Herunterladen Diese Seite drucken
STEINEL HF 360 COM 1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HF 360 COM 1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
I
HF 360 COM 1
HF 360 COM1 AP
HF 360 COM 2
HF 360 DIM
DUAL HF COM 1
DUAL HF COM 1 AP
DUAL HF DIM
DE
GB
FR
NL
IT
ES
PT
SE
DK
FI
NO
GR
TR
HU
CZ
SK
PL
RO
SI
HR
EE
LT
LV
BG
CN
RU

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für STEINEL HF 360 COM 1

  • Seite 1 HF 360 COM 1 HF 360 COM1 AP HF 360 COM 2 HF 360 DIM DUAL HF COM 1 DUAL HF COM 1 AP DUAL HF DIM...
  • Seite 2 Ø 90 COM 1 AP - 2 -...
  • Seite 3 HF 360 COM 1 / COM 1 AP / DUAL HF COM 1/ COM 1 AP min. sec. max. min. min. min. sec. min. max. min. NORM. TEST AUTO. ON/OFF NORM. TEST AUTO. ON/OFF - 3 -...
  • Seite 4 HF 360 COM 2 min. sec. sec. max. min. min. min. min. min. sec. sec. min. max. min. min. min. NORM. TEST AUTO. ON/OFF NORM. TEST AUTO. ON/OFF - 4 -...
  • Seite 5 HF 360 DIM / DUAL HF DIM min. min. max. min. sec. sec. min. min. sec. min. max. sec. min. NORM. TEST AUTO. ON/OFF CONST. ON CONST. OFF NORM. TEST AUTO. ON/OFF CONST. ON CONST. OFF - 5 -...
  • Seite 6 14.1 14.1 14.2 - 6 -...
  • Seite 7 14.3 P S N P S N Treppen- Master Master haus- automat L L' L L' OUT IN 14.4 P S N P S N P S N Master Slave Slave L L' L L' L L' cable length < 50 m - 7 -...
  • Seite 8 14.5 P S N 1-10V L' + – 1-10V P S N P S N Master Slave 1-10V 1-10V L' + – L' + – 1-10V cable length < 50 m - 8 -...
  • Seite 9 16 HF 360 - 9 -...
  • Seite 10 Sie uns beim Kauf Ihres Bitte machen Sie sich vor der Wir wünschen Ihnen viel Freu- neuen STEINEL-Präsenzmel- Installation mit dieser Monta- de an Ihrem neuen STEINEL- ders entgegengebracht haben. geanleitung vertraut. Denn nur Sensor. Sie haben sich für ein hoch- eine sachgerechte Installation und Inbetriebnahme gewähr-...
  • Seite 11 über die Po- kommen lückenlose tempera- Presence Control PRO Presence Control PRO Presence Control PRO HF 360 COM 1 / COM 1 AP HF 360 COM 2 HF 360 DIM DUAL HF COM 1 / COM 1 AP DUAL HF DIM 1 Schaltausgang wie COM 1.
  • Seite 12 Elektrische Installation / Automatikbetrieb Bei der Auswahl der Verdrah- 0100 520 Abschn. 6 darf für die Netzanschlussleitung darf max. tungsleitungen sind grundsätz- Verdrahtung zwischen Sensor einen Durchmesser von 10 mm P S N lich die Installationsvorschriften und EVG eine Mehrfachleitung haben. Der Klemmbereich der COM1 nach VDE 0100 einzuhalten (sie- verwendet werden, die sowohl...
  • Seite 13 Technische Daten Abmessungen HF 360 DUAL HF (H × B × T) 120 × 120 × 56 mm 120 × 120 × 76 mm – Netzspannung 240 V, 50 Hz/60 Hz Leistung, Schaltausgang 1 Relais 230 V (COM 1 / COM 2) max. 2.000 W ohmsche Last (cos φ = 1) max. 1.000 VA (cos φ = 0,5) EVG: Einschaltspitzenstrom max.
  • Seite 14 Funktionen – Einstellungen über DIP-Schalter COM 1 + COM 2 DIP 1 Normalbetrieb / Testbetrieb (NORM / TEST) Der Testbetrieb hat Vorrang schaltet, unabhängig von der trieb gelten alle individuell ein- vor allen anderen Einstellun- Helligkeit, bei Bewegung im gestellten Poti-Werte. Auch gen am Präsenzmelder und Raum die Beleuchtung für ei- ohne angeschlossene Last...
  • Seite 15 Funktionen – Einstellungen über Potentiometer (Potis) COM 1 + COM 2 Poti 5 Dämmerungseinstellung Die gewünschte Ansprech- Einstellregler Rechtsanschlag: Je nach Montageort kann eine schwelle kann stufenlos von ca. MAX Tageslichtbetrieb Korrektur der Einstellung um 1–2 Einstellregler Linksanschlag: Skalenstriche erforderlich sein. –...
  • Seite 16 COM 2 Poti 7 Nachlaufzeit Schaltausgang 2 HLK – • Einstellwert 1 min • Rechtsanschlag: max • Linksanschlag: min Poti 8 Einschaltverzögerung Schaltausgang 2 HLK – Bei Einstellung „Überwachung“ Die Nachlaufzeit bleibt weiterhin • Einstellwert 0 s 10 min reduziert sich die Empfindlich- aktiv.
  • Seite 17 Parallelschaltungen Bei Verwendung mehrerer Melder sind diese an dieselbe Phase anzuschließen! 14.1 Master / Master In einer Parallelschaltung kön- sung. Verzögerungszeiten und Die Präsenz wird weiterhin von nen auch mehrere Master ver- Helligkeitsschaltwerte werden allen Meldern gemeinsam wendet werden. Jeder Master bei jedem Master individuell ein- erfasst.
  • Seite 18 Betriebsstörungen Störung Ursache Abhilfe Licht schaltet nicht ein • keine Anschlussspannung • Anschlussspannung • Lux-Wert zu niedrig überprüfen eingestellt • Lux-Wert langsam erhö- • keine Bewegungserfas- hen bis Licht einschaltet sung • Freie Sicht auf den Sensor herstellen • Lux-Wert zu hoch •...
  • Seite 19 Unsere Garantieleistungen Unentgeltlichkeit Die hier beschriebenen werden. Die Garantie für Unternehmer Die nachstehenden Leistungen gelten zusätzlich gilt nur für STEINEL Professional-Produkte, die Regelungen gelten für zu den gesetzlichen Ge- währleistungsansprüchen in Deutschland gekauft und Unternehmer. Unternehmer ist eine natürliche oder –...
  • Seite 20 Ihnen gerne weiter! Produkt eigenmächtig vorgenommen wurden oder Mängel auf die Ver- wendung von Zubehör-, Ergänzungs- oder Er- satzteilen zurückzuführen sind, die keine STEINEL- Originalteile sind, – wenn Wartung und Pflege der Produkte nicht entsprechend der Bedienungsanleitung erfolgt sind, –...
  • Seite 278 - 278 -...
  • Seite 279 - 279 -...
  • Seite 280 STEINEL GmbH Dieselstraße 80-84 33442 Herzebrock-Clarholz Tel: +49/5245/448-188 www.steinel.de Contact www.steinel.de/contact...