HINWEISE
1. Stellen Sie den Drucker nicht in vibrierenden oder anderen instabilen Umgebungen auf, da das Schütteln des Geräts die Druckqualität
beeinträchtigt.
2. Berühren Sie die Düse und das Heizbett nicht, wenn der Drucker in Betrieb ist, um Verbrennungen durch hohe Temperaturen und
Verletzungen zu vermeiden.
3. Nutzen Sie nach dem Druck die Resttemperatur der Düse und reinigen Sie die Fäden an der Düse mit Hilfe von Werkzeugen. Berühren
Sie die Düse während der Reinigung nicht direkt mit Ihren Händen, um Verbrennungen zu vermeiden.
4. Bitte führen Sie die Produktwartung häufig durch und reinigen Sie das Gehäuse des Druckers regelmäßig mit einem trockenen Tuch,
um Staub und klebriges Druckmaterial zu entfernen, wenn der Drucker ausgeschaltet ist.
5. 3D-Drucker enthalten sich mit hoher Geschwindigkeit bewegende Teile, seien Sie also vorsichtig, dass Sie sich nicht die Hände
einklemmen.
6. Kinder müssen bei der Benutzung des Geräts von Erwachsenen beaufsichtigt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
7. Im Notfall schalten Sie bitte direkt den Strom ab.
8. Stellen Sie vor dem Nivellieren, Referenzieren oder Drucken sicher, dass die goldene PEI-Platte richtig auf der Plattform platziert ist.
Andernfalls kann es zu Kollisionen der Düse mit der Magnetfolie kommen, wodurch sowohl die Düse als auch die Magnetfolie
beschädigt werden können.
9. Das Gerät muss während des Betriebs unbedingt geerdet werden. Nicht oder falsch geerdete Geräte erhöhen unweigerlich die Gefahr
eines Stromschlags.
10. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, schalten Sie es bitte aus und ziehen Sie den Netzstecker.