Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Ariterm KMP Mysinge Installationsanleitung Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PELLETOFEN KMP MYSINGE

Wichtige Hinweise

Um eine ordnungsgemäße Funktionsweise des Kamins zu gewährleisten, sind die folgenden
Vorgaben zu beachten.
• Um zu funktionieren, benötigt der Kamin Luft. Beachten Sie, dass sich in dem Raum, in dem
der Kamin aufgestellt ist, mindestens ein Zuluftventil befinden muss
• Die Raumtemperatur muss für eine korrekte Funktionsweise des Thermostats über 5˚C liegen.
• Ihr Installateur muss den Kamin bei der Inbetriebnahme einstellen und die Werte auf dem
Garantieschein bzw. Installationsnachweis eintragen (siehe Ende dieser Betriebsanleitung).
• Von Zeit zu Zeit ist der Vorrat zu leeren. Mit dem Staubsauger sind die Sägespäne vom Boden
zu entfernen.
• Wir empfehlen, die Asche in der Heizsaison einmal alle 24 Stunden oder bei jedem Auffüllen
der Pellets zu entsorgen. Die Ascheentsorgung erfolgt, indem die Tür mithilfe des beiliegenden
Griffs geöffnet wird. Heben Sie den Brenner aus dem Brennergehäuse und entleeren Sie die
Asche in den Aschekasten.
• Die Glasscheiben in der Tür belegen sich nach einer gewissen Nutzungsdauer mit Flugasche
und werden allmählich undurchsichtig. Daher sollten sie von innen mithilfe von mit Wasser
befeuchtetem Küchenkrepp gereinigt werden. Wir empfehlen, dies immer beim Befüllen des
Pelletsvorrats zu tun. (Warten Sie, bis sich die Scheibe abgekühlt hat.) Wenn sich die Glasscheibe
schwarz einfärbt oder schwer zu reinigen ist, lesen Sie Abschnitt 3.6.1.
• Saugen Sie unter der Rußklappe der Oberseite einmal zwischen jedem Schornsteinfegerbesuch.
Im Normalfall kommt der Schornsteinfeger zweimal pro Jahr.
• Kehren Sie Ihren Kamin in der Heizsaison einmal pro Woche. Das Kehren erfolgt am einfachsten,
indem Sie die Aschehaken lösen und mehrmals hin und her ziehen. Schieben Sie sie anschließend
wieder zurück und befestigen Sie sie.
• Reinigen Sie das Innere des Kamins einmal jährlich mit einem Staubsauger, um die Gebläse
sauber zu halten. Siehe Abschnitt 3.5.
• Wenn Sie einen Kamin mit „KMP Drag" installiert haben, muss mindestens einmal pro Heizsaison
die Asche entfernt werden.
HINWEIS: Wenn Sie Ihren Kamin das erste Mal in Betrieb nehmen, kann sich ein bestimmter
Farbgeruch bemerkbar machen, da der Lack auf dem Kaminkörper erst einmal aushärten muss,
bevor ein geruchsfreier Betrieb gewährleistet ist.
ARITERM SWEDEN AB
Installations- und Betriebsanleitung -
2010.05.20 - Seite 3/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis