Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag W Kurzanleitung Seite 20

Magnetisch-induktiver messaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag W:

Werbung

Montage
Geräte und mögliche Bestelloptionen
Bestellmerkmal "Bauart"
Option
C
H
I
J
K
1)
"Messrohr eingeschnürt" steht für eine Verkleinerung des Innendurchmessers des Messrohrs. Die Verkleinerung
des Innendurchmessers führt zu einer erhöhten Strömungsgeschwindigkeit innerhalb des Messrohrs.
2)
"Full Bore" steht für einen vollen Durchmesser des Messrohrs. Bei einem vollen Durchmesser entsteht kein Druck-
verlust.
Einbau vor oder nach Bögen
Der Einbau kann ohne Ein- und Auslaufstrecken erfolgen: Geräte mit dem Bestellmerkmal
"Bauart", Option C, H, I, J und K.
Einbau nach Pumpen
Der Einbau kann ohne Ein- und Auslaufstrecken erfolgen: Geräte mit dem Bestellmerkmal
"Bauart", Option C, H und I.
Bei Geräten mit dem Bestellmerkmal "Bauart", Option
J und K muss eine Einlaufstrecke von nur ≥ 2 x DN
berücksichtigt werden.
20
Beschreibung
Festflansch, Messrohr eingeschnürt, 0 x DN Ein-/
Auslaufstrecken
Losflansch, 0 x DN Ein-/Auslaufstrecken
Festflansch, 0 x DN Ein-/Auslaufstrecken
Festflansch, kurze Einbaulänge, 0 x DN Ein-/Auslauf-
strecken
Festflansch, lange Einbaulänge, 0 x DN Ein-/Auslauf-
strecken
≥ 0 × DN
Durchflussmessgerät Proline Promag W
Design
1)
Messrohr eingeschnürt
2)
Full Bore
≥ 2 × DN
Endress+Hauser

Werbung

loading