängerungskabel
verwendet werden. Die Stromschlaggefahr verringert
sich bei Gebrauch eines Netzkabels, das für den
Einsatz im Freien geeignet ist.
Wenn sich der Einsatz des Geräts an einem
feuchten Ort nicht vermeiden lässt, benutzen
Sie eine Steckdose, die mit einem FI-